50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

26 Brandschutzfachkraft Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft technischer Brandschutz (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 53111 Bonn, Köln

Gesundheitsschutzmaßnahmen; Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen; Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrohelfer (m/w/d) merken
Elektrohelfer (m/w/d)

Theodor Freise GmbH | 94469 Deggendorf

Wir kümmern uns nicht nur um die Montage der Gebäudeleittechnik und Sicherheitstechnik, sondern sind auch für den Brandschutz und die Fernüberwachung zuständig. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendienstmonteuere (m/w/d) merken
Kundendienstmonteuere (m/w/d)

Theodor Freise GmbH | 94469 Deggendorf

Wir kümmern uns nicht nur um die Montage der Gebäudeleittechnik und Sicherheitstechnik, sondern sind auch für den Brandschutz und die Fernüberwachung zuständig. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Trockenbaumonteur/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Trockenbaumonteur/in (m/w/d)

Beck Trockenbau GmbH | 10115 Berlin

Unser Team in Berlin arbeitet bundesweit für gewerbliche und öffentliche Auftraggeber – und wir bauen nicht einfach nur, wir setzen Ideen um: Von klassischen Wänden & Decken bis hin zu Schall- und Brandschutzlösungen oder Glastrennwänden. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsmitarbeiter Werkschutz (m/w/d) merken
Sicherheitsmitarbeiter Werkschutz (m/w/d)

Scutum Sicherheit GmbH | 73447 Oberkochen

VON VORTEIL WÄREN: Werkschutzlehrgang I und II; Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft; Ausbildung als Fachkraft für Schutz- und Sicherheit; Berufserfahrung; gute Englischkenntnisse (verbal). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

INDUNORM Hydraulik GmbH | Neukirchen-Vluyn

Brandschutz sammeln; Du hast bestensfalls die Qualifikation zum Brandschutzbeauftragten und / oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem; Du bist deutschlandweit reisebereit (ca. 3 Tage im Monat). +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit INDUNORM Hydraulik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen

Minimax GmbH | 40213 Dortmund, Hagen, Lüdenscheid, Münster, Soest, Wuppertal

Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung. Freuen Sie sich auf ein dynamisches und hoch motiviertes Arbeitsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Betriebssicherheit/HSE (m/w/d) merken
Manager Betriebssicherheit/HSE (m/w/d)

DENSO Group Germany | 51373 Leverkusen

Verantwortung in Betriebssicherheit, Umweltschutz, Abfallrecht, Wasserrecht und aktive Mitwirkung im Gesundheitsschutz und Chemikalienrecht. Dazu gehören Unterstützung in der Umsetzung und Überprüfung der Einhaltung von Anforderungen. +
Kantine | Corporate Benefit DENSO Group Germany | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit merken
Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen

Behalte den Überblick: Erstelle Quartals- und Jahresberichte inklusive Unfallstatistiken und leite daraus Optimierungspotenziale ab; Verbreite dein Wissen: Führe eigenständig Schulungen und Fortbildungen für Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und Brandschutzhelfer +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Brandschutzfachkraft in Düsseldorf

Brandschutz in Düsseldorf: Ein Beruf am Puls der Stadt

Manchmal frage ich mich, warum Brandschutz eigentlich nicht viel mehr im Rampenlicht steht. Düsseldorf – quirlig, wachsend, voller Baustellen, voller alter Schätzchen, voller moderner Hochhäuser. Diese Mischung aus Tradition und Innovation macht die Rheinmetropole aus, aber sie bringt eben auch ganz spezielle Anforderungen mit sich, die im Alltag von Brandschutzfachkräften mehr als nur einen schlauen Spruch wert sind. Wer hier ganz frisch einsteigt, merkt schnell: Brandschutz ist nicht einfach ein Häkchen auf dem Bauplan – es ist oft das versteckte Fundament, das alles miteinander verbindet (oder im schlimmsten Fall auseinanderreißt).


