25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brandschutzfachkraft Berlin Jobs und Stellenangebote

20 Brandschutzfachkraft Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Brandschutzfachkraft in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker | Anlagenmonteur (m/w/d) Raum- und Lufttechnik | Berlin merken
Anlagenmechaniker | Anlagenmonteur (m/w/d) Raum- und Lufttechnik | Berlin

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Brandschutzklappen, Rauchdruck- sowie maschinelle Rauchabzugsanlagen (BSK, RDA, MRA); Inspizieren, Umbauen bzw. Modernisieren von Lüftungsanlagen; Durchführen standardisierter Servicearbeiten; Inbetriebnehmen inkl. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

FKC CONSULT GmbH | 10115 Berlin

Arbeitsschutz, Gesundheit, Datenschutz, die FKC AKADEMIE und Prozessberatung. Egal ob's um Vorschriften, Schulungen oder Strukturen geht – wir machen's einfach, verständlich und gemeinsam mit unseren Kunden. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft / Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektrofachkraft / Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d)

BECKER + PARTNER Personalberatung u. Managementberatung für den Mittelstand | 10115 Berlin

Brandschutz, Klimatechnik, Veranstaltungstechnik, usw. Durch die staatliche Finanzierung ist der Arbeitsplatz absolut zukunftssicher, die Rahmenbedingungen modern und die Abläufe und Arbeitszeiten klar geregelt. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für den Objektschutz in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für den Objektschutz in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf

KÖTTER SE & Co. KG Security, Berlin | 10115 Berlin

– Kontrollgänge im Innen- und Außenbereich zuverlässig erledigen; Brandrisiken minimieren – vorbeugenden Brandschutz aktiv umsetzen; Im Ernstfall handeln – Erste Maßnahmen bei Notfällen einleiten; Den Draht halten – Telefondienst freundlich und kompetent +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft / Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektrofachkraft / Fachkraft für Betriebstechnik (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung | 10115 Berlin

Ihr Aufgabengebiet: Sie tragen Verantwortung für den technischen Betrieb der brandschutztechnischen Anlagen, der klimatechnischen Anlagen, der sanitärtechnischen Anlagen, der elektrotechnischen Anlagen, der sicherheitstechnischen Anlagen und der Veranstaltungstechnik +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
Teamleiter (m/w/d) Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE)

Bureau Veritas Germany Holding GmbH | 10115 Berlin

YOUR SKILLS: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Sicherheitstechnik, der Ingenieurswissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung; Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit und idealerweise zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Bureau Veritas Germany Holding GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
F&B Service Expert, several Outlets (m/w/d) - The Ritz-Carlton, Berlin merken
F&B Service Expert, several Outlets (m/w/d) - The Ritz-Carlton, Berlin

The Ritz-Carlton Hotel Company (Berlin) GmbH | 10115 Berlin

Wir verpflichten uns, Personen mit einem Schutzstatus, zum Beispiel Behinderung und Veteranenstatus, oder einem anderen gesetzlich geschützten Status nicht zu diskriminieren. Abgeschlossene Berufsausbildung als Restaurant- bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft / Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) (w/m/d) merken
Elektrofachkraft / Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) (w/m/d)

Arsipa GmbH | 10115 Berlin

Mit aktuell mehr als 20 weiteren regional führenden Betrieben und über 700 engagierten Mitarbeitenden streben wir gemeinsam danach, höchste Standards im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SiFa - Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) merken
SiFa - Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 10115 Berlin

Gesundheitsschutzmaßnahmen; Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr. Vergünstigungen; Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf. +
Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Berlin

Brandschutzfachkraft Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Brandschutzfachkraft in Berlin

Brandschutzfachkraft in Berlin – Zwischen Sinnkrise und Sinnstiftung

Was erwartet einen eigentlich, wenn man in Berlin die Laufbahn als Brandschutzfachkraft einschlägt? Ich muss gestehen, als ich das erste Mal die Türen eines Berliner Schulungsraums hinter mir schloss – mit all den bunten Sicherheitswesten am Haken und dem herben Kaffeegeruch im Nacken – hatte ich mehr Fragen als klare Antworten. Was macht diese Arbeit aus? Worin liegt die Faszination, wo der Frust? Spoiler: Wer klare Linien sucht, sollte sich auf ein paar kuriose Schattenspiele gefasst machen. Brandschutz, das ist im Alltag der große Unbekannte – bis man merkt, wie schnell aus einer Kleinigkeit ein Desaster werden kann. Dass der Job zwischen Technik, Vorschrift und Menschlichkeit balanciert, wusste ich vorher selbst nicht so recht. Wer drüber nachdenkt, in dieses Feld einzusteigen, wird merken: Hier geht es nicht um Routine und schon gar nicht um Heldentum im Blaulichtnebel.


