100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Oberhausen Jobs und Stellenangebote

22 Brandschutzfachkraft Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Werkfeuerwehr / Fachkraft Brandschutz (m/w/d) merken
Leiter Werkfeuerwehr / Fachkraft Brandschutz (m/w/d)

Speira GmbH | 41515 Grevenbroich

Prüfen brandschutztechnischer Einrichtungen wie Feuerlöscher, Steigleitungen und Hydranten); Ausarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen; Überwachung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards sowie die Mitwirkung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Werkfeuerwehr als Fachkraft Brandschutz (m/w/d) merken
Leiter Werkfeuerwehr als Fachkraft Brandschutz (m/w/d)

Speira GmbH | 41515 Grevenbroich

Prüfen brandschutztechnischer Einrichtungen wie Feuerlöscher, Steigleitungen und Hydranten); Ausarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen; Überwachung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards sowie die Mitwirkung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteure für Brandschutz- und Trockenbauarbeiten (m/w/d) merken
Schichtleiter Arbeits- und Gebäudesicherheit (m/w/d) merken
Schichtleiter Arbeits- und Gebäudesicherheit (m/w/d)

ERGO Group AG | 50667 Köln

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz- und Sicherheit oder einen gleichwertigen Abschluss und verfügen über die Qualifikation Betriebssanitäter gemäß DGUV Grundsatz 304-002; Mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d): Standort: Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken oder bundesweit. Kennziffer: 29816. Sie sind ein Schweißfachmann oder erfahrener Bauleiter im Bereich Rohrleitungsbau? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator Arbeitssicherheit Rohrnetze für Fernwärme, Gas und Wasser (m/w/d) merken
Koordinator Arbeitssicherheit Rohrnetze für Fernwärme, Gas und Wasser (m/w/d)

RheinNetz GmbH | 50667 Köln

Du bist die zentrale Ansprechperson, wenn es um die Themen Arbeits-, Umwelt- und Brandschutz in den Bereichen Rohrnetze für Fernwärme, Gas und Wasser geht; Mit deinem Fachwissen unterstützt du unsere Führungskräfte dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Professional EHS (m/w/d) merken
Senior Professional EHS (m/w/d)

Solent Rheine GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

Idealerweise auch als Umweltbeauftragter (Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz) und Brandschutzbeauftragter; Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und fortgeschrittene Englischkenntnisse; IT-Kenntnisse: Microsoft 365, IT-Verständnis und Affinität +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Solent Rheine GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Arbeits- und Gebäudesicherheit (m/w/d) merken
Schichtleiter Arbeits- und Gebäudesicherheit (m/w/d)

ERGO Group AG | 53111 Bonn

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz- und Sicherheit oder einen gleichwertigen Abschluss und verfügen über die Qualifikation Betriebssanitäter gemäß DGUV Grundsatz 304-002; Mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker - Wartungs- und Reparaturarbeiten (m/w/d) merken
Haustechniker - Wartungs- und Reparaturarbeiten (m/w/d)

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Ob LOTTO 6aus49, Eurojackpot oder Rubbellose – bei der Erfüllung unseres staatlichen Auftrags stehen die Bedürfnisse der Kund*innen sowie der Spielerschutz im Mittelpunkt, sowohl in den rund 3.000 West Lotto-Annahmestellen in NRW als auch auf unseren +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Kantine | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsmonteur Brandschutzklappen (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Brandschutzfachkraft in Oberhausen

Brandschutzfachkraft in Oberhausen – Beruf zwischen Strukturwandel und Brandschutztür

Manchmal frage ich mich, was wohl passieren würde, wenn man einen Haufen Leute zu einer Baustelle schickt – ohne, dass einer von ihnen auch nur die leiseste Ahnung von Brandschutz hätte. Ein Scherz? Nicht wirklich. In Oberhausen, einer Stadt im ständigen Spagat zwischen alter Industrie und neuen Ideen, spielt Brandschutz mehr denn je die Rolle des unsichtbaren Dirigenten: Kein Gebäude, kein Gewerbebetrieb, kein Einkaufszentrum schließt heute noch die Türen, bevor der Brandschutz mit unterschrieben hat. Klingt trocken? Nur auf den ersten Blick. Denn wer hier reinschnuppert – egal ob Berufsanfänger:in, Umsteiger:in oder Routiniert – merkt bald: Hier geht’s nicht um Verhinderung, sondern um Ermöglichung.


