100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Nürnberg Jobs und Stellenangebote

7 Brandschutzfachkraft Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Isolierer - Montage / Blechkonstruktion / Baustelle (m/w/d) merken
Isolierer - Montage / Blechkonstruktion / Baustelle (m/w/d)

R + L Dämmtechnik GmbH | 90403 Nürnberg

€, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubsanspruch i.H.v. von 30 Tagen; kostenlose Getränke (Schorlen, Wasser, Cola, Säfte, Café) sowie Süßigkeiten und Snacks; Weihnachtsgeld; Unterstützung bei individuellen Fortbildungen (z.B. zur zertifizierten Brandschutzfachkraft +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r Elektrotechnik nach Baurecht (w/m/d) merken
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d) in Iphofen - NEU! merken
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d) in Iphofen - NEU!

KÖTTER Security SE & Co. KG | 97346 Iphofen

Entdecken Sie die attraktive Karrieremöglichkeit bei KG Security in der Niederlassung Würzburg! Wir suchen engagierte, geprüfte Schutz- und Sicherheitskräfte (m/w/d) in Iphofen. Als Deutschlands führender familiengeführter Sicherheitsdienstleister garantieren wir höchste Standards. Unsere Sicherheitsmitarbeiter sind die zuverlässigen Wächter, die Gefahren für unsere Kunden abwenden. Durch fortlaufende Schulungen in der KÖTTER Akademie sichern wir erstklassige Dienstleistungen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams – gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Sicherheit! +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister als Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) Oberfranken / Oberpfalz (m/w/d) merken
Techniker / Meister als Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) Oberfranken / Oberpfalz (m/w/d)

DEKRA Automobil GmbH | Bayern

Hierzu gehören zum einen Dienstleistungen im Geltungsbereich des Arbeitsschutzgesetzes, die Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination auf Baustellen, die Beratung im Bereich des organisatorischen Brandschutzes sowie Beratungsdienstleistungen rund +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Hensoldt | 74592 Eichenau

Für Arbeitssicherheit sowie in der Produktsicherheit Zusatzqualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit Kenntnisse der Elektrotechnik, Erstellung von Blitz- und Brandschutzkonzepten sowie in den Themenfeldern der funktionalen Sicherheit vorteilhaft +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit merken
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit

Klebl GmbH | 92318 Neumarkt

Unterstützung bei allen Arbeitsschutzbelangen sowie bei der Unfallverhütung hinsichtlich aller Fragen im Bereich der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz Aktive Mitwirkung bei der Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung vom KLEBL-Arbeits- und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft | 1:1 Intensivpflege | Mainbernheim merken
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Brandschutzfachkraft in Nürnberg

Brandschutz in Nürnberg: Zwischen Sachverstand, Routinen und dem berüchtigten Bauchgefühl

Würde man die Tätigkeit einer Brandschutzfachkraft in Nürnberg mit einem Fußballspiel vergleichen – und warum eigentlich nicht? –, dann ist die Arbeit selten ein lauter Torjubel. Es geht um präzise Abwehr, taktisches Geschick, manchmal ein schneller Reflex, häufig aber um mühsame Vorarbeit. Der Applaus bleibt aus. Was bleibt, ist Verantwortung, die einem abends noch in den Knochen steckt – und das Gefühl, zumindest heute hat es nicht gebrannt. Noch nicht.


Alltag zwischen Vorschrift und Realität: Was wirklich zählt

Wer als Berufseinsteiger:in in Nürnberg in den Brandschutz einsteigt, landet meist zwischen den Stühlen: Die Vorschriftenflut ist gewaltig, die Praxis oft widerspenstig. Die Arbeit reicht von der feinen Kunst brandschutztechnischer Beratung (die ganz sicher mehr verlangt, als Richtlinien abzuhaken) über Begehungen bis hin zu Schulungen. Wer denkt, man kommt um staubige Technikräume oder hochfrequente Baustellenbesuche herum, der wird rasch umdenken. Pläne lesen? Alltag. Tüfteln mit Wassernebel, Rauchschürzen oder Fluchtwegsimulationen? Immer wieder. Die Einsätze in Nürnbergs Altbauten haben ihre ganz eigenen Kapitel (eigentlich Bücher) verdient – da landet man schon mal zwischen Sandsteinmauern, wo Brandschutztüren auf Denkmalschutz prallen.


