100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildredakteur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

6 Bildredakteur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bildredakteur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Underwriter im Außendienst Vermögensschaden-Haftpflicht (m/w/d) - NEU! merken
Industrieberater Sachversicherung Großkunden (m/w/d) merken
Industrieberater Sachversicherung Großkunden (m/w/d)

ERGO Group AG | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung; Langjährige Berufserfahrung in der industriellen Sachversicherung und bei der Besichtigung industrieller Risiken, einschließlich sehr guten Fachwissens; Diplomatisches Kommunikationsgeschick +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Underwriter Engineering (m/w/d) merken
Senior Underwriter Engineering (m/w/d)

MSIG Europe SE | 50667 Köln

Weiterbildung und Entwicklung: Wir investieren in Deine berufliche Weiterentwicklung. Du hast Zugang zu regelmäßigen Veranstaltungen zum informellen Lernen, Schulungen, Workshops und Konferenzen, um Deine Fähigkeiten zu erweitern. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit MSIG Europe SE | Firmenwagen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Deputy Head of Casualty & Pers. Accident (m/w/d) merken
Deputy Head of Casualty & Pers. Accident (m/w/d)

MSIG Europe SE | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit Schwerpunkt Versicherungswesen, oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung; Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich der industriellen +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit MSIG Europe SE | Firmenwagen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Underwriter im Außendienst Vermögensschaden-Haftpflicht (m/w/d) merken
Underwriter im Außendienst Vermögensschaden-Haftpflicht (m/w/d)

ERGO Group AG | 45403 Düsseldorf, voll remote

Weiterbildung. Nutzen Sie unsere digitalen Lernangebote, Karriere-Podcasts, Technologie-Trainings sowie Leadership-Programme, Mentoring und Coaching zur Weiterbildung. Sehen Sie sich Ihren; zukünftigen Arbeitsort an. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit ERGO Group AG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter (m/w/d) Technische Dokumentation merken
Gruppenleiter (m/w/d) Technische Dokumentation

AUMUND Fördertechnik GmbH | 47495 Rheinberg

Sie bringen das Fundament mit: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Technische*r Zeichner*in oder Techniker*in, ergänzt durch eine Zusatzqualifikation als Technische*r Redakteur*in. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildredakteur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Bildredakteur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Bildredakteur in Mülheim an der Ruhr

Bilder, Botschaften und andere Zumutungen: Bildredakteur in Mülheim an der Ruhr

Der Beruf des Bildredakteurs – inmitten des Ruhrgebiets, genauer gesagt: in Mülheim an der Ruhr. Schon die Standortwahl selbst sorgt für manchen Stirnrunzler. Berlin, Hamburg? Klar, da sind die großen Medienhäuser, die Hochglanz-Redaktionen, wo Bildredakteure oft als unsichtbare Puppenspieler den visuellen Ton angeben. Mülheim aber? Wer glaubt, hier bestehe Bildredaktion aus dem Arrangieren lahmer Vereinsfotos oder trister Industriekulisse, unterschätzt das Terrain gewaltig. Manchmal wundert es mich, wie wenige dieses unterschwellige Potenzial erkennen.


Hier – so meine Beobachtung nach einigen Jahren – gelten andere Spielregeln als in den Kreativmetropolen. Die Mischung aus regionaler Identität und rauem Pragmatismus, gekoppelt mit einer gewissen Bodenhaftung, fordert Bildredakteurinnen und Bildredakteure besonders heraus. Der Auftrag: Geschichten erden, Farben dosieren, Charakter zeigen – und dabei dennoch mit digitalen Tools und Sehgewohnheiten Schritt halten. Wer hier frisch einsteigt, steht oft zwischen den Stühlen: Auf der einen Seite Chefredaktionen, die Bilder am liebsten aus Archivschubladen fischen würden ("Hauptsache man erkennt, wer drauf ist!"), auf der anderen Seite das Publikum, das nach Instagram und Tiktok visuelle Hochleistung verlangt – präzise, eigenwillig, überraschend.


