50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

20 Brandschutzfachkraft Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter (w/m/d) Facility Management merken
Projektleiter (w/m/d) Facility Management

GIG Unternehmensgruppe | 40213 Düsseldorf

Für Gebäudetechnik, Klimatechnik, NEA, USV-Anlagen, Transferschalter und MSR-Technik; Schaltberechtigung bis 30 kV sowie detaillierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Netzersatzanlagen/Diesel, USV-Anlagen, Klimatechnik und Brandschutz; Erfahrung in Personalführung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

INDUNORM Hydraulik GmbH | Neukirchen-Vluyn

Brandschutz sammeln; Du hast bestensfalls die Qualifikation zum Brandschutzbeauftragten und / oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem; Du bist deutschlandweit reisebereit (ca. 3 Tage im Monat). +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit INDUNORM Hydraulik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE)

Vesuvius Mülheim GmbH | Mülheim an der Ruhr

Beratung und Support der Fachabteilungen in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt sowie Brandschutz. Unterstützung bei der Erstellung von Genehmigungsanträgen und Förderung des präventiven Arbeits­schutzes. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) - NEU! merken
Schichtleiter (m/w/d) - NEU!

Rudolph Industrials GmbH | 47495 Rheinberg

Durchführung von Qualitäts- und Leanmanagementmaßnahmen; Prozessüberwachung und Meldung der Optimierungs- und Einsparpotenziale (in Ressourcen und Prozessen); Erstellung von Statistiken; Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorgaben (Ladungssicherung; Arbeitsschutz +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Haeger Holding GmbH | 40213 Düsseldorf

Erste Hilfe, Brandschutz, Onlineunterweisungen); Steuerung interner und externer Arbeitsabläufe, Terminkoordination und Postbearbeitung; Allgemeine administrative Aufgaben wie Datenpflege, Korrespondenz, Aktenführung, Prüfung von Rechnungen und Verwaltung +
Corporate Benefit Haeger Holding GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik merken
Metallbauer / Fensterbauer / Tischler / Quereinsteiger (m/w/d) merken
Metallbauer / Fensterbauer / Tischler / Quereinsteiger (m/w/d)

Klauke Aluminium-Systemkonstruktionen GmbH & Co. KG | 58636 Iserlohn

Mit derselben Präzision stellen Sie Brand- und Rauchschutztüren aus Aluminium her. Durch sorgfältige Eigenkontrolle stellen Sie sicher, dass jedes fertige Produkt unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freiberuflicher Trainer für Fachkraft für Sicherheitsstromversorgung (m/w/d) merken
Freiberuflicher Trainer für Fachkraft für Sicherheitsstromversorgung (m/w/d)

TÜV SÜD | 86150 Augsburg, Berlin, Dresden, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München

Freiberuflicher Trainer für Fachkraft für Sicherheitsstromversorgung (m/w/d): Eigenständige Durchführung von Seminaren zu den Themen: Brandschutz bei Planung und Ausführung der Elektroinstallation; Sicherheitsbeleuchtung; Batterieanlagen, USV und Sicherheitsstromversorgung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 40213 Düsseldorf

Gesundheitsschutzmaßnahmen; Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen; Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationselektroniker (m/w/d) merken
Informationselektroniker (m/w/d)

Zeitdienst Walter Sorge e.K. | 45127 Essen

Sie haben Spaß an der Montage von mechanischen und elektronischen Komponenten für Sicherheitsfunktionen und Einbruchschutz an Fenstern und Türen? +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Brandschutzfachkraft in Gelsenkirchen

Brandschutzfachkraft in Gelsenkirchen: Zwischen Pflichtgefühl und Technik – Was Berufseinsteiger wissen sollten

Brandschutz – das klingt für manche nach den altbekannten Feuerlöschern, für andere nach dem berühmten Schulterklopfen im Flur: „Gut, dass Sie da sind, falls es mal brennt.“ Doch so simpel ist die Sache nicht. Schon gar nicht zwischen Altbauzechen, Chemieparks und dem, was in Gelsenkirchen so an moderner Gewerbeimmobilie herumwächst. Als jemand, der seit einiger Zeit selbst mit beiden Beinen im Brandschutz steht, kann ich sagen: So unspektakulär, wie vielen der Job erscheint, ist er selten. Eher eine Mischung aus Systematik, Technikverstand und – ja, das sage ich ganz offen – einer Prise Hartnäckigkeit.