Arbeitsumfeld: Nürnberg im Wandel und der Brandschutz mittendrin

Was Nürnberg speziell macht? Die Stadt wächst, nicht rasant, aber stetig. Das zieht Wohnungsbau nach sich, neue Gewerbegebiete und so einen Rattenschwanz an Brandschutzfragen, wie man ihn mit bloßem Auge gar nicht sieht: Lithium-Akkus im Keller, E-Ladesäulen in der Tiefgarage, flexible Bürolandschaften, plötzlich eine Solaranlage auf dem Dach. Vieles davon ist frisch, nicht immer klar geregelt. Die Anforderungen an Fachkräfte steigen – und ehrlich gesagt ist das auch gut so, zumindest für diejenigen, die mitdenken und bereit sind, regelmäßig nachzulegen. Weiterbildung, gerne auch mal abends, ist nicht nur Zugabe, sondern Bedingungen des Spiels. Gerade in Nürnberg, wo die Mischung aus traditionsbewusster Verwaltung und innovativen Playern das Arbeiten manchmal zum Spagat macht.


Was braucht man? Mut zum Nein, Technikverstand und ein dickes Fell

Was viele unterschätzen: Neben Technik-Knowhow und Regelkenntnis ist es der Mut zum Nein-Sagen, der im Brandschutz zählt. Der Druck, Lösungen kreativ und wirtschaftlich zu suchen – ohne Abstriche bei der Sicherheit –, ist allgegenwärtig. Und ja, man steht auch mal quer zur Bauleitung, zur Eigentümerin oder zum Architekten. Freundlich im Ton, aber klar in der Sache. Für Menschen mit Rückgrat, aber auch einem Rest Humor, ist das überraschend befriedigend.


Verdienst und Entwicklung: Geregeltes Feld, aber mit Luft nach oben

Die große Frage, die alle irgendwann umtreibt: Lohnt sich das? Geldmäßig rangiert der Beruf in Nürnberg so, wie man es von einer technischen Qualifikation mit Verantwortung erwarten kann – nicht golden, aber stabil. Rechnet man als Einsteiger:in mit 2.800 € bis 3.100 €, liegt man im realistischen Bereich. Mit ein paar Jahren Erfahrung dürfen es leicht zwischen 3.200 € und 3.700 € werden. In manchen Industriebetrieben, vor allem mit Spezialkenntnissen (Stichwort „ex-geschützte Bereiche“, also Explosionsschutz), sind auch 4.000 € oder mehr drin – aber das ist kein Selbstläufer, sondern braucht eben den berühmten Tritt mehr.


Fazit – Wenn Kontrolle plötzlich spannend ist

Was bleibt? Ein Beruf, der selten mit Pomp glänzt, dafür aber umso mehr mit Substanz. Wer Gewissenhaftigkeit nicht als Makel, sondern als Antrieb versteht, findet im Nürnberger Brandschutz mehr echte Perspektive als in manchem, was heute Karriere genannt wird. Und manchmal, etwa beim Testlauf einer neuen Sprinkleranlage, spürt man eine seltsame Zufriedenheit – nicht auszuschließen, dass da ein Funken Stolz aufblitzt. Im besten Fall wissen das nur wenige. Denn dann läuft’s.


Diese Jobs als Brandschutzfachkraft in Nürnberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verantwortliche Bau- und Brandschutzfachkraft (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 90403 Nürnberg

Wir suchen eine Verantwortliche Bau- und Brandschutzfachkraft (w/m/d) für die DB Services GmbH in München oder Nürnberg. Deine Aufgaben umfassen die fachliche Betreuung und Leistungserbringung im Bereich Brandschutz und Bau, einschließlich Qualitätschecks an Anlagen und Mitarbeiterunterweisung. Du sorgst zudem für die Qualifikation der Mitarbeiter und berätst im Gewerk Brandschutz und Bau. Die Prüfung und Anpassung von Wartungs- und Inspektionsplänen sowie die Zusammenarbeit mit dem Technikcenter gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Idealerweise verfügst du über einen Hoch- oder Fachhochschulabschluss sowie Berufserfahrung im Facility Management und Kenntnisse im Brandschutz. Eine Weiterbildungsbereitschaft und kommunikationsstarke Kundenorientierung sind wichtig. Ein Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.