100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Mainz Jobs und Stellenangebote

17 Brandschutzfachkraft Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft (m/w/d) Arbeitssicherheit Und Brandschutz merken
Fachkraft (m/w/d) Arbeitssicherheit Und Brandschutz

Best4Tires GmbH | 56307 Dürrholz

Entdecken Sie Best4Tires, einen führenden europäischen Reifengroßhändler mit über 10.000 Produkten und 900 engagierten Mitarbeitern. Treten Sie einem innovativen Team bei und gestalten Sie die Zukunft des Reifendienstes. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bau- und Immobilienmanager / Bauingenieur Brandschutz (m/w/d) merken
Architekt / Bau- und Immobilienmanager / Bauingenieur Brandschutz (m/w/d)

Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung | 55116 Mainz

Fachplaner Brandschutz, Brandschutzfachkraft) sowie sehr gute Kenntnisse des Bauordnungsrechts sind wünschenswert; Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz; Fahrerlaubnis Klasse B; +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

BBF Facility GmbH | Boppard-Buchholz

Wir; die BBF Group; bieten als Unternehmensgruppe ein ganzheitliches Angebot an Immobiliendienstleistungen in den Bereichen Baukonzeption, Bauplanung, Facility-Management, Hoch- und Tiefbau, Brandschutz, Immobilienvermittlung sowie -verwaltung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | 56626 Andernach

Und strukturierte Arbeitsweise, Kenntnisse im Bereich der Koordination; Kenntnisse in den Bereichen Brand- und Explosionsschutz wünschenswert; Erfahrung im Bereich der Erstellung und Implementierung von Standardprozessen im Rahmen eines Arbeitsschutzmanagementsystems +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Arbeitssicherheit (m/w/x) Region Nord merken
Sicherheitstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) Fachkoordination Brandschutz merken
Sicherheitstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) Fachkoordination Brandschutz

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | 65219 Taunusstein

Umsetzung und Weiterentwicklung des vorbeugenden Brandschutzes an den SGS-Standorten; Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen und Explosionsschutzdokumentation; Erstellung von Brandschutzordnungen; Beratung und Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit / FaSi / SiFa (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit / FaSi / SiFa (m/w/d)

SiTEC KG | 65183 Wiesbaden

Seit 1989 begleitet das Ingenieurbüro SI TEC Unternehmen in allen Fragen der Arbeitssicherheit, des Brandschutzes und Gefahrgutmanagements. Unser Gründer Dipl.-Ing. Peter Wagner bringt langjährige Erfahrung aus Industrie und öffentlichem Dienst mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Corporate Benefit SiTEC KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d): Standort: Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken oder bundesweit. Kennziffer: 29816. Sie sind ein Schweißfachmann oder erfahrener Bauleiter im Bereich Rohrleitungsbau? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrmann:frau, Standort Mannheim merken
Werkfeuerwehrmann:frau, Standort Mannheim

Roche Diagnostics GmbH | 68159 Mannheim

Du führst die Wartung und Instandhaltung von brandschutztechnischen Anlagen, Feuerwehrfahrzeugen und Atemschutzgeräten durch und wirkst bei der Unterweisung von Betriebsangehörigen zu Brandschutzthemen mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

BRAND INTERNATIONAL GMBH | 97877 Wertheim

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) tragen Sie entscheidend dazu bei: Sie überwachen die Einhaltung aller Arbeitsschutzvorschriften und sorgen dafür, dass Sicherheit bei uns gelebt wird. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Mainz

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Brandschutzfachkraft in Mainz

Zwischen Vorschrift und Verantwortung – Alltag und Ambivalenz der Brandschutzfachkraft in Mainz

Brandschutz – für viele klingt das nach verstaubten Feuerlöschern an Flurwänden, obligatorischer Unterweisung und, na ja, den typischen Checklisten, die ohnehin niemand liest. Für mich – und vermutlich auch für diejenigen, die sich beruflich damit beschäftigen (oder es vorhaben) – steckt hinter diesem Wort aber eine ganze Welt. Gerade in einer Stadt wie Mainz, zwischen rheinhessischer Gemütlichkeit und wachsender Urbanisierung, spiegeln sich die Anforderungen an die Brandschutzfachkraft in einem Flickenteppich aus Altbau, Hightech, Denkmalschutz und Industriekultur. Wer sich hier neu zurechtfinden will, merkt ziemlich schnell: Brandschutz ist mehr als Routine. Oder sagen wir, Routine mit Tücken.


