100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Osnabrück Jobs und Stellenangebote

23 Brandschutzfachkraft Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

TRANSGAS Flüssiggas Transport und Logistik GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Des Unternehmens mit ca. 60 Betriebsstätten entsprechend §6 Arbeitssicherheitsgesetz; Sie unterstützen in verschiedenen Projekten zu den Themen Arbeitssicherheit, Brandschutz und Umweltschutz sowie KVP; Sie erstellen Gefährdungsbeurteilungen, Organisationsrichtlinien +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

ARGUS Arbeitsschutz | Steinfurt

Über uns: ARGUS – arbeiten – gesund und sicher: Wir verstehen uns als Team, mit dem wir unsere Kunden ganzheitlich und vollumfänglich in den Belangen des Arbeits- und Brandschutzes betreuen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Provisionen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Arsipa GmbH | 48619 Heek

Die pro2N Arbeitsschutz GmbH ist ein Ingenieurbüro mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Arbeitssicherheit, Maschinensicherheit, Brand- und Explosionsschutz sowie Managementberatung. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee - Arbeitssicherheit / Arbeitsschutz (m/w/d) merken
Trainee - Arbeitssicherheit / Arbeitsschutz (m/w/d)

thyssenkrupp Schulte GmbH | 44135 Dortmund

Analytisches Denkvermögen und kennst Dich idealerweise mit angrenzenden Bereichen wie Brandschutz, Explosionsschutz, Gefahrenstoffe und Umweltschutz aus; Für das Erreichen Deiner Ziele zeigst Du ein hohes Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein; Deine +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Explosionsschutz merken
Fachkraft (m/w/d) für Explosionsschutz

SHEQON Managementsysteme GmbH | 49808 Lingen

Und Anlagen; Beurteilung der notwendigen Betriebsmittel nach der Gerätekategorie unter den Voraussetzungen des Explosionsschutzdokuments; Einhaltung von Schutzmaßnahmen gemäß den Vorgaben des Explosionsschutzdokuments und der Gefährdungsbeurteilung; +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

ATT GmbH | 49074 Osnabrück

Abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur; Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß Arbeitssicherheitsgesetz und DGUV Vorschrift 2); weitere Qualifikationen, wie Brandschutzbeauftragte (r), Gefahrgutbeauftragte (r +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen

Minimax GmbH | 49074 Braunschweig, Hemmingen, Kassel, Leopoldshöhe, Magdeburg, Paderborn

Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung. Freuen Sie sich auf ein dynamisches und hoch motiviertes Arbeitsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/f/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/f/d)

Mitsubishi Chemical Group | 48691 Vreden

Du berätst zu den notwendigen Ressourcen für die Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen; Du unterstützt die Geschäftsführung in allen Fragen des Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes; Du führst Gefährdungsbeurteilungen durch und arbeitest dabei eng mit +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EHS Specialist (m/w/d) merken
EHS Specialist (m/w/d)

Armacell GmbH | Münster

Oder Umweltschutz; Zusätzliche Weiterbildungen zum Sicherheitsbeauftragten, Brandschutzbeauftragten, Umweltbeauftragten, Gefahrstoffbeauftragten, SiGeKo, Auditor oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil; Kenntnisse in der Anwendung der relevanten +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | 49074 Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gladbeck, Münster, Neuss, Wuppertal

Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung. Freuen Sie sich auf ein dynamisches und hoch motiviertes Arbeitsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Brandschutzfachkraft in Osnabrück

Zwischen Pflichtgefühl und Praxishunger: Brandschutz in Osnabrück – ein Erfahrungsbericht am Rand des Alltags

Brandschutzfachkraft in Osnabrück. Schon das Wort hat für Uneingeweihte diesen Beigeschmack von gelben Warnwesten, piependen Meldern und – na klar – dem unvermeidlichen Schreck in der Morgenrunde, wenn mal wieder irgendein Kollege seine Zigarettenkippe zu nah an die Tonne balanciert hat. Wer allerdings ernsthaft über den Einstieg nachdenkt – sei es direkt nach Handwerk, Technikerausbildung oder als Umsteiger aus einem anderen gewerblichen Berufsfeld – wird schnell merken: Das ist mehr als das Kontrollieren von Feuerlöschern und ein bisschen Papierkram. Viel komplexer, vielschichtiger, nerviger, aber eben auch… überraschend sinnstiftend. Zumindest manchmal.


