100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Heidelberg Jobs und Stellenangebote

26 Brandschutzfachkraft Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Brandschutzbeauftragter / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Brandschutzbeauftragter / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Helios HSE GmbH | 65183 Wiesbaden, Hessen

Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten (m/w/d); idealerweise zusätzlich Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) gemäß §7 ASiG; IT-Kompetenz: Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen; Arbeitsweise: Hohes Verantwortungsbewusstsein +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Brandschutz - Promat / Abdichtungen / Montage (m/w/d) merken
Brandschutzmonteur (m/w/d) merken
Brandschutzmonteur (m/w/d)

Kolektor Insulation GmbH | 63322 Rödermark

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Heizung/Klima/Sanitär oder Trockenbau, Schreiner, Maurer; Fachspezifische Qualifikation in den Bereichen baulicher Brandschutz sowie haustechnische Anlagen (Brandschutzfachkraft von Vorteil); Räumliches +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Brandschutz - Promat / Abdichtungen / Montage (m/w/d) merken
Facharbeiter (w/m/d) Sanitär- und Heizungstechnik merken
Facharbeiter (w/m/d) Sanitär- und Heizungstechnik

ENTEGA AG | 64283 Darmstadt bei Frankfurt am Main

Stabile Beine, bewegliche Arme, ein Herz, das für Nachhaltigkeit und Klimaschutz schlägt, und ein hellwacher Kopf – das ist der Arbeitgeber ENTEGA! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Corporate Benefit ENTEGA AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

BRAND INTERNATIONAL GMBH | 97877 Wertheim

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) tragen Sie entscheidend dazu bei: Sie überwachen die Einhaltung aller Arbeitsschutzvorschriften und sorgen dafür, dass Sicherheit bei uns gelebt wird. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (w/m/d) Anlagenbau merken
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (w/m/d) Anlagenbau

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Dresden

Und Gesundheitsschutzkoordinator:in; Zusatzqualifikation im Gefahren- und/oder Brandschutz und in der Organisation und Freigabe sicherheitsrelevanter Arbeiten auf Baustellen oder Industrieanlagen wünschenswert; Mehrjährige Projekterfahrung, mindestens +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d): Standort: Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken oder bundesweit. Kennziffer: 29816. Sie sind ein Schweißfachmann oder erfahrener Bauleiter im Bereich Rohrleitungsbau? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nr. 186 - Weiterbildung zum/zur Disponent/in (m/w/d) merken
Nr. 186 - Weiterbildung zum/zur Disponent/in (m/w/d)

Stadt Würzburg | 97070 Würzburg

Ihr fachliches Profil: Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau, medizinische/r Fachangestellte/r oder Qualifikation als Rettungssanitäter/in in Verbindung mit einer abgeschlossenen anerkannten dreijährigen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Päd. Fachkraft im Kindergarten (m/w/d) merken
Päd. Fachkraft im Kindergarten (m/w/d)

Stadt Vaihingen an der Enz | 71665 Horrheim

Home; Stellenangebote; Bausachverständige im Bereich Brandschutz (W/M/D); Päd. Fachkraft für Fachberatung und Personalverantwortung in städt. Kindergärten (m/w/d); Päd. Fachkraft im Kindergarten Blumenwiese nach §7 KiTaG (m/w/d); Päd. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Brandschutzfachkraft in Heidelberg

Brennpunkt Sicherheit: Als Brandschutzfachkraft in Heidelberg unterwegs

Manchmal, wenn ich abends auf dem Rückweg an den großen Altstadtgebäuden vorbeigehe, denke ich: Hinter jeder Barockfassade steckt mehr Brandschutz, als der Außenstehende ahnt. Noch so ein Feuerlöscher in der Ecke alleine reicht da nicht. Im Gegenteil: Wer in Heidelberg als Brandschutzfachkraft unterwegs ist, kennt den feinen Grat zwischen Tradition und Hightech, zwischen Bauvorschrift und echtem Lebensschutz. Und nicht selten – da erwischt einen das Gefühl, im Maschinenraum der Zivilisation zu stehen. Ein bisschen Drama, ein bisschen Alltagswahnsinn.

