100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Dortmund Jobs und Stellenangebote

31 Brandschutzfachkraft Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Werkfeuerwehr / Fachkraft Brandschutz (m/w/d) merken
Leiter Werkfeuerwehr / Fachkraft Brandschutz (m/w/d)

Speira GmbH | 41515 Grevenbroich

Prüfen brandschutztechnischer Einrichtungen wie Feuerlöscher, Steigleitungen und Hydranten); Ausarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen; Überwachung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards sowie die Mitwirkung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Werkfeuerwehr als Fachkraft Brandschutz (m/w/d) merken
Leiter Werkfeuerwehr als Fachkraft Brandschutz (m/w/d)

Speira GmbH | 41515 Grevenbroich

Prüfen brandschutztechnischer Einrichtungen wie Feuerlöscher, Steigleitungen und Hydranten); Ausarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen; Überwachung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards sowie die Mitwirkung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteure für Brandschutz- und Trockenbauarbeiten (m/w/d) merken
Monteur für Modulschottungen (m/w/d) - Köln/Pulheim/Bergisches Land merken
Schichtleiter Arbeits- und Gebäudesicherheit (m/w/d) merken
Schichtleiter Arbeits- und Gebäudesicherheit (m/w/d)

ERGO Group AG | 50667 Köln

Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz- und Sicherheit oder einen gleichwertigen Abschluss und verfügen über die Qualifikation Betriebssanitäter gemäß DGUV Grundsatz 304-002; Mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) – bundesweit im Einsatz merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d): Standort: Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken oder bundesweit. Kennziffer: 29816. Sie sind ein Schweißfachmann oder erfahrener Bauleiter im Bereich Rohrleitungsbau? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker - Wartungs- und Reparaturarbeiten (m/w/d) merken
Haustechniker - Wartungs- und Reparaturarbeiten (m/w/d)

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Ob LOTTO 6aus49, Eurojackpot oder Rubbellose – bei der Erfüllung unseres staatlichen Auftrags stehen die Bedürfnisse der Kund*innen sowie der Spielerschutz im Mittelpunkt, sowohl in den rund 3.000 West Lotto-Annahmestellen in NRW als auch auf unseren +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Kantine | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Teamleitung (m/w/d) Produktion merken
Teamleitung (m/w/d) Produktion

August Storck KG | Halle

Leiten Sie Optimierungspotenziale ab und treiben Verbesserungsmaßnahmen aktiv voran; Anhand von Produktionskennzahlen entwickeln Sie Prozesse innerhalb Ihrer Abteilung weiter; Sie sind für die Einhaltung der geltenden Arbeitssicherheits-, Hygiene- und Brandschutzvorschriften +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Brandschutzfachkraft in Dortmund

Brandschutzfachkraft in Dortmund: Zwischen Verantwortung, Chancen und Realität

Brandschutz. Ein Wort, das seltsam statisch klingt – fast als hätten wir es mit einer fixen Materie zu tun. Dabei ist der Schutz vor Feuer und Rauch nicht nur ein bürokratischer Verwaltungsakt oder eine Aufgabe für Romantiker mit Hang zur Uniform, sondern ein tatsächlicher Balanceakt zwischen Prävention, Gesetz und – ja, manchmal auch gesundem Menschenverstand. In Dortmund liegt darin sogar ein besonderer Reiz, weil hier – im Schnittfeld von alter Industrie, neuem Strukturwandel und einem bisweilen ruppigen Selbstverständnis – Brandschutz schon länger mehr ist als ein schmucker Aushang an der Wand.


Worum geht es? Wer sich als Brandschutzfachkraft ins Ruhrgebietsgetriebe wirft, erhält ein erstaunlich breit gefächertes Aufgabenfeld. Verwaltende Routine? Manchmal. Aber zum Großteil hält der Arbeitsalltag eine bunte Mischung parat: regelmäßige Inspektionen in Bürogebäuden, Brandrisikoanalysen in maroden Altbauten, Unterweisungen in Betrieben, die sich manchmal weniger um Menschenleben sorgen als um ihre Versicherungsbeiträge. Brandschutz steckt im Detail – von der Prüfung einfacher Meldeanlagen bis zur Dokumentation im Schadensfall (und die Papierschlacht ist kein Klischee, sondern gelebte Praxis). Ach, und dann melden sich auch noch die Kollegen aus der Haustechnik, mit Fragen, nach deren Beantwortung man sich fragt, warum eigentlich so viele meinen, Brandschutz sei nur „roter Knopf und Fluchtplan“.


