100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

BIM Manager Chemnitz Jobs und Stellenangebote

2 BIM Manager Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als BIM Manager in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sales Manager für Key Account (Konzern) Kunden im Bereich Hoch-/Tief-/Ingenieurbau (m/w/d) Leipzig merken
Sales Manager für Key Account (Konzern) Kunden im Bereich Hoch-/Tief-/Ingenieurbau (m/w/d) Leipzig

Hilti Deutschland AG | 04103 Leipzig

Entwickeln Sie Ihre Karriere als Sales Manager (m/w/d) für Key Account Kunden in Leipzig im Bereich Hoch-/Tief-/Ingenieurbau. Bei Hilti suchen wir technikaffine Talente, die unsere Premium-Produkte direkt vertreiben möchten. Begeistern Sie Kunden durch innovative Lösungen und gestalten Sie die Zukunft des Bauens aktiv mit. Profitieren Sie von einem dynamischen Team, das sich leidenschaftlich für Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit einsetzt. Übernehmen Sie Verantwortung für Ihren Erfolg und gestalten Sie spannende Projekte im Großraum Hamburg. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Vision: „Making construction better! +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter BIM/ CAD 3D Design (m/w/d) merken
Teamleiter BIM/ CAD 3D Design (m/w/d)

Exyte Central Europe GmbH | 01067 Dresden

Wir suchen einen erfahrenen Lead Manager für CAD 3D Design (m/w/d), der unser CAD-Team zielgerichtet leitet. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie die CAD- und BIM-Umgebungen aktiv mit. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Verwaltung von Projektkonfigurationsdateien in Revit und AutoCAD. Zudem sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Projektnormen und die Durchführung von CAD-Koordinationstreffen. Sie gewährleisten die hohe grafische und inhaltliche Qualität der CAD-Darstellungen und unterstützen das Projektteam bei der Planung. Besuchen Sie Baustellen und erstellen Sie HVAC-Schemen sowie Kernbohranträge für eine effiziente Umsetzung. +
Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BIM Manager Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

BIM Manager Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf BIM Manager in Chemnitz

Zwischen Bauplänen und Bits: Was der Job als BIM Manager in Chemnitz heute bedeutet

Klingt leicht überambitioniert: „Manager“ im Titel, dazu noch diese magische Abkürzung BIM, die sich mal als Buzzword, mal als Befreiungsschlag der Baubranche verkauft. Für manche Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkräfte in Chemnitz bedeutet das: der Schritt raus aus der Komfortzone eines klassischen Bauzeichneralltags, rein in eine Rolle, die irgendwo zwischen Baustelle, Cloudspeicher und Konfliktmoderation pendelt. Ich habe mich in letzter Zeit öfter gefragt, wie viel Zauber diese Position hier in Mitteldeutschland tatsächlich hat – und ob sie wirklich all das einlöst, was man sich als aufgeschlossener Techniker oder versierter Bauingenieur davon verspricht.


Das Aufgabenfeld: Mehr als Modell & Monitor

Alltagsromantik ist das nicht. Wer als BIM Manager durchstarten möchte, sollte mit mehr rechnen als mit 3D-Modellen und dem digitalen Zwilling im Hochglanzfolder. Es geht – einfach gesagt – darum, Bauprojekte digital zu steuern, alle Daten miteinander zu verzahnen und möglichst viele Beteiligte auf denselben Stand zu bringen. Was viele unterschätzen: Man ist Übersetzer, Ordnungsfanatiker, Mediator und fortlaufender Problemlöser in einem. Ein typischer Arbeitstag oszilliert zwischen Revit-Absturz, Streit im Planungsteam und der Parkhaussimulation für das nächste Förderprojekt. Chemnitz ist dabei kein Testlabor, sondern ein hart umkämpfter Markt: Die regionale Bauindustrie ringt mit dem Strukturwandel, gleichzeitig flattern Fördermittel für Digitalisierung nur an, wenn man sie nachweislich sinnvoll einsetzt. Kurzum: Wer ungern zwischen Zahlen, Software, Menschen und deren Eitelkeiten hin- und herspringt, sollte sich das zweimal überlegen. Man braucht einen robusten „digitalen Flickenteppich“ im Kopf – technisch wie kommunikativ.