Was macht eine Brandschutzfachkraft wirklich? Der Gelsenkirchener Alltag

Ganz platt gesagt: Die Brandschutzfachkraft ist die Person, die verhindern soll, dass aus einem Schwelbrand eine Katastrophe wird. Klingt nach Verantwortung? Ist es auch. Kein Tag wie der andere, gerade in einem Stadtbild, das sich im Wandel befindet. Und man glaubt gar nicht, wie oft es in Gelsenkirchen nicht mit technischen Raffinessen, sondern mit ganz simplen Dingen beginnt: Zugestellte Fluchtwege, rauchende Techniker im Heizungskeller, Kabelsalat in provisorischen Büros. Man darf sich von der Stellenbezeichnung nicht täuschen lassen – Brandschutz ist wenig Show, dafür viel Kontrolle, Beratung und ein Haufen Dokumentation. Interessant wird es, wenn der Altbaucharme mit modernem Materialmix aufeinandertrifft. Da hilft dann kein Lehrbuch. Eher der gesunde Menschenverstand – und die Frage: Wo wird’s hier eng, wenn Panik ausbricht?


Fachwissen plus Menschenkenntnis: Die unterschätzten Anforderungen

Natürlich gibt es Vorschriften über Vorschriften: DIN-Normen, VdS-Richtlinien, Landesbauordnung. Wer daraus einen Sport macht, wird schnell zum wandelnden Lexikon. Aber was viele unterschätzen: Brandschutzfachkraft zu sein heißt immer auch, zwischen den Fronten zu stehen. Facility Management will sparen, Nutzer winken ab („Bei uns passiert doch nix!“), der Chef drängelt. Und Sie? Müssen vermitteln, nachhaken, erklären – manchmal auch Nerven behalten, wenn die Brandschutztüren nach Monaten wieder klemmen. Neben der klassischen Weiterbildung – die man heute in Gelsenkirchen bei anerkannten Anbietern absolvieren kann – ist ein gewisses Fingerspitzengefühl gefragt. Und die Bereitschaft, sich regelmäßig auf den neuesten technischen Stand zu bringen. Digitalisierung im Brandschutz klingt nett, sorgt auf der Baustelle aber oft mehr für Augenrollen als für Vereinfachung.


Chancen und Grenzen: Was sich in Gelsenkirchen bewegt

Die letzten Jahre waren im Ruhrgebiet geprägt von Strukturwandel. Altlasten, Innovation, neue Gewerbegebiete – und mittendrin: der Brandschutz. Wer hier startet, hat oft bessere Aussichten, als man denkt. Einerseits gibt es einen kontinuierlichen Bedarf. Industrie, Gesundheitswesen, Logistik – Brandschutz ist überall Pflicht. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften steigt spürbar, weil immer mehr Betriebe merken: Eine saubere Dokumentation und regelmäßige Prüfungen sparen im Ernstfall Ärger (und Geldstrafen). Das Einstiegsgehalt bewegt sich häufig zwischen 2.700 € und 3.000 €, mit soliden Steigerungsmöglichkeiten bei Erfahrung und Zusatzqualifikationen auf bis zu 3.400 € oder – in großen Betrieben – darüber hinaus. Nicht sensationell, aber stabil. Der Haken: Viele unterschätzen, dass ständiges Lernen dazu gehört. Neue Materialien, Brandlasten in der Logistik, Lithium-Ionen-Akkus in Altbauten – das ist alles nicht ohne. Wer sich dem verweigert, ist schnell raus aus dem Rennen.


Persönliches Fazit: Alltag zwischen Unsichtbarkeit und plötzlicher Sichtbarkeit

Häufig habe ich erlebt, dass die Arbeit der Brandschutzfachkraft erst dann in der Wertschätzungskurve auftaucht, wenn einmal der Rauch in Fluren steht – oder ein Audit ins Haus flattert. Wer das als Kränkung nimmt, ist im falschen Film. Es braucht die Fähigkeit, Unsichtbares zu leisten – oft gegen Widerstände und mit einem wachen Blick für’s Unbequeme. Ist das frustrierend? Ja, manchmal. Aber im Kern bleibt: Wer sich als Brandschutzfachkraft aufstellt, spielt eine Schlüsselrolle im betrieblichen Gefüge. Vor allem jetzt, wo in Gelsenkirchen mit urbanem Wandel, ambitionierten Quartieren und sensibler Industrie vieles auf dem Prüfstand steht. Und wer dann den Moment erwischt, in dem’s wirklich drauf ankommt, merkt: Viel wichtiger als Showeffekte sind Präzision, Geduld und das Herz für Details. Notfalls auch mal gegen den Strom.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.