100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Leipzig Jobs und Stellenangebote

14 Brandschutzfachkraft Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Ost | 04103 Großräschen, Berlin, Herzberg, Kloster Lehnin Prützke, Wanzleben-Börde, Werneuchen, Brandenburg

Und Überwachen die Einleitung von Maßnahmen zur Beseitigung von Mängeln und Abweichungen; Sie wirken bei der Einhaltung und Umsetzung von Brandschutzbestimmungen mit; Die Zusammenarbeit mit den QM-Beauftragten, den Fachkräften für Arbeitssicherheit und +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Corporate Benefit REMONDIS GmbH & Co. KG | Region Ost | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkplaner (m/w/d) merken
Werkplaner (m/w/d)

FREYLER Unternehmensgruppe | 09028 Chemnitz

Fachwissens; Den sicheren Umgang mit CAD setzten wir voraus, idealerweise mit Nemetschek ALLPLAN; Kreativität und Spaß bei der interdisziplinären Projektbearbeitung und -koordination, verbunden mit dem Blick über den Tellerrand zu Fachdisziplinen wie Brandschutz +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkplaner (m/w/d) merken
Werkplaner (m/w/d)

FREYLER Unternehmensgruppe | 01589 Riesa

Fachwissens; Den sicheren Umgang mit CAD setzten wir voraus, idealerweise mit Nemetschek ALLPLAN; Kreativität und Spaß bei der interdisziplinären Projektbearbeitung und -koordination, verbunden mit dem Blick über den Tellerrand zu Fachdisziplinen wie Brandschutz +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Arbeitssicherheit (m/w/x) Region Nord merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen merken
Elektriker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | 04103 Aschersleben, Braunschweig, Göttingen, Gütersloh, Hannover, Kassel, Magdeburg, Minden, Paderborn

Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung. Freuen Sie sich auf ein dynamisches und hoch motiviertes Arbeitsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegekräfte / Pflegefachkräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst merken
Senior EHS Specialist merken
Senior EHS Specialist

URSA Deutschland GmbH | 04509 Delitzsch

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Arbeitssicherheit, Umweltmanagement, Sicherheitsingenieurwesen oder vergleichbar; Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutz; Idealerweise Kenntnisse im Wasserhaushaltsgesetz; +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Führungskraft im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Brandschutzbeauftragte/r (m/w/x) merken
Brandschutzbeauftragte/r (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

Mitarbeit in komplexen Bauprojekten zur Beratung des Bauherren in Fragen des organisatorischen Brandschutzes. Übernahme der Tätigkeiten des Brandschutzbeauftragten nach DGUV Information 205-003. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Brandschutzfachkraft in Leipzig

Brandschutz in Leipzig: Zwischen Routine und Verantwortung

Wer an Leipzig denkt, hat vielleicht den Augustusplatz oder die Völkerschlacht im Kopf – die Stadt lebt und wächst. Aber unter all dem städtischen Treiben gibt es Leute, die dafür sorgen, dass es eben nicht zu heiß hergeht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Als Brandschutzfachkraft steht man irgendwo zwischen Wachhund und Unsichtbarer: Man sieht nicht viel von einem gelungenen Arbeitstag, und doch hängt so ziemlich alles davon ab, dass man seinen Job ernst nimmt. Schon mal acht Stunden auf Leitern, in Heizungsräumen und mit Checklisten verbracht? Es hat seinen eigenen Rhythmus, mal nervig, mal erstaunlich anspruchsvoll.


Die Aufgaben: Kein Platz für Halbwissen

Von wegen, „ein bisschen Absperrband ziehen und fertig“ – das wäre schön. Der Alltag reicht von der Kontrolle funktionierender Rauchmelder über die Wartung von Sprinkleranlagen bis zu Brandschutzunterweisungen für genervte Belegschaften. Wer glaubt, dass Brandschutz irgendwas mit Routine und Drücken von Prüfknöpfen zu tun hat, wird spätestens beim nächsten Beinahe-Vorfall wach. Oder beim ersten Revisionsbericht, der Staub aufwirbelt. In einer Stadt wie Leipzig – mit ihren sanierten Gründerzeithäusern, wuchernden Bürokomplexen und eben auch Hochhäusern aus DDR-Bauten – ist jedes Objekt eine eigene kleine Falle. Was viele unterschätzen: Brandschutzfachkräfte müssen Gesetzestexte lesen, mit Bauleitern ringen und die Kunst des gepflegten „So geht das aber nicht“-Gesprächs beherrschen.