Handwerk, Selektion, Spürnase: Was in Mülheim zählt

Nun könnte man meinen, das Bildredakteursleben bestehe aus dem luxuriösen Stöbern in Stockdatenbanken und der täglichen Photoshop-Routine. Trifft zu – aber nur halb. In Mülheimer Redaktionen, ob bei Tageszeitungen, Kulturmagazinen oder städtischen Publikationen, zählt mehr: Lokalkolorit, Authentizität, die Fähigkeit, selbst aus einem Fotoshooting im städtischen Altenheim visuelle Dramatik herauszukitzeln. Parallel dazu: eine Prise Feingefühl, denn nicht jede Härte des Ruhrpotts taugt für den Abdruck. Wer als Neuling die Augen aufmacht, lernt schnell, dass Bildfindung hier kein Wettrüsten um Spezialeffekte ist, sondern oft die Suche nach der zweiten Ebene im scheinbar Alltäglichen.


Technisch sollte man sattelfest sein – das wird vorausgesetzt, nicht bewundert. Ja, Programme wie Adobe Bridge, Lightroom oder gar eine selbstgebastelte Datenbank für das digitale Bildarchiv: alles Pflicht, keine Kür. Viel entscheidender – und gern unterschätzt: wofür das Herz schlägt. Es klingt pathetischer als es ist, aber Bildredakteurinnen, die nicht sowohl mit Lokalsportern als auch mit Sozialreportern auf Augenhöhe kommunizieren können, bleiben hier oft bloß Bild-Verwalter statt Mitgestalter.


Hakt’s an den Finanzen? Fragen zu Gehalt und Perspektive

Jetzt kommt die Gretchenfrage, die niemand offen stellt, aber alle umtreibt: Ist der Beruf finanziell tragfähig, vor allem für Leute am Anfang? Kurze, ernüchternde Antwort: Das Einstiegsgehalt für Bildredakteure in Mülheim liegt oft bei 2.500 € bis 2.800 €, je nach Medium, Tarifbindung und eigener Verhandlungsfreude. Wer schon ein paar Jahre im Geschäft ist, kann mit 3.000 € bis 3.400 € rechnen – in Einzelfällen auch mehr, wenn Spezialbereiche abgedeckt oder Zusatzaufgaben übernommen werden. Klingt nicht nach Goldrausch, oder? Tatsächlich ist die Schere zwischen Anspruch und Honorar spürbar, vielleicht stärker als in Großstädten, wo mancher Job durch Image oder Netzwerk kompensiert wird.


Andererseits – und jetzt kommt das kleine, aber selten genug betonte Mülheimer Paradoxon – gibt es hier Nischen für Bildredakteure, die sich auf Themen wie Industriekultur, Urban History oder sozialdokumentarische Fotografie spezialisieren wollen. Gerade lokale Förderprogramme, Kooperationen mit Museen oder Stiftungen und eine wachsende Zahl regionaler Publikationen schaffen Luft zum Atmen. Klingt super? Nüchtern betrachtet: Wer die Bereitschaft mitbringt, auch mal zwischen Tagesgeschäft und freien Projekten zu pendeln und lieber einen kantigen Fotoband realisiert als das zehnte Presseschreiben zu bebildern, wird hier durchaus gebraucht – nicht immer gut bezahlt, aber immerhin sichtbar.


Mülheimer Eigenheiten, diffuse Zukunft

Wagen wir einen Blick nach vorn – und das ist alles andere als Kaffeesatzleserei: Bildredakteure werden gebraucht, solange Geschichten erzählt werden sollen, die mehr verlangen als das obligatorische Gruppenfoto. Die zunehmende Digitalisierung, übrigens auch in den Mülheimer Redaktionen, ist mehr Fluch als Segen: Ja, der Workflow wird schneller, die Anforderungen an Crossmedialität wachsen – aber das Bewusstsein für Bildethik, Kreativität und lokale Anbindung? Das bleibt, muss aber immer neu erkämpft werden. Kein Spaziergang, ich weiß. Aber es gibt schlechtere Orte, um zu lernen, warum ein einziges Bild manchmal mehr verändern kann als zehn Seiten Text. Und diese Erkenntnis – die gibt’s in Mülheim eben inklusive Ecken und Kanten, garantiert authentischer als jede Stockfotobörse.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.