Apropos Wahrnehmung: Die Anforderungen an Brandschutzfachkräfte sind in Dortmund – wie andernorts, aber hier mit spürbarem Ruhrpott-Eigensinn – alles andere als trivial. Gesetzgebung? Verändert sich regelmäßig. Technik? Wird gefühlt jedes Jahr komplexer. Was viele unterschätzen: Neben dem technischen Know-how braucht es ein gutes Gespür für Menschen, Fingerspitzengefühl zwischen Kontrolle und Kooperation. In Betrieben, wo der Ton noch rauer ist als in der Nordstadt nach Feierabend, zählt neben Sachverstand gelegentlich auch ein Schuss Schlitzohrigkeit. Was ich beobachte: Berufseinsteiger:innen, die aus der Weiterbildung kommen, wirken anfangs manchmal wie auf Glatteis – fachlich fit, aber irritiert, wenn der Brandschutz im Alltag dann plötzlich auf einen Mix aus Improvisation, Behördenkontakt und Lokalkolorit stößt.


Nicht zu vergessen: Dortmund lebt inzwischen auch vom Wandel. Mehr Dienstleistungsbetriebe, die sich „zertifiziert“ ans Revers heften, aber praktisch oft keine Ahnung von Mindestabständen zwischen Rauchmeldern haben. Dazu die klassische Industrie – Stahlriese gone urbane Logistikdrehscheibe. Jede Branche, ihre eigenen Anforderungen. Und mittendrin die Brandschutzfachkraft: Koordinatorin, Kontrolleur, Pädagoge – manchmal alles zugleich. Technologie treibt Wandel, klar – smarte Systeme, digitale Dokumentation. Bringt Entlastung, aber trägt auch das Risiko, dass manche meinen, eine App ersetze das Auge des Profis. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Und wie sieht’s finanziell aus? Das Thema Geld wird gern totgeschwiegen, doch in Dortmund bewegt sich das Einstiegsgehalt für Brandschutzfachkräfte meist zwischen 2.700 € und 3.100 €. Je nach Spezialisierung, Branche und dem – wie soll ich sagen – „Dortmunder Pragmatismusbonus“ kann es bei nachweislicher Verantwortung und Zusatzqualifikationen auch schnell über 3.400 € hinausgehen. Nicht berauschend, aber im Branchenmix durchaus solide. Viele unterschätzen, wie viel Weiterbildungsbereitschaft gefragt ist, weil Gesetze, Normen und Technik kaum Rücksicht auf persönliche Bequemlichkeit nehmen. Wer das annimmt und bereit ist, regelmäßig die Lehrbank zu drücken, kann sich nicht nur neue Aufgabenfelder, sondern auch eine angenehme Gehaltsentwicklung sichern.


Was bleibt unterm Strich? Brandschutzfachkraft in Dortmund – das ist ein Beruf für Menschen, die gerne improvisieren, sich aber gleichzeitig auf Fakten verlassen wollen. Für alle, die Lust auf Verantwortung haben, aber den alltäglichen Absurditäten des Betriebslebens auch mal einen skeptischen Blick gönnen. Und für jene, denen es Spaß macht, anderen sicher auf die Nerven zu fallen, weil sie nun mal auf den richtigen Abstand zwischen Feuerlöscher und Fluchtweg achten – ungeachtet aller Widerstände. Nicht jeder Tag ist ein Abenteuer. Aber ganz ehrlich: In diesem Job wird es selten langweilig. Vielleicht ist das – neben dem Geruch von Staub und Kaffee im Büroflur – die eigentliche Dortmunder Brandschutz-DNA.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.