100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

BIM Manager Braunschweig Jobs und Stellenangebote

1 BIM Manager Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als BIM Manager in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Teamleiter (w/m/d) Construction Management merken
Senior Teamleiter (w/m/d) Construction Management

Drees & Sommer SE | 30159 Hannover, Hamburg

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von interdisziplinären Teams und Bauprojekten verschiedener Größenordnung; Fundierte Kenntnisse in BIM +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BIM Manager Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

BIM Manager Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf BIM Manager in Braunschweig

BIM Manager in Braunschweig: Zwischen Digitalisierung und Realität – Einblicke aus der Praxis

Man hätte mich vor fünf Jahren gefragt – „BIM? Was soll denn das bitte sein, eine neue Abkürzung fürs monatliche Meeting?“ – ich hätte entwaffnend gelächelt und mir meinen Teil gedacht. Heute lächelt niemand mehr. Building Information Modeling, kurz BIM, ist in Braunschweig auf dem besten Weg vom Buzzword zum mehr als handfesten Arbeitsalltag. Vor allem für alle, die einsteigen wollen, um- oder aufsteigen – und sich fragen: Was steckt da eigentlich drin?


BIM Manager: Klingt nach Zukunft. Nach Digital Natives und Hightech-Schreibtisch. Natürlich, ein hübscher Titel für das Visitenkartenetui der neuen Generation – aber, und das merkt man schnell, deutlich mehr als ein Software-Jongleur. In Braunschweig, zwischen den gut abgehangenen Bestandsbauten und ehrgeizigen Neubauprojekten, braucht dieser Beruf Fingerspitzengefühl. Es ist eine Form von Übersetzertalent – zwischen der datengetriebenen Modellwelt und dem mitunter traditionsgeprägten Planungsbüro. Menschenverstand ist mindestens so wichtig wie Datendisziplin.


Nun, es hilft, einen digitalen Kopf zu haben. Man muss nicht Informatik studiert haben, aber ohne Scheu vor 3D-Modellen, Datenkoordinierung und Software-Updates wird das schwierig – nein, eigentlich unmöglich. Was viele unterschätzen: BIM Manager sind Bindeglied, nicht reine Technikfetischisten. Ich habe es selbst erlebt – am einen Tag stehst Du mit dem Architekten am Beamer, diskutierst Fensterdetails. Am nächsten Tag zerbrichst Du Dir bei einem Ingenieur über Datenstandards den Kopf. Und zwischendrin? Qualitätskontrolle, Plausibilitätschecks, Schnittstellenmanagement. Alltag eben.


Braunschweig speziell, das ist eine interessante Geschichte. Hier kollidiert ein traditionell starker Ingenieurbereich mit wachsendem Innovationsdruck. Öffentliche Bauherren verlangen inzwischen immer häufiger BIM-Prozesse, und selbst mittelständische Planungsbüros – lange Zeit skeptisch – beginnen, sich mit der Methode auseinanderzusetzen. Das schlägt sich auch in den Anforderungen an neue Kollegen nieder. Wer einsteigen will, sollte bereit sein, Verantwortung nicht nur für Modelle, sondern auch für den Kulturwandel im Büro zu übernehmen. Und ja, ein gewisses Gespür für Menschen hilft mindestens so weit wie das Verständnis der Programmierschnittstellen.


Zum Thema Einkommen – wird oft gefragt, selten ehrlich beantwortet. Wer in Braunschweig als Berufsanfänger loslegt, kann je nach Größe und Branche des Arbeitgebers zwischen 3.500 € und 4.200 € erwarten. Natürlich, mit zwei bis drei Jahren Praxiserfahrung und dem Nachweis, größere Projekte auf BIM-Basis mitgesteuert zu haben, öffnet sich die nächste Gehaltsstufe: 4.500 € bis 5.300 € sind dann realistisch. Zugegeben, anderswo ist das vielleicht noch das Einstiegsniveau – aber Braunschweig punktet mit einer erfreulich niedrigen Lebenshaltung im Vergleich zu Frankfurt oder Hamburg. Das mag nicht jeden überzeugen, aber es ist mehr als ein Trostpflaster.


Weiterbildung? Ein Dauerthema – mal als Pflichtübung, meist aber als Überlebensfrage. Wer bei Autodesk oder den branchenüblichen Tools nicht am Ball bleibt, landet schneller auf dem Abstellgleis als einem lieb ist. Die TU, gleich um die Ecke, spielt in der Forschung ganz vorne mit und es gibt diverse Praxisseminare zwischen Altstadt und Ringgleis. Am Ende zählt aber, wie man das Wissen in der Alltagshektik einsetzt. Ob die Normierung jetzt nach VDI 2552 oder ISO-irgendwas kommt – ein ordentlicher BIM-Manager bleibt flexibel. Oder, wie es mein Chef mal sagte: „Die beste Schnittstelle ist immer noch der Dialog.“ Ich sollte ihm da öfter Recht geben.


Vielleicht ist das Berufsbild genau deshalb reizvoll: Es gibt Raum, um Pionier zu sein, aber auch ein paar Stolpersteine, die so nur im Alltag sichtbar werden. In Braunschweig ist so mancher noch skeptisch, aber selbst hier gilt – die Baustelle der Zukunft ist längst nicht mehr nur dreckig und laut, sie ist digital. Ob das alle spannend finden? Glaube ich nicht. Aber für Neugierige mit Humor, Geduld und Lust auf Wandel – wird's selten langweilig. Versprochen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.