50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Duisburg Jobs und Stellenangebote

16 Brandschutzfachkraft Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft technischer Brandschutz (m/w/d) merken
Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit merken
Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit

HOCHTIEF PPP Solutions GmbH | 45127 Essen

Behalte den Überblick: Erstelle Quartals- und Jahresberichte inklusive Unfallstatistiken und leite daraus Optimierungspotenziale ab; Verbreite dein Wissen: Führe eigenständig Schulungen und Fortbildungen für Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und Brandschutzhelfer +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee - Arbeitssicherheit / Arbeitsschutz (m/w/d) merken
Trainee - Arbeitssicherheit / Arbeitsschutz (m/w/d)

thyssenkrupp Schulte GmbH | 44135 Dortmund

Analytisches Denkvermögen und kennst Dich idealerweise mit angrenzenden Bereichen wie Brandschutz, Explosionsschutz, Gefahrenstoffe und Umweltschutz aus; Für das Erreichen Deiner Ziele zeigst Du ein hohes Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein; Deine +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Betriebssicherheit/HSE (m/w/d) merken
Manager Betriebssicherheit/HSE (m/w/d)

DENSO Group Germany | 51373 Leverkusen

Verantwortung in Betriebssicherheit, Umweltschutz, Abfallrecht, Wasserrecht und aktive Mitwirkung im Gesundheitsschutz und Chemikalienrecht. Dazu gehören Unterstützung in der Umsetzung und Überprüfung der Einhaltung von Anforderungen. +
Kantine | Corporate Benefit DENSO Group Germany | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

INDUNORM Hydraulik GmbH | Neukirchen-Vluyn

Brandschutz sammeln; Du hast bestensfalls die Qualifikation zum Brandschutzbeauftragten und / oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem; Du bist deutschlandweit reisebereit (ca. 3 Tage im Monat). +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit INDUNORM Hydraulik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | 47051 Duisburg

Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung. Freuen Sie sich auf ein dynamisches und hoch motiviertes Arbeitsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen

Minimax GmbH | 47051 Dortmund, Hagen, Lüdenscheid, Münster, Soest, Wuppertal

Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung. Freuen Sie sich auf ein dynamisches und hoch motiviertes Arbeitsumfeld. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt

Vesuvius Mülheim GmbH | Mülheim an der Ruhr

Beobachtung und Bewertung aktueller Entwicklungen und Vorschriften in bestimmten Bereichen des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes sowie des Brandschutzes. Berichterstattung von Kennzahlen. Abgeschlossenes technisches Studium z.B. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) – Vollzeit | Festanstellung | Velbert merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) – Vollzeit | Festanstellung | Velbert

ABD Depner GmbH | 42551 Velbert

Erfahrung im Bereich technische Prüfungen als befähigte Person, idealerweise im Bereich Pressen; Kenntnisse im Bereich Risikobeurteilung zur Erlangung der CE-Konformität (wünschenswert); SiGeKo (wünschenswert); Brandschutzbeauftragter (wünschenswert); +
Festanstellung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | 45127 Essen

In, idealerweise in der technischen Branche; Zusatzqualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) gemäß RAB 30 (Anlage B und C) mit fundierter Berufserfahrung; Zusatzqualifikation zur*zum Brandschutzbeauftragte*n wünschenswert +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Brandschutzfachkraft in Duisburg

Brandschutzfachkraft in Duisburg: Zwischen Routine, Risiko und regionaler Verantwortung

Wer morgens auf der A59 durch den Rauch des Industriehafens fährt, ahnt vermutlich kaum, was für ein Geflecht aus Prävention, Kontrolle und Verantwortung sich im Hintergrund abspielt. Brandschutzfachkräfte – in Duisburg eine wachsende, oft unterschätzte Berufsgruppe – sind dabei weit mehr als die Hersteller von Fluchtweg-Schildern oder Ausbilder am Feuerlöscher. Kaum eine Region bringt diese Vielschichtigkeit so eindrücklich zur Geltung wie der Westen des Ruhrgebiets. Wahrscheinlich liegt das am Zusammenspiel von Altindustrie, neuen Logistikknotenpunkten und einer Stadtverwaltung, für die das Thema Brandschutz nie zweitrangig ist (oder sein darf – schwer vorstellbar, aber kein Scherz).


Worum es eigentlich geht: Verantwortung, Vorschriften und Vor-Ort-Praxis

Der Alltag einer Brandschutzfachkraft schwankt zwischen kalkulierter Trockenübung und bedrohlicher Ernsthaftigkeit. Typische Einsatzorte in Duisburg sind bunte Mischung: Schulen, Ämter, Häfen, Chemiebetriebe, Krankenhäuser aus den 60ern – manchmal auch ein heruntergekommenes Hochregallager in Meiderich, das aussieht, als hätte es der Brandschutz nie aus der Ferne gesehen. Klingt abwechslungsreich? Ist es, bis man feststellt, dass jede Betriebsbegehung ihre Tücken birgt: Prüfprotokolle, Brandschutzordnungen, Gefährdungsanalysen – und bei allem die lokale Besonderheit, dass hier am Rhein seit Jahrzehnten Zulieferbetriebe und globaler Warenumschlag nebeneinander existieren.

