100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Hamburg Jobs und Stellenangebote

19 Brandschutzfachkraft Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Safety Manager / Senior EHS Manager / Standortleitung Arbeitssicherheit merken
Mitarbeiter für Haus- und Betriebstechnik (m/w/d) merken
Mitarbeiter für Haus- und Betriebstechnik (m/w/d)

HBI Holz-Bau-Industrie GmbH & Co. KG | 27386 Hemsbünde

B. als Elektriker, Anlagenmechaniker (Installateur) oder Mechatroniker (alle m/w/d); Idealerweise verfügst Du über erste Fachkenntnisse im Bereich Brandschutztechnik und möchtest dieses Wissen bei uns aktiv einbringen; Der souveräne Umgang mit den gängigen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister (m/w/d) Elektrotechnik merken
Meister (m/w/d) Elektrotechnik

Stadtreinigung Hamburg | 20095 Hamburg

Sie begeistern sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit und sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und vielseitigen neuen Aufgabe? Dann kommen Sie zu uns als Meister (m/w/d) Elektrotechnik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Safety Manager / Senior EHS Manager / Standortleitung Arbeitssicherheit merken
Elektroniker (m/w/d) für Brandschutzanlagen – Montage, Wartung & Instandhaltung im Bereich Anlagenbau / Service / Modernisierung merken
Technischer Leiter Elektrowerkstatt / -Instandhaltung (m/w/d) Werk Hamburg merken
Technischer Leiter Elektrowerkstatt / -Instandhaltung (m/w/d) Werk Hamburg

ADM Hamburg AG, Werk Hamburg | 20095 Hamburg

Förderung der Mitarbeitermotivation durch Weiterbildungsmaßnahmen/optimale Arbeitsplatzgestaltung; Aktive Unterstützung der Betriebsleitung bei der Aufrechterhaltung und kontinuierlichen Verbesserung der Anlagensicherheit (TPS), dem Explosions- und Brandschutz +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister (m/w/d) Elektrotechnik merken
Meister (m/w/d) Elektrotechnik

Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts | 20095 Hamburg

Sie begeistern sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit und sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und vielseitigen neuen Aufgabe? Dann kommen Sie zu uns als Meister (m/w/d) Elektrotechnik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) im Gerüstbau merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) im Gerüstbau

Brand Energy & Infrastructure Services GmbH | 20095 Hamburg

Deine Aufgaben bei uns: Du zeigst Einsatz: Umsetzung der Anforderungen in Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz gemäß unserem Ziel; Null-Unfälle«. Du hast alles im Blick: Identifizierung von Sicherheits- und Gesundheitsrisiken. +
Firmenwagen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz merken
Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz

Helmholtz-Zentrum Hereon | Geesthacht (bei 20095 Hamburg)

Wir suchen eine Ingenieurin (m/w/d) für Brand- und Explosionsschutz in Geesthacht, Referenzcode: 887 – 2025/CM 4. Diese unbefristete Stelle beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und hat eine Bewerbungsfrist bis zum 23.11.2025. Der Bereich Compliance Management gewährleistet die Weiterentwicklung von Compliance-Systemen sowie die Themen Brandschutz und Elektrosicherheit. Zu den Aufgaben gehört auch die Tätigkeit als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da Chancengleichheit Teil unserer Personalpolitik ist. Verstärken Sie unser engagiertes Team und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Helmholtz-Zentrum Hereon | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Brandschutzfachkraft in Hamburg

Brandschutzfachkraft in Hamburg: Fach zwischen Technikalltag und gesellschaftlichem Ernstfall

Brandschutz – klingt auf Anhieb nach rotem Helm und Feuerlöscher. Vielleicht noch nach rußverschmierter Werkshalle, Hausmeister, Lagerhalle. Aber mal ehrlich: Wer genauer hinsieht, merkt schnell, dass der Job der Brandschutzfachkraft in Hamburg eher was für Leute mit Scharfsinn und Sinn fürs System ist – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ich selbst staune immer wieder, wie facettenreich sich dieses Berufsfeld gerade in der Hansestadt zeigt. Nicht nur, weil die Infrastruktur komplex ist – Zwischen Alster, Elbe und Övelgönne reiht sich nun mal Altbau an Glasfassade, Hafenkran an Hightech-Büro –, sondern weil der Brandschutz auf mehreren Ebenen mitspielt: Technik, Prävention, Kommunikation und, was viele unterschätzen, Verantwortung, für die es keine Abkürzungen gibt.


