100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildredakteur Rostock Jobs und Stellenangebote

6 Bildredakteur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bildredakteur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Social Media Redakteur/in merken
Ausbildung Social Media Redakteur/in

medien colleg rostock - Höhere Berufsfachschule ( gGmbH) | 18055 Rostock

Mit ihrer Leidenschaft für Werbung und Marketing übernehmen Sie in verschiedenen Unternehmen die Verantwortung für die zielgruppengerechte Aufbereitung von Inhalten und die Konzeption von Medienprodukten. Sie haben die Wahl zwischen einer freiberuflichen Tätigkeit oder einer Anstellung. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und beinhaltet ein betriebliches Praktikum von acht Wochen nach dem ersten Jahr. Nach erfolgreichem Abschluss werden Sie zum "Gestaltungstechnischen Assistenten (Medien und Kommunikation)" mit Spezialisierung auf Social Media Redaktion. Diese Ausbildung ermöglicht Ihnen den beruflichen Einstieg in Redaktionen, Werbeagenturen und Unternehmen und bereitet Sie auch auf ein weiterführendes Studium im Bereich Journalismus, Medienwirtschaft oder Medienkommunikation vor. Um sich zu bewerben, benötigen Sie eine allgemeine Hochschulreife, eine schriftliche Bewerbung, gestalterisches und technisches Verständnis sowie ein ausführliches Bewerbungsgespräch und die Teilnahme an einem Eignungstest. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

Rheinmetall Technical Publications GmbH | 18055 Rostock

Als Technischer Redakteur (m/w/d) sind Sie für die Erstellung und Aktualisierung von technischer Dokumentation unserer Kunden verantwortlich. Sie konzipieren verständliche Dokumente gemäß geltender Richtlinien wie ASD S1000D. In diesem abwechslungsreichen Projektgeschäft vertiefen Sie Ihr Wissen in verschiedenen Fahrzeugbereichen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Recherche relevanter Unterlagen und die Festlegung der Beschreibungstiefen nach wirtschaftlichen und technischen Aspekten. Zudem koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit den Bereichen Grafik und Lektorat. Dieser Job bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Rheinmetall Technical Publications GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Technische Kommunikation (m/w/d) merken
Fachkraft Technische Kommunikation (m/w/d)

LSS Lewens Sonnenschutz-Systeme GmbH & Co. KG | Ludwigslust

Technischer Redakteur (m/w/d) Haben Sie Lust, unsere Zukunft mitzugestalten? Dann werden Sie ein Teil unserer Vision und starten mit uns in eine sonnige Zukunft! Die LSS Lewens Sonnenschutz-Systeme GmbH & Co. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Technische Informationsgestaltung (m/w/d) merken
Experte für Technische Informationsgestaltung (m/w/d)

LSS Lewens Sonnenschutz-Systeme GmbH & Co. KG | Ludwigslust

Technischer Redakteur (m/w/d) Haben Sie Lust, unsere Zukunft mitzugestalten? Dann werden Sie ein Teil unserer Vision und starten mit uns in eine sonnige Zukunft! Die LSS Lewens Sonnenschutz-Systeme GmbH & Co. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Dokumentationsspezialist (m/w/d) merken
Technische Dokumentationsspezialist (m/w/d)

LSS Lewens Sonnenschutz-Systeme GmbH & Co. KG | Ludwigslust

Technischer Redakteur (m/w/d) Haben Sie Lust, unsere Zukunft mitzugestalten? Dann werden Sie ein Teil unserer Vision und starten mit uns in eine sonnige Zukunft! Die LSS Lewens Sonnenschutz-Systeme GmbH & Co. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

LSS Lewens Sonnenschutz-Systeme GmbH & Co. KG | Ludwigslust

Werden Sie Teil der LSS Lewens Sonnenschutz-Systeme GmbH & Co. KG als technischer Redakteur (m/w/d). Seit über 25 Jahren entwickeln wir hochwertige Sonnenschutz- und Glassysteme und suchen kreative Talente, die unsere Vision teilen. In einem familiären Umfeld mit rund 230 engagierten Mitarbeitern sind Sie verantwortlich für die verständliche Aufbereitung komplexer Produktinformationen. Ihre Kernaufgaben umfassen die Erstellung von technischen Dokumentationen, einschließlich Bedienungs- und Installationsanleitungen. Als Schnittstelle zwischen Konstruktion, Produktmanagement und Marketing gestalten Sie unsere Inhalte praxisnah für den Fachhandel. Starten Sie mit uns in eine sonnige Zukunft – bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildredakteur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Bildredakteur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Bildredakteur in Rostock

Bilder suchen, auswählen, kuratieren – was Bildredakteure in Rostock wirklich tun

Eines gleich vorweg: Wer als Bildredakteur arbeitet – und damit meine ich wirklich arbeitet, also mit verschmierten Brillengläsern stundenlang durch Datenbanken wühlt, Motive diskutiert, zuweilen mit gekrümmtem Rücken unterm Redaktionslicht sitzt – der weiß, das ist kein Job für Schöngeister. Jedenfalls nicht nur. Hier in Rostock, in diesem Zwischenland zwischen Bodden, Warnow und den weiten MV-Himmeln, ist der Beruf zugleich Nische und Brennglas. Als jemand, der dort selbst den Übergang von Theorie zu Praxis beobachtet hat – und gelegentlich danebenlag –, wage ich die These: Es ist die Mischung aus hanseatischer Gelassenheit und kreativer Beharrlichkeit, die Bildredakteurinnen und Bildredakteure an der Küste ausmacht. Romantik auf Knopfdruck? Geschenkt.