Alltag zwischen Auflagen, Verantwortung und Detailarbeit

Was Einsteiger vielleicht unterschätzen: Brandschutz ist längst mehr als ein Job mit Helm und Checkliste. Er ist Puzzle aus Technik, Vorschrift, Menschenverstand – und tausend Details. Wer meint, hier ginge es nur ums Häkchensetzen an Fluchtplänen, irrt gewaltig. Manchmal steht man in einer Baustellenbesprechung und weiß: Wenn du was übersiehst, können Jahre später in einer echten Krise Menschen zu Schaden kommen. Diese Verantwortung wiegt – auch wenn sie im Arbeitsalltag manchmal untergeht. Räume müssen klassifiziert, Löschtechnik gewartet, Sprinkleranlagen kontrolliert und Notwege wirklich begehbar sein. Was viele unterschätzen: Es hilft wenig, die theoretischen DIN-Nummern auswendig zu können, wenn die Brandschutztür faktisch nie schließt, weil das neue Mobiliar im Weg steht.

Heidelberg: Ein Brennglas für komplexen Brandschutz

Heidelbergs Mischung aus Denkmal, Wissenschaft und Urbanität hält für Brandschutzfachkräfte ihre eigenen Tücken bereit – und Chancen. Historische Gebäude, Uniklinikum, moderne Laborkomplexe, Universitätsbibliotheken: Jede Nutzung verlangt ein anderes Sicherheitskonzept. Gerade in den Altbauten – von engen Kellern bis hinauf zu verschachtelten Dachböden – ist Improvisation nichts für Hasardeure. Hier zeigt sich schnell, wer das Handwerk auch mit kreativen Lösungen und Augenmaß beherrscht. Gleichzeitig dämpft die Nähe zu Forschung und Biotech die Routine: Wer einmal Laborbereiche mit Brandschutzvorgaben der chemischen Industrie betreut hat, weiß, was Präzision bedeutet. Und nein, Routine wird das nie – spätestens, wenn ausgerechnet im laufenden Betrieb neue Anforderungen wegen Fördergeldern und Umnutzungsvorhaben ins Haus flattern.

Gehalt, Aufstieg und die Realität dazwischen

Die Zahlen? Ein heikles Thema. Gerechtigkeit ist hier – wie so oft – relativ. Neu einsteigende Brandschutzfachkräfte bewegen sich in Heidelberg häufig in einer Spanne von rund 2.800 € bis etwa 3.300 €. Mit Flexibilität, spezifischer Zusatzqualifikation (z. B. über den Brandschutzbeauftragten hinaus) und ein paar Jahren Erfahrung sind 3.600 € oder mehr nicht abwegig – wobei die goldene Gehaltsplatte seltener blinkt als das Warnlicht einer Brandmeldezentrale. Schwankungen gibt’s: Große Betriebe und Konzerne, vor allem aus Forschung und Industrie, zahlen besser, kleine Handwerksfirmen halten sich eher knapp. Regionale Unterschiede? Durchaus – Heidelberg liegt zwischen dem Ländlichen und der forschenden Welt. Wer Empathie für beide Spielarten entwickelt, hat mehr von beidem: Routine und Entwicklungsspielraum.

Worauf es wirklich ankommt: Technik, Haltung, Weiterdenken

Der Fachbereich driftet, wie so viele, Richtung Digitalisierung. Rauchmelder, die digital funken. Tablets, mit denen durch Klinikneubauten gewandert wird, stören die klassische Vor-Ort-Kontrolle – aber ersetzen sie eben nicht komplett. Wichtig ist: Wer sich als Brandschutzfachkraft entwickelt, braucht den Spagat zwischen Normen und gesundem Menschenverstand. Mehr noch: Dem nötigen Quäntchen Skepsis, wenn die teure Software mal wieder behauptet, sie könne schon den Geruch von Verkabelungen „erkennen“. Am Ende zählt: Was rettet Menschenleben? Und was hält dem Ernstfall stand?

Was mir an Heidelberg gefällt: Die Mischung. Nicht alles ist durchgetaktet – aber vieles in Bewegung. Weiterbildungsmöglichkeiten stehen bereit, von TÜV bis IHK, lokale Seminare sind keine Seltenheit. Wer sich hinterfragt, nachschärft, die Fehler nicht nur bei anderen sucht – der wächst, auch im Brandschutz. Und manchmal, von außen betrachtet, erscheint der Beruf unsichtbar. Aber wehe, er fehlt! Dann brennt’s plötzlich. Und alle fragen sich, warum sie bislang nicht mehr Sorgfalt investiert haben.

Wirklich attraktiv ist der Job für jene, die Verantwortung nicht scheuen, im Detail fummeln können – und doch den Überblick behalten. Für alle anderen … nun ja, es gibt einfachere Berufe. Aber keiner, der so leise Leben schützt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.