100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Bonn Jobs und Stellenangebote

36 Brandschutzfachkraft Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft (m/w/d) Arbeitssicherheit und Brandschutz merken
Fachkraft (m/w/d) Arbeitssicherheit und Brandschutz

Best4Tires GmbH | 56307 Dürrholz bei Neuwied

Abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung mit Zusatzqualifikation als Brandschutzbeauftragte:r und/oder Fachkraft für Arbeitssicherheit; Fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Grundlagen (LBKG, Bauordnungen, DGUV, Arbeitsschutzgesetz +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Best4Tires GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) Arbeitssicherheit Und Brandschutz merken
Fachkraft (m/w/d) Arbeitssicherheit Und Brandschutz

Best4Tires GmbH | 56307 Dürrholz

Entdecken Sie Best4Tires, einen führenden europäischen Reifengroßhändler mit über 10.000 Produkten und 900 engagierten Mitarbeitern. Treten Sie einem innovativen Team bei und gestalten Sie die Zukunft des Reifendienstes. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur oder Informatikerin / Informatiker (w/m/d) für Infrastruktursicherheit und Hochverfügbarkeit im Referat I 24 „Sicherheit in Rechenzentren der Bundesverwaltung“ merken
Ingenieurin / Ingenieur oder Informatikerin / Informatiker (w/m/d) für Infrastruktursicherheit und Hochverfügbarkeit im Referat I 24 „Sicherheit in Rechenzentren der Bundesverwaltung“

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik | 53111 Bonn

Standortauswahl, bauliche Struktur, Energieversorgung, Klimatisierung, Brandschutz, Zutrittsschutz, Einbruch- und Sabotageschutz, Schutz vor unerwünschtem Wasser, technisches Monitoring. Hochverfügbarkeit und Verlässlichkeit von Rechenzentren, inkl. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | Hürth

Und strukturierte Arbeitsweise, Kenntnisse im Bereich der Koordination; Kenntnisse in den Bereichen Brand- und Explosionsschutz wünschenswert; Erfahrung im Bereich der Erstellung und Implementierung von Standardprozessen im Rahmen eines Arbeitsschutzmanagementsystems +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

EEW Energy from Waste GmbH | 56626 Andernach

Und strukturierte Arbeitsweise, Kenntnisse im Bereich der Koordination; Kenntnisse in den Bereichen Brand- und Explosionsschutz wünschenswert; Erfahrung im Bereich der Erstellung und Implementierung von Standardprozessen im Rahmen eines Arbeitsschutzmanagementsystems +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Facility Management merken
Projektleiter (w/m/d) Facility Management

GIG Unternehmensgruppe | 40213 Düsseldorf

Für Gebäudetechnik, Klimatechnik, NEA, USV-Anlagen, Transferschalter und MSR-Technik; Schaltberechtigung bis 30 kV sowie detaillierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Netzersatzanlagen/Diesel, USV-Anlagen, Klimatechnik und Brandschutz; Erfahrung in Personalführung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) Fachkoordination Brandschutz merken
Sicherheitstechniker*in / Ingenieur*in (m/w/d) Fachkoordination Brandschutz

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | 65219 Taunusstein

Umsetzung und Weiterentwicklung des vorbeugenden Brandschutzes an den SGS-Standorten; Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen und Explosionsschutzdokumentation; Erstellung von Brandschutzordnungen; Beratung und Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter - Sicherheitskonzepte / Notfallmanagement / Werksicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

INDUNORM Hydraulik GmbH | Neukirchen-Vluyn

Brandschutz sammeln; Du hast bestensfalls die Qualifikation zum Brandschutzbeauftragten und / oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem; Du bist deutschlandweit reisebereit (ca. 3 Tage im Monat). +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit INDUNORM Hydraulik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE)

Vesuvius Mülheim GmbH | Mülheim an der Ruhr

Beratung und Support der Fachabteilungen in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und Umwelt sowie Brandschutz. Unterstützung bei der Erstellung von Genehmigungsanträgen und Förderung des präventiven Arbeits­schutzes. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Bonn

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Brandschutzfachkraft in Bonn

Brandschutzfachkraft in Bonn: Ein Beruf zwischen Routine, Verantwortung und regionalen Eigenheiten

Es gibt Berufe, die sieht man selten im Rampenlicht – aber wehe, sie fehlen. Brandschutzfachkraft in Bonn: Hört sich erst mal nach Nische an, nach trockenen Vorschriften und ewigen Audits. Stimmt, zumindest teilweise. Auf der anderen Seite, und das überrascht dann selbst alte Hasen: Ohne diese Leute läuft im Hintergrund praktisch gar nichts, wenn es darum geht, dass Gebäude – ob Uni, Museum oder Industrieareal am Rand von Bonn – halbwegs sicher betrieben werden können. Ehrlich gesagt: Das meiste bleibt unsichtbar. Wer hier anfängt, ahnt schnell, wie viele unsichtbare Zahnräder tagtäglich ineinandergreifen müssen.


