100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Dresden Jobs und Stellenangebote

17 Brandschutzfachkraft Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Werkfeuerwehr / Abwehrender Brandschutz (m/w/d) merken
Fachkraft Werkfeuerwehr / Abwehrender Brandschutz (m/w/d) merken
Mitarbeiter zentrale Dienste (m/w/d) merken
Mitarbeiter zentrale Dienste (m/w/d)

Volksbank Pirna EG | 01796 Pirna

Zugangssteuerung und Zutrittsmedien sowie Zuständigkeit für Alarm- und Videoüberwachung; Unterstützung im Gebäudemanagement und technischen Betrieb, sowie Organisation unserer Standorte; Zuständigkeit für das interne Notfallmanagement sowie Sicherheits- und Brandschutzbeauftragung +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Infrastrukturkoordinator (m/w/d) merken
Infrastrukturkoordinator (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) | 01067 Dresden

Hausmeister, Reinigungs- und Spülküchenpersonal sowie weitere Dienstleister; Ansprechpartner (m/w/d) für Betreuung zentral genutzter Infrastruktur (Laborgeräte, Chemikalienver- und -entsorgung, Spülküche, Autoklaven, Flüssigstickstoffraum); Koordination von Arbeitsschutz +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter TGA Energieeffizienz (m/w/d) - NEU! merken
Projektleiter TGA Energieeffizienz (m/w/d) - NEU!

ENGIE Deutschland | 04103 Leipzig

Unsere Standards in Brandschutz, Arbeitsschutz und Elektrosicherheit sind besonders hoch. ## ACT NOW! Werden auch Sie Teil des #Team; Zero; Carbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. +
Einkaufsrabatte | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanagementbeauftragter / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Qualitätsmanagementbeauftragter / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Götz-Management-Holding AG | 09028 Chemnitz

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium oder Meister für Schutz und Sicherheit; Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit; Umfassende Fach- und Methodenkompetenz im Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Geschäftsprozessverständnis; Weitere Zusatzqualifikationen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Firmenwagen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 09028 Chemnitz, Erfurt, Leipzig, Gera

Gesundheitsschutzmaßnahmen; Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen; Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 03046 Cottbus

Du wirkst bei der Untersuchung von Fehlhandlungen und Brandschutzmaßnahmen mit und passt die Arbeitsschutzorganisation an gesetzliche Anforderungen an. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d) - Beginn 01.09.2025 merken
Ausbildung Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d) - Beginn 01.09.2025

Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem (Körperschaft des öffentlichen Rechts) | 03046 Cottbus

Du erhältst einen Überblick über grundsätzliche Kenntnisse wie Qualitätssicherung, Arbeitsschutz, Betriebstechnik, Schnittstellenmanagement, Grundlagen der Anleitung und Beratung. +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem (Körperschaft des öffentlichen Rechts) | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Dresden

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Brandschutzfachkraft in Dresden

Zwischen Rauchmelder und Realität: Ein Streifzug durch den Berufsalltag als Brandschutzfachkraft in Dresden

Wer morgens durch die Altstadt zur Arbeit schlendert – vorbei an barocken Fassaden, da und dort einem frisch renovierten Hinterhof – denkt selten daran, wie viel Brandschutz da eigentlich mitläuft. Eisenhitze, Ziegelstaub, eine Stadt im Umbruch. Genau mittendrin: die Brandschutzfachkräfte. Und ich frage mich oft, ob wir eigentlich genug gesehen werden. Braucht’s mehr Sichtbarkeit? Vielleicht. Aber viel wichtiger ist, dass wir wissen, was wir tun – und warum.


Was macht die Brandschutzfachkraft? Die Mischung aus Routine und Adrenalin

Brandschutz in Dresden fühlt sich mal nach staubtrockener Vorschrift, mal nach wachem Instinkt an – seltsamer Spagat. Mal prüft man, wohl ziemlich routiniert, Feuerlöscher-Stempel oder Fluchtpläne in einer Kita. Am nächsten Tag jongliert man mit Baustellenrealität zwischen Stahlträgern und Sägegeruch im Gewerbebau: Ist das neue Treppenhaus wirklich rauchdicht? Und steht da aus Versehen doch wieder eine Palette Styrodur im Rettungsweg? Ich sage: Wer wirklich brandschutzmüde werden will, der unterschätzt die Mischung aus Büro und Baustelle, zwischen Vorschrift und Menschenverstand.