Marktlage in Leipzig: Gebraucht wie nie – und manchmal ignoriert

Interessant, wie in Leipzig immer wieder von Wachstum und Boom die Rede ist – Stichwort: Bürobauten, Logistikzentren, sogar Industrieansiedlungen. Viel Glas, viel Kabel, viel Risiko. Brandschutz wird natürlich schon bei der Planung mitgedacht, sagt jedenfalls jede zweite Regionalzeitung. Die Wirklichkeit? Viele Betriebe suchen Leute, die nicht gleich „Ach, den Feuerlöscher finde ich schon“ rufen und dann den Wartungsplan verlegen. Der Arbeitsmarkt ist jetzt nicht hip – aber stabil. Wer ein bisschen Erfahrung mitbringt oder sich weiterbilden will, kommt auf seine Kosten. Die Einkommen? Schwanken. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren auf dem Tacho und Zusatzqualifikationen (wie etwa der Sachkunde für bestimmte Anlagen) sind 3.000 € bis 3.500 € durchaus drin. Wer’s ganz genau wissen will: Ja, im Industriebereich oder bei Großprojekten geht noch mehr.


Was Leipzig besonders macht: Zwischen Altlast und Innovation

Richtig spannend wird es bei den regionalen Eigenheiten. Die Mischung aus historischen Baustrukturen und hippen Neubauten ist fast schon ein Markenzeichen. Plötzlich verfügt man über Objekte, bei denen die Brandschutztüren von 1895 auf Sprinklertechnik von 2022 treffen. Klingt nach Chaos, und ehrlich gesagt, ist es das manchmal auch. Wer hier arbeitet, muss mit Kompromissen leben – oder sie zumindest erklären können. Die Technisierung nimmt zu, Funkvernetzungen, digitale Überwachung, automatische Löschsysteme – Leipzig macht (langsam, aber sicher) Fortschritte. Aber mal ehrlich: Papierkram und Kontrollgänge zu Fuß sind nach wie vor Alltag, ebenso wie die kleine Panik kurz vor einer offiziellen Prüfung. Die Stadt ist ein Labor für alles, was zwischen Tradition und Fortschritt liegt.


Aus- und Weiterbildung: Es wird nie langweilig

Was viele Neueinsteiger unterschätzen: Wer einmal Brandschutz macht, lernt nie aus. Die Vorschriften ändern sich, Anlagen werden digitaler – und spätestens beim nächsten Bauprojekt zeigt sich, ob man fachlich auf dem Stand ist. Diverse Anbieter in Leipzig – von Handwerkskammer über Spezialinstitute bis zu größeren Unternehmen – setzen deshalb auf modulare Fortbildung, oft spezifisch für Anlagen- oder Gebäudetypen. Ja, manchmal ist es staubtrocken, manchmal überraschend spannend. Die einen lieben die Praxis, die anderen hangeln sich durchs Regelwerk. So ganz nach Lehrbuch läuft das hier eh nie – aber genau das macht es aus.


Fazit: Nicht laut, aber entscheidend

Brandschutzfachkraft in Leipzig – das ist kein klassischer Heldenberuf. Und doch, an schlechten Tagen gibt es nichts Wichtigeres. Wem die Mischung aus Technik, Verantwortung und ziemlich eigenwilligen Systemen nicht zu viel ist, der findet in diesem Beruf nicht nur Arbeit, sondern einen Platz mit Bedeutung. Keine Raketenwissenschaft, aber alles andere als Nebensache. Wer sich auf Leipzigs Brandschutz einlässt, geht selten im Gleichschritt – sondern eher mit klarem Blick durchs Dickicht. Und das wiederum ist, zumindest für mich, alles andere als eine Sackgasse.