100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

BIM Manager Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

4 BIM Manager Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als BIM Manager in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bim Manager (m/w/d) merken
Bim Manager (m/w/d)

BKW Storage Solutions GmbH | Frankfurt am Main

Werde Teil der BKW Operational Solutions! Gestalte innovative BIM-Projekte von der Planung bis zum Betrieb. Deine Mission: Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger BIM-Strategien. Bewirb dich jetzt für eine spannende Karriere in einem dynamischen Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BIM Manager (m/w/d) merken
BIM Manager (m/w/d)

BKW Storage Solutions GmbH | 60306 Frankfurt, Weiterstadt

Wir steuern erfolgreiche BIM-Projekte in verschiedenen Branchen, von der Planung über die Baustelle bis zum Betrieb. Unser Schwerpunkt liegt auf Struktur, Datenklarheit und nachhaltigen Lösungen. Mit der Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter BIM-Strategien optimieren wir Ihre Planungs- und Bauprozesse. Wir verwalten das Common Data Environment (CDE) und gewährleisten Datenkonsistenz sowie -integrität. Unsere Expertise umfasst die Einhaltung von Standards und Schulungen für Projektteams in der Anwendung digitaler Workflows. Mit einem technischen Hintergrund und umfassender Erfahrung im Bauprojektmanagement bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre BIM-Herausforderungen. +
Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (m/w/d) Elektrotechnik merken
Planer (m/w/d) Elektrotechnik

Carpus+Partner AG | Frankfurt am Main

Programmen und Deutschkenntnisse mindestens dem EU Referenzrahmen B2 in Wort und Schrift; Sie bringen erste Erfahrung mit gebräuchlichen Ausschreibungs- und Planungsprogrammen mit und konnten wünschenswerterweise bereits erste Erfahrungen im Bereich BIM +
Festanstellung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Facility Management (m/w/d) merken
Werkstudent Facility Management (m/w/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KG | 69214 Eppelheim

Datenpflege und Weiterentwicklung des BIM-Modells; Verknüpfung des BIM-Modells mit Masterdatensätzen in SAP; Prüfung und Erstellung von Wartungsstrategien in der Gebäudetechnik und im Brandschutz; Vor-Ort Datenaufnahme; Erstellung und Aktualisierung von +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BIM Manager Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

BIM Manager Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf BIM Manager in Frankfurt am Main

BIM Manager in Frankfurt: Zwischen Skyline und Realität

Frankfurt am Main – schon die bloße Erwähnung des Namens zaubert vielen Bau- und Planungsprofis dieses charakteristische Kopfnicken ins Gesicht. Metropole am Main, Bankentürme, Hochhaus-Glanz – aber was bedeutet das für all jene, die als BIM Manager durchstarten oder den Wechsel in dieses Terrain planen? Die Realität bewegt sich irgendwo zwischen digitaler Baukunst und der manchmal ganz und gar analogen Hessen-Routine. Wer sich wirklich mit dem Beruf, seiner Substanz und dem Alltag in Frankfurt auseinandersetzt, muss viel mehr im Blick behalten als Software und Schnittstellen. Man sieht schnell: Das ist kein Beruf für Schablonendenker.


Wie viel Digitales steckt hinter der Fassade?

Über Building Information Modeling (BIM) spricht man in Frankfurt mittlerweile wie über Elektroautos oder die Fernwärme-Offensive: Mal mit Stolz geschwellter Brust, mal mit verschränkten Armen des Zweiflers. Fakt ist, kein großes Infrastrukturprojekt kommt mehr ohne digitale Prozesssteuerung aus. Wer als BIM Manager unterwegs ist, koordiniert also nicht einfach Daten – sondern führt ganze Planungsteams unter einen neuen digitalen Hut. In Frankfurt bedeutet das durchaus: Kranführer, Bauleiterin, Geodatenexperte und Facility Manager müssen als Orchester funktionieren, statt stur ihr Solo zu spielen. Und – das merkt man spätestens nach ein paar Monaten Praxis – die Digitalisierung ist in großen Teilen Alltag, gleichzeitig aber permanent Baustelle. Es gibt Vorreiterprojekte (Hotelneubauten am Flughafen, neue S-Bahn-Linien, Sanierungen von Hochhäusern), doch samt und sonders sind sie Lehrbuden für Stolpersteine, die im System liegen: Schnittstellenchaos, mangelnde Datenpflege, Abstimmungen mit Behörden und Eigentümern, all das mischt sich in den Alltag eines BIM Managers.