Welche Aufgaben? Nie nur Technik, immer auch Taktgefühl

Der Alltag ist erstaunlich wenig vorhersehbar. Klar, die klassischen Risikobewertungen und Begehungen stehen auf dem Plan – manchmal gefühlt endlos. Doch was nicht in den Lehrbüchern steht: Man steht unweigerlich zwischen den Stühlen. Auf der einen Seite ein stets präsenter Gesetzesapparat (wer schon mal tief in eine Brandschutzverordnung geschaut hat, weiß, dass Paragraphen selten Geduld mitbringen), auf der anderen Seite Bauleitungen, die auf Zeit spielen, und Mieter, die „wieso, brennt doch nix“ fragen.
Selbst Azubis und Quereinsteigerinnen bekommen das zu spüren. Technikaffinität ist gefragt, keine Frage. Aber noch wichtiger – und das verschweigt einem keiner in den Seminarunterlagen: ein Gespür für Menschen, fürs „Wie sag ich’s ohne gleich als Spaßverderber dazustehen?“ Denn Brandschutz ist unbequem, er stört – meistens die Planer oder jene, die den leichten Weg gehen wollen. So wird aus einem Beruf, der als praktisch-technisch beginnt, schnell eine Mischung aus Überzeugungsarbeit und Krisenmanagement.
Und das, bevor überhaupt von Spezialfällen wie römischen Gemäuern, studentischen Wohngemeinschaften oder regionalen Großveranstaltungen die Rede ist.


Der Mainzer Kontext: Chancen, Stolperfallen und Spreu vom Weizen

Was Mainz besonders macht? Die Vielfalt der Risiken. Zwischen Uferpromenade, Universitätscampus und Biotechnologie-Park liegt alles nah beieinander, oft sogar Tür an Tür. Da ist Brandschutz nicht mit Schablonen zu machen. Was im Gewerbegebiet funktioniert, scheitert zehn Straßen weiter im Altstadt-Labyrinth. Eine adäquate Lösung für jedes Objekt? Utopie. Jedenfalls wenn man ehrlich ist.
Allerdings heißt das auch: Mainzer Brandschutzfachkräfte sind gefragt – und zwar solche mit Flexibilität im Denken und einer Portion Bodenhaftung. Die regionale Bauwirtschaft sucht Fachleute, die trockene Normen ins Praktische übersetzen können. Und im Ernst: Spätestens wenn irgendwo eine Großbaustelle stillsteht, weil die Brandschutzdokumentation hängt, merkt man, wie zentral die eigene Rolle geworden ist. Da hilft kein Schulterzucken.
Optimal? Die Vielseitigkeit ist Chance und Tretmine zugleich. Wer den Absprung von monotonen Routineprüfungen hin zu kreativer Problemlösung wagt, kann hier wirklich seinen Fußabdruck hinterlassen. Vorausgesetzt, man erträgt es, hin und wieder als „Verhinderer“ abgestempelt zu werden.


Gehalt, Entwicklung und die Illusion der „reinen Fachlichkeit“

Ein Thema, das sich niemand gerne aufs Brot schmieren lässt: das liebe Geld. In Mainz, so beobachte ich es, bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Viel? Für jemanden, der von draußen kommt, vielleicht nicht unbedingt. Aber für den Bereich, mit den Entwicklungsmöglichkeiten und Zulagen, kann sich das in Richtung 3.500 € bis 4.000 € aufschaukeln – vor allem, wenn Weiterbildungen, zusätzliche Aufgaben (z. B. betrieblicher Brandschutzbeauftragter) oder Tätigkeiten in der Industrie hinzutreten.
Was viele unterschätzen: Mit dem reinen Technik-Titel ist es selten getan. Die besten Chancen hat man tatsächlich, wenn man nicht nur die Vorschrift, sondern auch das Drumherum versteht – bauliche Voraussetzungen, psychologische Tücken, Widersprüche im Tagesgeschäft. Mainz (und ja, auch das direkte Umland mit Chemie, Forschung und Kliniken) bietet da erstaunlich viele Nischen, in denen Expertise gefragt ist. Wer darauf aus ist, sein Wissen zu schärfen, wird mit Weiterbildungen, Seminaren und manchmal auch skurrilen Praxissituationen belohnt. Oder herausgefordert – je nach Laune des Tages.


Persönliches Fazit: Brandschutz in Mainz – Alltag mit Ecken, Kanten und einer Prise Lokalpatriotismus

Manchmal frage ich mich, ob der Beruf nicht zu Recht einen angestaubten Ruf hat. Dann wieder merke ich, wie oft mein Einsatz tatsächlich einen Unterschied macht – manchmal sichtbar, immer öfter im Verborgenen. Eine Brandschutzfachkraft in Mainz zu sein, heißt, Teil eines regionalen Mikrokosmos’ zu werden, in dem Vorschrift auf Lebenswirklichkeit trifft.
Vielleicht ist das kein Beruf für Menschen, die nur Dienst nach Vorschrift machen wollen. Aber für diejenigen, die sich eine Mischung aus Technik, Kommunikation und einer Prise Schlitzohrigkeit zutrauen, ist Brandschutz in Mainz alles, nur nicht langweilig. Egal, ob Neueinsteiger, Umsteiger oder alter Hase: Wer bereit ist, die Eigenarten der Stadt mitzudenken, wird sich sicher nicht über mangelnde Herausforderungen beklagen. Manchmal brennt’s nur im Papier. Aber das reicht meist schon, um die eigene Rolle zu spüren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.