Was eigentlich tut eine Brandschutzfachkraft in Berlin?

Manche denken, Brandschutz beschränke sich auf Feuerlöscher an die Wand hängen oder Fluchtwege ausschildern – könnte man meinen, ist aber himmelschreiend zu kurz gedacht. Das Tätigkeitsfeld ist so vielseitig wie Berlin selbst: Gebäude werden geplant, umgebaut, saniert? Da ist die Fachkraft gefragt, um aus Bauplänen kluge Sicherheitskonzepte zu stricken, die nicht schon am ersten Zettelchaos zerbröseln. Sie prüft Anlagen, dokumentiert Risiken, berät Architekten und Facility-Manager, führt Betriebsbegehungen durch. In Berlin, dieser ewig unfertigen Großbaustelle, heißt das: ständig neue Kontexte, widerspenstige Altbauten, ein ganz besonderer Mix aus Vorschriften und kreativer Realitätsanpassung. Nicht selten wird die Brandschutzfachkraft zur improvisierten Mediatorin – zwischen Verordnungsbuchstaben und praktischer Umsetzbarkeit. Klingt nach viel? Ist es auch.


Herausforderungen und Besonderheiten – Berlin als eigener Kosmos

In Berlin spielt Brandschutz mit ganz eigenen Karten. Die Kombination aus dichtem Altbaubestand, wild wuchernden Gewerbehöfen, internationalen Großprojekten (man erinnere sich nur ans BER-Debakel …) und steigenden Sicherheitsanforderungen verlangt mehr als Schema F. Wer hier Fuß fassen will, braucht neben technischem Wissen vor allem die Bereitschaft, Unsicherheiten auszuhalten. Vorschriften wechseln schneller als die Spreeseite, und eigentlich gibt es immer mindestens einen Bauherren, der auf die „berlin-normale“ Extrawurst pocht. Auch gesellschaftliche Dynamiken spielen eine Rolle: Mit wachsendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit geraten neue Materialien, mobiler Holzbau, energetische Sanierungen und ihre brandschutztechnischen Tücken in den Fokus. Manchmal sitzt man zwischen den Stühlen – soll Nachhaltigkeit empfehlen, aber auch die Risiken kommunizieren. Ein Spagat, der gelernt sein will.


Gehalt, Wert und Perspektive – Lohnt sich der Einstieg?

Eine Frage, an der viele hängenbleiben, und ich verstehe das: Wofür tut man sich den ganzen Regularien-Dschungel überhaupt an? Die brandneue Realität: In Berlin liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt einer Brandschutzfachkraft bei etwa 2.800 € bis 3.200 €. Je nach Zusatzqualifikation, Erfahrung und dem Draht zur richtigen Baustelle können es auch 3.400 € bis 3.800 € werden. Das ist kein Lotteriegewinn, aber angemessen. Wichtiger erscheint mir – und das erlebe ich immer wieder – das Gefühl, tatsächlich gebraucht zu werden. Selten ist der Arbeitsmarkt so klar aufnahmebereit und die Nachfrage nach durchdachtem Brandschutz so hoch wie derzeit. Wer den Kopf nicht in den Sand steckt, sondern Lust auf Veränderung (und gelegentliche Konfrontation mit Dickköpfigen) hat, findet hier erstaunlich viele Möglichkeiten. So viele, dass man beinahe die Qual der Wahl bekommt.


Weiterbildung und das Gefühl, nie ganz fertig zu sein

Ich gebe zu: Wer im Brandschutz arbeitet, muss sich an eine gewisse Grund-Nervosität gewöhnen. Vorschriften, Normen, technische Standards – nichts bleibt wie es ist. In Berlin überlagern zudem lokale Besonderheiten die bundesweiten Regeln. Weiterbildung ist weniger freundliche Empfehlung als schlichter Selbsterhaltungstrieb: Fortbildungen zu neuen Bauordnungen, Rauchmeldetechnik, digitaler Überwachung – alles ist im Fluss. Gute Anbieter gibt es, aber das Lernen hört ohnehin nie ganz auf. Vielleicht liegt gerade darin die Attraktivität dieses Berufs: Man ist nie wirklich fertig, bleibt stets nah dran an gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen. Und manchmal, so meine Erfahrung, fühlt sich das Streben nach Sicherheit in einer Stadt voller Unwägbarkeiten fast so an, als wäre man der heimliche Garant dafür, dass aus einer kleinen Glut kein Flächenbrand wird. Ein Zustand, den nicht jeder Beruf von sich behaupten kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.