Anforderungen: Soft Skills und kritischer Sachverstand

Manche glauben, der Job sei eine Frage von Software-Kenntnissen und grauen Zellen. Dabei wäre es beinahe ein Glücksfall, wenn’s so einfach wäre. BIM Manager in Frankfurt müssen eben nicht bloß Modelle drehen und Layer übereinanderlegen. Gefragt sind Führungsfähigkeit, Konfliktkompetenz, ein feiner Sensor für Projekt- und Behördenpolitik – und, ja, manchmal auch der Mut, unbequeme Fragen zu stellen. Typisch für die Region: Die Bauprojekte sind oft groß, international oder zumindest vielschichtig. Englisch ist, wenn nicht Standard, dann zumindest willkommen; das Gespräch mit der polnischen Haustechnikerin oder dem italienischen Fassadenspezialisten gehört genauso dazu wie das Ringen um korrekte Modellgeometrien mit den eigenen Leuten.


Zwischen Aufstieg, Druck und Gehalt: Realität auf dem Frankfurter Markt

Was viele unterschätzen: Die Frankfurter Nachfrage nach BIM Managern ist hoch, die Luft für fachliche Mittelmaßlösungen aber dünn. Große Generalunternehmer, spezialisierte Planungsbüros und die öffentlichen Auftraggeber greifen zu – aber alle mit spürbaren Erwartungen. Das spiegelt sich durchaus im Gehalt wider. Wer einsteigt, darf mit etwa 4.000 € bis 4.500 € rechnen. Jene mit erster Leitungserfahrung und souveränem Auftreten sehen schnell eine Spanne von 4.600 € bis 6.000 €. Und natürlich – wie so oft in der Stadt – der Sprung nach oben bleibt offen, aber ein simples Durchwinken gibt es nicht. Wer sich thematisch breit aufstellt, Soft Skills mitbringt und nicht ins Schema fallen will, schiebt sich oft nach vorne.


Weiterentwicklung? Und was macht die Stadt daraus?

Die Aus- und Weiterbildungslandschaft zu BIM ist dynamisch. Frankfurt bietet zwar keine klassische Fachhochschule für BIM – interessante Seminare und zertifizierte Lehrgänge finden sich aber bei gewerblichen Akademien oder regionalen Kammern. Dass man sich weiterentwickeln muss, ist eine Binsenweisheit. Zumal viele Arbeitgeber in der Rhein-Main-Region verlangen, dass Wissen regelmäßig erneuert wird – und neue Software-Versionen gefühlt jede zweite Woche das Licht der Welt erblicken. Kleinere Anekdote am Rande: Wer hier wirklich ins Gespräch kommt, merkt oft, dass viele erfahrene BIM Manager Quereinsteiger aus dem Ingenieur- oder Architekturbereich sind. Die beste Weiterbildung ist und bleibt… nun ja, das tägliche Bohren dicker Bretter.


Und? Lohnt sich das?

Manchmal frage ich mich, was die Leute erwarten. Einen Maleranzug? Ein Zukunftsversprechen mit Siegel? BIM Management in Frankfurt ist fordernd, aber voller Möglichkeiten – für alle, die gern weiterdenken, die nicht nur der Normschablone folgen, sondern froh sind, wenn durch Fehler und Fortschritt das Nächstbeste draus wird. Zwischen Skyline und Baustellen-Matsch, Datensätzen und Kaffeepausen – das ist kein Spaziergang. Aber eben auch keine Raketenwissenschaft. Vielleicht ist es genau das, was Frankfurt und den Beruf reizvoll macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.