Kompetenzen: Zwischen Sachverstand und Menschenkenntnis

Die Formulierung „Manager“ klingt ein wenig nach Elfenbeinturm. Sind wir ehrlich: Wer den Job hier in Chemnitz macht, muss sich die Hände schmutzig machen – im übertragenen Sinne. Klassische Ausbildung als Bauzeichnerin? Techniker? Oder doch frisch von der Hochschule mit großem Repertoire an Digitaltools? Grundkenntnisse in Modellierungssoftware sind Pflicht, die Leidenschaft fürs Detail und die Fähigkeit, das große Ganze zu sehen, gehören aber ebenso dazu. Meist ist technischer Sachverstand alleine nicht genug. Wer keinen Draht zur Sprache der Bauprofis und Planungsbüros findet, wird im Systemchaos zerrieben. Es hilft, ein bisschen stoisch zu bleiben, wenn aus der „Allplan-Fraktion“ und den Archicad-Fans plötzlich digitale Fronten entstehen. Und dann, fast trivial, aber wahr: Wenig läuft ohne solide Office-Kompetenzen und den unfassbar unromantischen E-Mail-Verkehr. Die meisten Kollegen, die diesen Weg gewählt haben, bestätigen: Fachlich wächst man an der Verantwortung – und an den Fehlern, die einem unterlaufen.


Marktlage, Gehalt und regionale Schattenspiele

Chemnitz ist traditionell ein Standort mit Ingenieursstolz – verwurzelt in Industrie, Maschinenbau, kreativer Fertigung. Die Nachfrage nach BIM Managern zieht an, aber nicht im Tempo der großen Ballungszentren. Kleine und mittlere Architekturbüros tun sich mit der Einführung immer noch schwer; während größere Auftraggeber und die Stadtverwaltung langsam ins Rollen kommen. Die Gehaltsspanne? Sie reicht in Chemnitz erfahrungsgemäß von etwa 3.200 € bis 4.200 € – wobei ganz oben meist Projektleiter mit Erfahrung, nicht die Berufseinsteiger landen. Einstiegsgehälter um die 2.900 € bis 3.400 € sind realistisch – und, kein Witz, es gibt immer noch klassische Bauleiter, die für ähnliche Summen analog durch die Baustellen hetzen. Die Perspektive? Mit Qualifikation, sicherem Stehvermögen und ein wenig Glück lassen sich mittelfristig ordentliche Sprünge machen. Wer auf das schnelle Geld hofft, wird enttäuscht, aber das ist im Baugewerbe ohnehin eher die Ausnahme.


Wachstum, Weiterbildung, der kleine regionale Stolz

Vielleicht doch ein Vorteil: Chemnitz ist überschaubar, aber wenig provinziell, wenn’s ums Tüfteln geht. Das Netzwerk aus Handwerkskammer, Ingenieurkammer und (wer hätte das gedacht?) dem lokalen Forschungsumfeld – insbesondere im Bereich Maschinenbau und digitale Fertigung – befeuert die Nachfrage nach schlauen Köpfen im BIM-Umfeld erheblich. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, teils als Abendkurs, teils als Wochenendseminar, teils als nervige YouTube-Fortbildung (selbst erlebt). Wer offen ist für Podcasts, Praxisforen oder regionale Projekte, stößt zwangsläufig auf spannende Ansatzpunkte. Ich habe in den letzten Jahren mindestens ein halbes Dutzend Kollegen erlebt, die irgendwann lachend am Kaffeetisch zugegeben haben: „Ein bisschen Pioniergeist braucht’s schon – irgendwo im Bermudadreieck zwischen Software, Baustelle und Budget.“


Fazit? – Nicht ganz so trocken

Unterm Strich, wie man so schön sagt: Wer in Chemnitz als BIM Manager anheuert, muss Bock auf Wandel, digitale Hürden und menschliches Kuddelmuddel haben. Stillstand ist Ausnahme; Frustration gelegentlich inklusive, aber die Chance, wirklich etwas zu verändern, ist hier so greifbar wie selten. Weder reiner Technikjob noch reine Schreibtischtätigkeit. Was bleibt, ist ein Beruf für Menschen, die ihre Komfortzone nicht als Dauerwohnsitz betrachten – und sich gelegentlich auch an (noch) schiefen Datensätzen erfreuen können.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.