Regionale Eigenheiten: Was in Dresden anders tickt

Dresden hat seine Eigenarten. Altes mischt sich mit Neuem. Da kommt plötzlich die Frage auf: Wie wird ein denkmalgeschützter Dachstuhl brandschutztechnisch erneuert, ohne dass die Denkmalschützer einem auf die Finger hauen? Nicht selten werden Brandschutzkonzepte zur halben Gratwanderung. Die schnellen Entwicklungen im Bausektor – Wohnraumknappheit, sanierte Industriebrachen, zahlreiche kleine Familienunternehmen – machen die Arbeit ganz schön abwechslungsreich. Wer Wetterumschwung mag, wird seinen Job hier lieben; die Anforderungen wechseln schneller als die Verkehrsführung am Postplatz. Unsicherheit? Ja, ab und zu. Aber genau darin steckt auch die Herausforderung.


Gehalt – manchmal ein Reizthema, aber oft fair

Reden wir Tacheles: Das Einstiegsgehalt liegt in Dresden meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (z. B. als Brandschutzbeauftragter) oder einem Fuß im Facility-Management schnellt das gern mal auf 3.500 € bis 4.200 €. Klingt solide? Ist es auch – zumindest verglichen mit anderen technischen Berufen der Region. Allerdings – so ein kleiner Seitenhieb sei erlaubt – erwartet man auch, dass du nicht einfach nur abhakst, sondern mitdenkst. Wer lieber Dienst nach Vorschrift mag, der stolpert hier schneller, als ihm lieb ist. Einfluss auf die Gehaltsentwicklung haben auch die Tarifbindung im Unternehmen und – nicht zu unterschätzen – wie viel Verantwortung du bereit bist, (und kannst!) zu tragen.


Technische Trends: Digitalisierung, Automatisierung – und trotzdem Menschenverstand

Was viele unterschätzen: Digitalisierung ist im Brandschutz längst keine ferne Vokabel mehr. Von vernetzten Sensoren in der Grundschule bis zu komplexen Löschanlagen in modernen Bürokomplexen – der Trend geht Richtung Automatisierung. Klingt nach Hightech, bedeutet aber vor allem, dass die Brandschutzfachkraft heute vernetzter denkt, Systeme beurteilt, softwaregestützte Inspektionsprotokolle ausfüllt und trotzdem vor Ort mit offenen Augen durchschreitet. Knifflig bleibt, dass bei aller Technik am Ende immer noch das Auge und der Spürsinn zählen. Papier ist bekanntlich geduldig, Software noch mehr. Oder?


Fachkräftemangel – Chance für Berufseinsteiger, Risiko für den Betrieb?

Es gibt Tage, da spürt man den Druck: zu wenige Hände, zu viele Baustellen. Klar, es ist kein Geheimnis, dass auch in Dresden Fachkräfte fehlen, besonders mit anerkannten Qualifikationen oder technischem Tiefgang. Für Berufseinsteiger und wechselwillige Profis ein echtes Einfallstor. Allerdings muss man realistisch bleiben: Verantwortung kommt schneller, als so mancher denkt. Manchmal überholen die Aufgaben das eigene Bauchgefühl. Keine schlechte Sache – wenn man kein Problem damit hat, auf Sicht zu fahren. Weiterbildung? In Dresden gibt’s durchaus Angebote: von Brandschutzseminaren bei der Handwerkskammer bis hin zu Spezialkursen, oft in Kooperation mit Technischen Hochschulen aus der Region. Man merkt, dass die Stadt langsam, aber stetig nachlegt.


Fazit – ehrlich, zwiespältig, aber selten langweilig

Was bleibt. Brandschutz in Dresden ist weder reine Routine noch waghalsiges Abenteuer. Viele unterschätzen, wie tief die Arbeit in den Alltag der Stadt eingreift. Und trotzdem bleibt sie oft unsichtbar, abseits von Sirenen oder Zeitungsartikeln nach dem nächsten Dachstuhlbrand. Wer hier – sei es neu oder als Quereinsteiger – ankommt, wird lernen, dass technische Kenntnis und Durchsetzungsvermögen nur zwei Seiten der Medaille sind. Empathie für Kolleginnen, Verständnis für Bauherren, Hartnäckigkeit im Umgang mit Papierkram: ein Job, der fordert, aber selten frustriert. Zumindest, wenn man den Nerv dafür hat. Und ehrlich – manchmal frage ich mich, warum ich es eigentlich nicht schon früher gemacht habe.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.