Zwischen Pflicht und Passion: Das tägliche Spannungsfeld

Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger die ersten Rundgänge durch Hamburger Bürokomplexe oder Produktionsanlagen macht, begegnet schnell einer gewissen Ambivalenz: Einerseits gibt es klare technische Vorgaben – überall Sicherheitspläne, Vorschriften, DIN-Normen, elektronische Meldeanlagen. Andererseits, das wird oft nach ein paar Monaten deutlich, ist die Praxis überraschend wenig normiert. Vieles erfordert ein Auge für das Unperfekte: Brandschutztüren, die offenstehen, Rauchmelder, die nie getestet werden, Fluchtwege im Labyrinth der Altstadthäuser. Hier kommt die typische Hamburger Mischung ins Spiel: altes Backstein, neuer Stahl. Und mittendrin die Brandschutzfachkraft, die – mal mit Fingerspitzengefühl, mal mit bremischer Deutlichkeit – erklärt, warum ein vergessener Karton auf dem Flur mehr ist als nur Unsinn, sondern eigentlich ein Risiko.


Marktlage, Verdienst und das ewige Thema Verantwortung

Manchmal frage ich mich, wie oft Leute nach dem Gehalt fragen, bevor sie überhaupt wissen, worauf sie sich einlassen. Zur Wahrheit gehört: In Hamburg, mit all seiner Industrie und stetig wachsenden Verwaltung, bewegen sich Gehälter für ausgebildete Brandschutzfachkräfte in der Regel zwischen 2.700 € und 3.600 € – Tendenz steigend, vor allem bei Zusatzqualifikationen oder Meisterprüfung. Aber machen wir uns nichts vor: Die Verantwortung wiegt schwerer als sichtbar, besonders im Umgang mit neuen Büro-Startups, die beim Thema Brandschutz schon mal die Stirn runzeln. Und ja, die Entscheidung, für ein paar Euro mehr zu wechseln, ist hier mehr als ein simpler Rechenexempel. Es bleibt ein Spagat zwischen Jobzufriedenheit, Sicherheit und dem Bedürfnis, abends ruhig zu schlafen.


Technik, die nicht stillsteht: Digitalisierung und neue Risiken

Schon mal erlebt, dass die Installation eines „intelligenten“ Alarmsystems zwar auf dem Papier alles kann, sich in der Praxis aber wie ein widerspenstiger Computer anfühlt? Willkommen in 2024. Smarte Sensorik, cloudbasierte Steuerung, App-Wartung: Für viele, die noch mit konventionellen Anlagen groß geworden sind, ist das nicht eben entspannter geworden. In Hamburg wird Brandschutz zunehmend zur Frage: Wer versteht die Schnittstellen zwischen neuer IT, alter Maschinensicherheit und gesetzlichen Vorgaben? Fortbildungen werden gefühlt monatlich wichtiger – nicht zuletzt, weil das Portfolio an technischen Richtlinien mit der Kreativität der Entwickler wächst, aber klassische Fehler (Ladesäulen im Fluchtweg, anyone?) einfach nicht aussterben wollen.


Weiterbildung: Kein Selbstläufer, sondern Überlebensstrategie

Wenn einer fragt, wie sehr sich der Job verändert hat – die Antwort lautet: Eben nicht von selbst, sondern nur, wenn man selber dranbleibt. Denn: Wer sich in Hamburg mit E-Bus-Depots, Hochhäusern mit smarten Innenräumen oder Hafenumschlagsplätzen beschäftigt, stößt früher oder später auf Brandschutzthemen, die nicht im Ausbildungsplan standen. Die gute Nachricht? Weiterbildungen gibt’s wie Sand am Elbstrand, von klassischen Schulungen zum Brandschutzbeauftragten bis hin zu speziellen Kursen für Lithium-Ionen-Risiken oder Gebäudetechnik 4.0. Die schlechte? Ohne Eigeninitiative landet man schnell auf dem technischen Holzweg. Aber, und das ist vielleicht typisch für Hamburg: Wer Engagement mitbringt, findet immer einen Hafen und wird gebraucht wie eine Schottklappe in der Sturmflut.


Klartext: Warum der Job in Hamburg nie fad wird

Manchmal – nach einem langen Tag zwischen Auswertung, Tüftelei und Diskussion im Objekt – frage ich mich, warum der sprichwörtliche Hamburger Nieselregen gerade in unserem Beruf trotzdem nie aufs Gemüt schlägt. Vielleicht, weil wir wissen, dass unsere Arbeit erst dann auffällt, wenn etwas schiefginge. Vielleicht auch, weil Brandschutz in dieser Stadt ein bisschen wie das Grundwasser ist: spürbar, wenn es fehlt – aber nie ganz sichtbar. Wer bereit ist, in diesem Metier Verantwortung zu übernehmen, Flexibilität zu zeigen und technische Neugier mitzubringen, wird in Hamburg eine Nische finden, die herausfordernd und sinnstiftend zugleich ist. Und das ist, Hand aufs Herz, wohl die ehrlichste Einladung an alle, die sich einen Job wünschen, der mehr ist als Routine.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.