Akteur im Schatten: Zwischen Verantwortung und Gestaltungsspielraum

In der Praxis, ob für ein regionales Magazin, ein Online-Portal oder gar das kleine, aber ambitionierte Verlagshaus am Doberaner Platz, sitzt die Bildredaktion oft an einer sensiblen Schnittstelle. Man entscheidet, was sichtbar wird – welche Perspektive, welche Nuance, welcher Moment für das Publikum die Botschaft visuell verdichtet. Das ist Segen und Fluch zugleich. Denn mit Bildauswahl beginnt das Frisieren von Realität. Eine Szene aus den Warnemünder Docks sieht plötzlich heroisch aus – oder grau wie ein Novembernachmittag. Wer neu einsteigt, rechnet meist nicht damit, wie viel Fingerspitzengefühl (und ja, auch Eigenkritik) dazugehört, jeden Tag aufs Neue „relevantes Bild“ zu definieren – und trotzdem die Rechte, Lizenzen, Formate, Bildsprache, Akteure und Zielgruppen im Blick zu behalten. Mal ehrlich: Wer träumt schon davon, sich mit Urheberrechts-Fragen so intensiv zu befassen wie mit der eigenen Fotoauswahl? Tja – Alltag eben.


Regionale Chancen – und die Eigenheiten des Marktes in Rostock

In Rostock ist der Bildmarkt – verglichen mit Hamburg oder Berlin – ein überschaubarer Fischteich. Ein Vorteil? Vielleicht. Hier kennt man sich, oder man kennt jemanden, der jemanden kennt. In vielen Redaktionen, besonders dort, wo Medien noch handgemacht wirken, ist das Feld der Bildredaktion eng mit anderen Aufgaben verwoben: Recherche, Textarbeit, zum Teil Social-Media-Redaktion. Wer hier einsteigt, sollte keine Scheu vor Vielseitigkeit haben. Und vor kurzen Wegen sowieso nicht. Gerade in den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach regional geerdeter, authentischer Visualität spürbar gestiegen. Stockfotos mit Großstadtglanz? Kommt nicht mehr so gut an, wenn es um marode Backsteine, ehrliche Gesichter oder die spezielle Rostocker Lichtstimmung geht. Wer als Einsteiger oder Wechselwilliger etwas darauf versteht, Geschichten in Bildern so zu erzählen, dass sie regionale Eigenart atmen, ist in dieser Stadt eindeutig im Vorteil. Nicht nur bei Redaktionen, auch bei Unternehmen, die ihr Employer Branding visuell schärfen wollen.


Technik, Gehalt und ein Hauch von Realitätssinn

Bildredaktion ist längst nicht mehr das, was es vor fünf oder zehn Jahren mal war. Digitale Kompetenzen? Pflicht, nicht Kür. Die neuen Bilddatenbanken haben Algorithmen, und der Kollege KI klopft längst an die Tür. In Rostock sind die Budgets oft bodenständig – kein Wunder, bei der Medienstruktur. Einstiegsgehälter liegen in der Regel zwischen 2.600 € und 2.900 €; mit Spezialwissen oder verantwortungsvoller Position lassen sich vereinzelt auch 3.200 € bis 3.600 € herausholen. Hängt natürlich immer von der Branche und dem Verhandlungsgeschick ab. Reicht das, um mit Altbauflair in der KTV zu wohnen? Naja, Prüfung empfohlen. Was viele unterschätzen: Die Fluktuation ist gering, die Weiterbildungsangebote vor Ort in Sachen Bildrecht, Medientechnik oder Storytelling aber erstaunlich passgenau – wenn man bereit ist, sich in die gelegentlich spröde Materie zu stürzen. Und klar, der Austausch mit Fotografen läuft in Rostock nicht wie auf dem Hamburger Kiez, aber ehrlich gesagt: Hier wächst man mit der Landschaft.


Fazit? Nicht gradlinig – aber ehrlich

Manchmal frage ich mich, wer freiwillig in solchen Berufsfeldern landen will. Nicht wegen der schlechten Aussichten, sondern weil der Alltag so viel Geduld, Sorgfalt und situative Intelligenz verlangt. Bildredakteur zu sein, gerade in Rostock, das ist ein Alltag zwischen Deadlines und Detailversessenheit; zwischen Lichtblicken und Erschöpfungsmomenten. Aber es ist eben auch ein Beruf, der Perspektiven schafft – für andere, für das Publikum und, mit etwas Glück, sogar für einen selbst. Wer in dieser Region visuelle Authentizität, Praxistauglichkeit und einen Schuss Bodenhaftung sucht, ist als Bildredakteur vermutlich gar nicht so falsch unterwegs. Jedenfalls, solange man sich nicht vom Mainstream-Glamour täuschen lässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.