Was hat man zu erwarten? Brandschutz, das klingt immer wie ein Sammelbecken für Normen und Papierstapel. Stimmt. Ist aber mehr als stumpfes Abhaken von Checklisten. Kontrollgänge, Beratungen, Mitarbeiterschulungen, die berühmten – oder je nach Perspektive gefürchteten – Evakuierungsübungen: Alltagsgeschäft. Auf den ersten Blick Routine, auf den zweiten ein stetiger Balanceakt. In Bonn kommt dazu: öffentlicher Druck und die ständige Präsenz der Historie. Bürger, die wissen wollen, was Sache ist; Unternehmen, die über jeden Euro zweimal nachdenken. Wenn dann noch ein internationales Kongressobjekt oder eine Denkmalimmobilie zu betreuen ist – na, viel Spaß. Hier wird es selten langweilig. Und: Typisch für Bonn, dieses Nebeneinander von Altbau-Romantik und Hightech-Gebäuden, das ganz eigene Anforderungen an Brandschutzlösungen stellt. Wer ein Faible für technische Details hat, aber keine Angst vor betagtem Gemäuer kennt, wird dringend gebraucht.


Berufseinsteiger stolpern häufig über die Komplexität: Ein Sammelsurium an Vorschriften, Bundesgesetze, Landesbauordnungen, dann die eigenwilligen Sonderregelungen für NRW... Manchmal fragt man sich, ob man überhaupt je alles durchdringen kann. Muss man auch nicht. Einarbeitung läuft oft über „Learning by Doing“, wenigstens in den ersten Monaten. Klingt vielleicht nach Alltagstrott, ist aber in vielerlei Hinsicht fordernder als gedacht. Die Verantwortung ist real, auch wenn das Gehalt mit, sagen wir, 2.800 € bis 3.400 € in Bonn nicht immer nach Weltrettung klingt. Aber ja, ein gewisses Sicherheitsgefühl, Arbeitsvertrag und Perspektive inklusive. Für Menschen, die nach Sinn in ihrer Tätigkeit suchen – und die nicht jeden Tag Rampenlicht brauchen – eine durchaus charmante Mischung. Ich kenne einige, die nach und nach stolz berichten, wie ihre präventiven Maßnahmen tatsächlich Leben und Sachwerte geschützt haben. Der Lohn zeigt sich eben manchmal erst spät – aber er ist da.


Technologisch hat sich der Beruf in den letzten Jahren rasant verändert. War früher der Feuerlöscher das maßgebliche Utensil, geht’s heute um digitale Kontrollsysteme, komplexe Brandschutzkonzepte, Schnittstellen zur Gebäudeautomation – vor allem im hochverdichteten Bonner Raum. Die Mischung aus moderner Technik und alten Bestandsbauten sorgt oft für Überraschungen. Nicht selten steht man im Serverraum eines Startups und fragt sich, ob die liebevoll eingebauten Kabeltrassen überhaupt irgendeiner Norm genügen – und dann wieder im Gründerzeit-Treppenhaus, das jede Sprinklerlösung zur satirischen Übung werden lässt. Flexibilität, Kombinationsgabe, auch ein wenig Pragmatismus: Ohne das macht man hier keinen Meter. Wer offen ist für unvorhersehbare Tagesabläufe und ein Gespür für Menschen hat – das ist im Übrigen mindestens so relevant wie technische Kontrolle – dem bietet Bonn ein ziemlich vielfältiges Arbeitsumfeld.


Klar, die Schattenseiten? Gibt es. Verwaltungsaufwand, hin und wieder Frust, wenn nach ewigem Hinweisen doch wieder eine Brandlast im Flur steht. Die Routine, die einen manchmal zum Automaten zu machen droht, obwohl man eigentlich der Lotse in einem Meer aus Unachtsamkeit sein sollte. Und: Die Option, sich thematisch weiterzuentwickeln, ist zwar da – sei es Richtung Sicherheitsmanagement, baulicher Rettungsweg-Optimierung oder technischer Spezialisierung etwa auf Rauchabzugsanlagen – aber man muss schon selbst die Hand heben. Stillstand? In Bonn selten. Eher ein ständiges, manchmal leises, manchmal lautes Navigieren zwischen Normerfüllung, gesundem Menschenverstand und lokalem Pragmatismus.


Mein persönliches Fazit? Brandschutzfachkraft ist in Bonn kein Beruf für den schnellen Applaus oder den großen Aufstiegstrip, sondern für Menschen, die Ambivalenzen aushalten und das Sachliche lieben, aber im richtigen Moment auch den Widerspruch wagen. Was viele unterschätzen: Die Städte, die sich wirklich entwickeln, brauchen heute vor allem Menschen, die auch die leisen Aufgaben ernst nehmen. Und dafür kann Bonn durchaus ein überraschend spannender Ort sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.