Worum geht’s eigentlich? Kleiner Plausch aus der Praxis

Die offizielle Jobbeschreibung klingt manchmal nach trockener Sachkunde: technische Überprüfungen von Brandschutzanlagen, Fluchtweg-Kontrolle, Dokumentationen, Unterweisungen. Klar, „Papierkram“ und Checklisten spielen wirklich eine Rolle – aber wer glaubt, das sei ein Bürojob für Einzelgänger, liegt daneben. Das tägliche Geschäft ist ein bunter Mix: Morgens prüft man vielleicht die Sprinkler in einer Altbauvilla an der Kö, mittags sitzt man im Planungsgespräch mit Architekt:innen, nachmittags dann in der Wärmeschleife eines Messecenters. Wenig Routine, viel Spontanität. Und manchmal, ja, ist man halt der Spielverderber: „Nein, das Licht darf nicht so hängen, das blockiert den Fluchtweg.“ Nicht jeder liebt einen dafür, aber bitte – das Risiko trägt am Ende nun mal niemand allein.


Zwischen Vorschrift und Wirklichkeit: Herausforderungen vor Ort

Was viele unterschätzen: Düsseldorf legt die Latte hoch – nicht nur, weil hier das Bauamt strenger schaut, sondern auch durch die Vielfalt der Objekte. Klassische Altbausubstanz im Unterbilk, ausgefuchste Hochhäuser am Hafen, Industriehallen im Norden und dann diese endlosen Bürotürme. Wer sich einen einfachen Arbeitsalltag erwartet, wird irgendwann umdenken müssen. Das technische Regelwerk wandelt sich schneller als der Rhein bei Hochwasser. Gestern noch genügte ein Treppenhaus, heute fordern neue Landesvorschriften schon vernetzte Brandmeldeanlagen mit Online-Anbindung. Man will ja mit der Zeit gehen, also lernt man. Immer wieder. Und, Hand aufs Herz: In kaum einer Stadt gibt es so viele Besitzer mit einem gewissen Hang zu Extravaganz. Originelle Innenarchitektur – schön für Besucher, nervenaufreibend fürs Brandschutzteam.


Was bringt’s denn wirklich? Chancen, Risiken – und Geld

Realistisch betrachtet: Die Nachfrage bleibt hoch, wenn nicht sogar steigend. Gerade weil überall Modernisierungen laufen und viele Unternehmen echte Angst vor Haftungsfallen haben, braucht die Stadt gut geschulte Profis, die im Ernstfall clever agieren – und im Normalfall mit ruhiger Hand beraten. Die Gehälter? Solide, wenn auch keine Goldgrube. Wer als Einsteiger mit abgeschlossener fachspezifischer Qualifikation und vielleicht erster Berufserfahrung startet, kann in Düsseldorf meist mit 2.800 € bis 3.400 € rechnen. Mit etwas Durchhaltevermögen, technischen Zusatzschulungen und dem berühmten Überblick sind nach einigen Jahren auch 3.600 € bis 4.200 € realistisch. Das schwankt – wie immer – je nach Branche, Unternehmensgröße und Verantwortungsbereich. Gleichwohl: Wer Fachkenntnis und Standvermögen zeigt, fällt auf (im Guten, manchmal auch im Stressigen).


Entwicklungen und persönliche Fußnoten: Warum sich dranbleiben lohnt

Was hier vor Ort auffällt – abgesehen von den vielen Baustellen? Die Digitalisierung kriecht langsam, aber unaufhaltsam in den Alltag. Digitale Wartungsprotokolle, Smart-Home-Anbindungen, Sensorik, die in Echtzeit Alarm schlägt. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer Lust hat, sich regelmäßig in neue Technik einzuarbeiten, bleibt gefragt. Die Stadt und der Gesetzgeber sind nicht zimperlich bei Auflagen, aber warum auch? Am Ende zählt, ob der Ernstfall verhindert wird. Und – kleine persönliche Note: Selten hatte ich das Gefühl, mit meinem Beruf so direkt Verantwortung zu übernehmen. Manchmal steht man halt mit der Stirn im Wind – und genau das macht’s aus.


Fazit, so menschlich wie möglich

Wer als Brandschutzfachkraft in Düsseldorf durchstartet – ob neu im Feld oder als Wechsler mit frischen Perspektiven – muss beweglich bleiben. Das technische Know-how wächst zwar nicht an den Kastanien im Volksgarten, aber nach ein paar Monaten wird klar: Es gibt kaum einen anderen Beruf, in dem Anforderungen und Realität so oft kollidieren, aber genau dort die spannendsten Momente entstehen. Zwischen strenger Vorschrift und rheinischem Pragmatismus. Wer Scheuklappen ablegen kann, Freude an kniffligen Details hat und keine Angst vor Direktansprache, wird merken: In dieser Stadt braucht Brandschutz vor allem eines – Leute, die klüger sein wollen als das nächste Problem.