Von der Theorie zur Praxis: Aufgaben? Bunter als das Klischee

Wer unter „Brandschutzfachkraft“ einen reinen Löschprofi mit Helm im Kopf hat, irrt. Klar, der Bezug zur Feuerwehr liegt nahe – vor allem im Ruhrgebiet, wo der Respekt vor Blaulicht und Stolz auf Technik ein feines Band zwischen den Leuten zieht. Aber im Alltag steckt viel mehr Detailarbeit – oft unspektakulär, aber nie belanglos. Typische Tage? Nicht planbar. Mal gilt’s, am Reißbrett (respektive CAD) ein Brandschutzkonzept für ein Mehrfamilienhaus zu prüfen, dann wieder die Kommunikation mit Bauleitern oder Behörden. Wer handwerkliche Fantasie, technische Grundbildung und ein Gespür für gesetzliche Spitzfindigkeiten mitbringt, wird selten unterfordert. Einen Automaten gibt’s für diese Kombinatorik übrigens nicht – jeder Brandmelder, jede Rettungswegmarkierung kann zum Knackpunkt werden, wenn der Abgleich mit der Landesbauordnung nicht rund läuft.


Fragezeichen und Chancen: Was erwarten Arbeitgeber in Oberhausen?

Und wie steht’s um die Nachfrage? Sieht man sich in Oberhausen um, wächst das Angebot mit den Anforderungen. Der Strukturwandel, der hier seit Jahrzehnten irgendwie immer im Gange ist, verschiebt auch die Schwerpunkte: Logistikflächen, Bürokomplexe, Gesundheitssektor – überall neue Risiken, neue Technik, alte Probleme. Die Folge? Es gibt Dauerbedarf an Leuten, die nicht nur vor Ort überprüfen, sondern erklären, vermitteln, manchmal auch schlicht Partei ergreifen, wenn es zwischen Brandschutz und Bauträger um drei Zentimeter Flurbreite geht. Nicht jeder liebt das ewige Vermitteln – aber: Wer im Team denken kann, findet in den Betrieben der Stadt (vom Mittelständler bis zu den „Big Playern“) meistens offene Türen. Das Gehaltsniveau? Überraschend robust: Die Einstiegsspanne bewegt sich aktuell zwischen 2.900 € und 3.500 €, mit Luft nach oben, sobald Verantwortung oder Spezialwissen ins Spiel kommt – etwa für exotische Anlagen oder wenn Behördenwissen gefragt ist. Es ist nicht das große Los im Branchenvergleich, aber der Verdienst hinkt dem Risiko nicht hinterher.


Neues Wissen, alte Herausforderungen: Weiterbildung lohnt (meistens)

Wer sich von der Vorstellung befreien kann, nach Ausbildung oder Umschulung „fertig“ zu sein, merkt schnell: Der Brandschutz lebt von ständiger Fortbildung. In Oberhausen kein Problem – die Nähe zu Bildungszentren und Industriefachschulen ist fast schon ein Standortvorteil. Was viele unterschätzen: Die technischen Sprünge sind enorm, etwa wenn es um den Einsatz smarter Sensorik, digitale Dokumentation (Stichwort: papierloser Prüflauf) oder den Umgang mit E-Mobilität in Tiefgaragen geht. Wer fachlich nachlegt, etwa durch anerkannte Weiterbildungen, kann sich ziemlich geschmeidig in neue Nischen manövrieren. Aber klar – Papier ist nicht alles. Was hier mehr zählt: Praktischer Scharfsinn, ein stabiler Blick fürs Detail und die Bereitschaft, im wuseligen Alltag nicht den Kopf zu verlieren.


Fazit? Eher ein Zwischenstand – Brandschutz in Oberhausen ist Herausforderung mit Bodenhaftung

Natürlich: Es gibt Tage, da fragt man sich, ob man all die Vorschriften wirklich versteht – oder ob sie morgen wieder umgestellt werden. Und ja, Routinearbeiten wie Prüfberichte tippen oder Brandschutzunterweisungen halten zehren manchmal am Nervenkostüm. Aber – und darin lag für mich der Reiz: Am Ende steht ein Beruf mit Substanz. Wo wuchtige Vergangenheit (Stichwort: Zechenturm) und Zukunftsideen (Pläne für CO2-neutrale Gewerbequartiere) aufeinandertreffen, bleibt Brandschutz selten Theorie. Man ist Teil des Rückgrats, das Bau- und Lebensraum in der Stadt zusammenhält. Ein Job mit Kanten – aber keiner, den man abends im Kopf vergisst. Vielleicht liegt genau darin sein Wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.