Die Aufgaben reichen vom Prüfen technischer Anlagen – Rauchabzugsanlagen, Brandmelder, Wandhydranten – bis zur Schulung von Belegschaften in Unternehmen, die manchmal eher gelangweilt als alarmiert wirken. Ein Job für Multitasker, Technikinteressierte und alle, die einen Ordnungssinn an den Tag legen, der sich irgendwo zwischen pedantisch und pragmatisch bewegt. Manchmal fragt man sich selbst, wie viel Strichlistengenauigkeit eigentlich gesund ist. Was viele unterschätzen: In Duisburg entscheidet nicht die Papierlage, sondern, ob im Ernstfall die Schutzmaßnahmen greifen. Nachvollziehbar? Wahrscheinlich – aber man glaubt es erst, wenn es brennt.


Regionale Eigenheiten und neue Herausforderungen in Duisburg

Kaum etwas verändert den Brandschutzalltag so sehr wie der Strukturwandel, der in Duisburg viel schneller spürbar ist als anderswo. Wo noch vor wenigen Jahren die Stahlwerke das Bild bestimmten, sind heute Logistikzentren, moderne Start-ups und zahlreiche Bildungseinrichtungen auf dem Vormarsch. Das klingt erstmal nach Aufschwung, nach Zukunft, nach allem, wonach Berufseinsteiger:innen oder Umstiegswillige schielen. Doch der Schein trügt ein wenig: Neue Technologien – Stichwort Lithium-Ionen-Akkus in Lademodulen, PV-Anlagen auf Fabrikdächern, Smart-Building-Technologie – machen die Aufgabe komplexer statt einfacher. Die Feuerwehr ist schon lange keine Wunschtour mehr für Brandschutzinteressierte. Heute sind praktische Kenntnisse zu digitaler Gebäudeüberwachung oder dem rechtlich sauberen Umgang mit Altbausubstanz gefordert. Wer hier genau sein will, muss die klitzekleinen DIN-Regelungen im Kopf haben, sich aber auch nicht scheuen, in der Teambesprechung mal Gegenwind zu riskieren. Ein Spagat.


Verdienst und Perspektiven: Zwischen Handwerk, Technik und Spezialisierung

Reden wir über das Offensichtliche – Geld. Das Einstiegsgehalt liegt in Duisburg bei etwa 2.800 € bis 3.200 €, Tendenz nach oben, je nachdem, wie viel Praxiserfahrung und Spezialqualifikation man einbringt. Gerade in Industriebetrieben und kommunalen Einrichtungen winken bei längerer Betriebszugehörigkeit auch Gehälter von 3.500 € bis 3.900 €. Klingt solide – und ist es auch, wenn man bedenkt, dass viele Betriebe mittlerweile Zulagen für Zusatzaufgaben (Sicherheitsunterweisungen, Gefahrstoffmanagement) drauflegen. Was man dazu selten liest: Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen regionaler Wirtschaftslage und Investitionsbereitschaft beim Thema Brandschutz. Kurz: Läuft die regionale Industrie gut, wird auch im Arbeitsschutz nicht geknausert – gerät Duisburg wirtschaftlich unter Druck, spürt man das in den Budgets. Leider keine Ausnahme, sondern Regel.


Stichwort Weiterbildung: Mehr als nur ein Feigenblatt

Hier ist Duisburg im Vorteil – und manchmal auch nicht. Denn die Dichte an spezialisierten Weiterbildungsstätten, Kooperationen mit der Industrie- und Handelskammer oder technischen Schulen sorgt zwar für ein breit gefächertes Angebot. Aber: Das bringt auch den Druck, Schritt zu halten. „Weiterbildung“ – klingt nach Feigenblatt, oder? Aber ohne aktuelles Know-how zu neuen Löscheinrichtungen, Bautechnologien und rechtlichen Rahmen bleibt man auf der Strecke. Die Mischung macht’s: Zwischen Monatskurs, zertifiziertem Lehrgang und Praxisübung im Brandschutzcontainer muss man bereit sein zu investieren. Wer sich aber aufs Abenteuer einlässt, findet in Duisburg ein Umfeld, das nie schläft – fachlich gesehen jedenfalls.


Fazit? Gibt’s nicht. Denn kein Tag ist wie der andere.

Ob Berufseinsteiger:in oder erfahrener Hase – man fällt selten in Routine. Was bleibt, ist das Gefühl, mehr zu tun als Vorschriften abzuhaken. Wer morgens durch Duisburg fährt und dort sein Arbeitsfeld sucht, sollte sich weder von Bürokratie noch vom gelegentlichen Lagerhallen-Chaos abschrecken lassen. Brandschutzfachkraft in Duisburg? Keine Raketenwissenschaft, aber ein anspruchsvoller Beruf mit viel Herzblut, Verantwortung und der ewigen Unsicherheit, ob man nicht doch einen neuen Brandherd übersieht. Das ist Alltag – irgendwo zwischen Vorschrift und Lebensrettung. Und am Ende fragt man sich manchmal: Würde ich es wieder tun? Ja. Jeden verdammten Tag aufs Neue.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.