Gesucht: Scharfer Blick für Risiko – gepaart mit Pragmatismus

Osnabrück selbst – als Mittelstadt mit Industrie, Verwaltung, Klinikdichte und typischer norddeutscher Nüchternheit – bietet ein gutes Abbild des deutschen Brandschutzalltags: Hier treffen gewachsene Wohnviertel mit Altbaucharme auf große Versandlogistiker, Bürokomplexe, Werkstätten und, nicht zu vergessen, öffentliche Einrichtungen. Der Job? Kontrollieren, dokumentieren, beraten, schulen, Maßnahmen nachverfolgen – und zwar für die unterschiedlichsten Anlagen und Bauarten. Dabei gilt: Brandschutzfachkraft ist selten ein „Held am Herd“-Beruf, der Glanzmoment ist eher das abgewendete Desaster im Verborgenen. Klingt wenig glamourös. Ist es auch. Aber wer den Reiz entdeckt, Risiken zu erkennen, bevor daraus Scherbenhaufen entstehen, den lässt der Beruf nicht mehr los. Nur: Wer den perfekten Plan, das unumstößliche Gesetzbuch und immerzu verständige Kundschaft erwartet, wird enttäuscht. Es ist Alltag zwischen DIN-Vorschriften, improvisierten Lösungen und der zyklischen Frage im Kollegenkreis: „Wozu eigentlich schon wieder diese Dokumentation?“


Zwischen Wartungskrampf und Feuerwehr-Dienstplan: Der Osnabrücker Alltag

Langeweile? Fehlanzeige. Je nach Arbeitgeber – Kommune, externes Ingenieurbüro, großes Industrieunternehmen oder Mindestschutz für kleinere Betriebe – kann die Aufgabenpalette schwanken wie der Osnabrücker Frühling zwischen Hagel und Sonnenbrand. Mal kontrolliert man Löschanlagen nach VdS-Vorschrift, mal sitzt man in abgelegenen Kellerfluren, um Brandschutzklappen zu inspizieren oder Fluchtwege zu checken. Dazu kommt: Wer den Papierkrieg – sprich, die liebe Bürokratie – unterschätzt, stolpert früher oder später. Jede Feststellung, jede Schulung, alles wird dokumentiert, nachgelegt, geprüft. Es klingt trocken, aber ich schwöre: Wer einmal erlebt hat, wie ein fehlgeleiteter Alarm einen Betrieb lahmlegt, versteht auf einmal, was diese Gründlichkeit wert ist.


Gehalt, Entwicklung und Realitätssinn: Wieviel ist Brandschutz am Ende wert?

Hand aufs Herz: Sonnenseiten im Gehaltsgefüge sehen anders aus. In Osnabrück liegt der Einstieg meist zwischen 2.700 € und 3.100 €, erfahrene Spezialisten – etwa mit Meistertitel und anerkannter Zusatzqualifikation – landen nicht selten bei 3.300 € bis 3.800 €. Klingt ordentlich? Nun ja, gemessen an der Verantwortung, die an Brandschutzfachleuten hängt – und den gelegentlichen Spagat zwischen Betriebsrat, Geschäftsleitung und Behörde –, könnte es ruhig eine Schippe mehr sein. Aber: Viele unterschätzen die Entwicklungsmöglichkeiten. Wer dranbleibt – regelmäßige Zusatzfortbildungen, zum Beispiel zu Sprinklertechnik, Rauchschutz oder baulichem Brandschutz, sind zweifellos ein fettes Plus –, steigert den Marktwert enorm. In der Region steigen zudem die Anforderungen: Mit den neuen Quartiersentwicklungen (Innenstadt, Hafengelände) wächst der Bedarf an Fachkompetenz im vorbeugenden Brandschutz. Für Menschen mit technischem und menschlichem Gespür – keine schlechte Zeit, ehrlich.


Praxisnutzen, Zwickmühlen und das leise Gefühl, gebraucht zu werden

Worauf man sich einstellen sollte: Ständige Weiterbildung, pragmatisches Lösen von Alltagsproblemen, hin und wieder die Nerven behalten, wenn mal wieder eine neue Landesbauordnung ins Haus flattert oder der Brandschutzplan zum x-ten Mal überarbeitet werden muss. Es wird gemäkelt, gemauert, gezweifelt – und manchmal wünschte ich, Kunden und Kollegen könnten einen Tag lang erleben, was im Hintergrund alles schiefgehen KÖNNTE. Aber, und das finde ich nach wie vor bemerkenswert: Spätestens wenn nach einer Routineprüfung ein echtes Risiko ausgemerzt wurde, spürt man diesen leisen Respekt – und manchmal sogar Dankbarkeit. Es ist, zugegeben, selten laut. Eher das stille Schulterklopfen nach Feierabend. Dennoch: Wer Substanz, Standvermögen und einen gewissen Hang zum Regelwerk hat, findet hier keinen Alltag von der Stange, sondern eine Nische voller Verantwortung – und das mitten in Osnabrück.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.