100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildredakteur Magdeburg Jobs und Stellenangebote

6 Bildredakteur Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bildredakteur in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Korrespondent/Lokalreporter Niedersachsen (d/m/w) merken
Korrespondent/Lokalreporter Niedersachsen (d/m/w)

Photowerk GmbH Foto-Presse Agentur | 38440 Wolfsburg

Du hast bereits mehrjährige Erfahrung als Redakteur (d/m/w) oder Reporter (d/m/w) gesammelt und suchst nach einer neuen Herausforderung; auch in Hinblick auf die nächsten Karriereschritte; Du hast eine große Leidenschaft, Neues aus der Region zu recherchieren +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lokalreporter (d/m/w) merken
Lokalreporter (d/m/w)

Photowerk GmbH | 38440 Wolfsburg

Das bringst du mit: Du hast Erfahrung als Redakteur (d/m/w) oder Reporter (d/m/w) gesammelt oder kannst ein abgeschlossenes Volontariat vorweisen beziehungsweise stehst kurz vor dem Abschluss; Du hast eine große Leidenschaft, Neues aus der Region zu recherchieren +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Korrespondent/Lokalreporter Niedersachsen (d/m/w) merken
Korrespondent/Lokalreporter Niedersachsen (d/m/w)

Photowerk GmbH | 38100 Braunschweig

Das bringst du mit: Du hast bereits mehrjährige Erfahrung als Redakteur (d/m/w) oder Reporter (d/m/w) gesammelt und suchst nach einer neuen Herausforderung; auch in Hinblick auf die nächsten Karriereschritte; Du hast eine große Leidenschaft, Neues aus +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lokalreporter (d/m/w) merken
Lokalreporter (d/m/w)

Photowerk GmbH Foto-Presse Agentur | 31224 Peine, Wolfsburg, Gifhorn

Du hast Erfahrung als Redakteur (d/m/w) oder Reporter (d/m/w) gesammelt oder kannst ein abgeschlossenes Volontariat vorweisen beziehungsweise stehst kurz vor dem Abschluss; Du hast eine große Leidenschaft, Neues aus der Region zu recherchieren und die +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Korrespondent/Lokalreporter Niedersachsen (d/m/w) merken
Korrespondent/Lokalreporter Niedersachsen (d/m/w)

Photowerk GmbH | 38440 Wolfsburg, Braunschweig

Region weiter auf, Du hast bereits mehrjährige Erfahrung als Redakteur (d/m/w) oder Reporter (d/m/w) gesammelt und suchst nach einer neuen Herausforderung; auch in Hinblick auf die nächsten Karriereschritte Du hast eine große Leidenschaft, Neues aus +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef vom Dienst (d/m/w) Newsletter merken
Chef vom Dienst (d/m/w) Newsletter

MADSACK | 38100 Braunschweig

Das bringst du mit: Du hast mehrjährige Erfahrung als Redakteur (d/m/w) oder Reporter (d/m/w) gesammelt; Das journalistische Handwerk beherrscht du sicher: Faktengenauigkeit, Sprache, Stil, Struktur journalistischer Texte stellen dich vor keine großen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildredakteur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Bildredakteur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Bildredakteur in Magdeburg

Zwischen Redaktionstisch und Bilderflut: Bildredaktion in Magdeburg

Es gibt Berufe, bei denen man das Gefühl nicht loswird, sie seien längst selbstverständlich – und wenn sie dann fehlen, merkt erst jeder, wie leer alles wirkt. Bildredakteur? Klingt nüchtern. Tatsächlich liegt dahinter ein Arbeitsalltag, der enorm viel Fingerspitzengefühl, Auge fürs Detail und, ja, manchmal auch schlicht gute Nerven verlangt. Gerade in einer Stadt wie Magdeburg, wo sich zwischen Geschichte, Aufbruch und kulturellem Umbruch so viele Motive ballen, dass einem schwindlig werden kann.


Was macht eigentlich ein Bildredakteur – und warum gerade in Magdeburg?

Das Bild ist nicht bloß Zierde, sondern Erzähler, Verstärker, manchmal auch Provokateur. In der Bildredaktion werden nicht nur Bilder "ausgewählt", da werden Bildideen gedreht und gewendet, entwickelt, verworfen, in neue Kontexte gesetzt. Wer glaubt, Bildredakteure wandelten den ganzen Tag durch Fotoarchive und klicken stumm auf „Freigeben“, springt zu kurz. Themen werden recherchiert, Fotografen gebrieft, Bildrechte mit spitzem Bleistift und genauer Lupe geprüft – und das unter Zeitdruck, versteht sich. In Magdeburg kommt noch ein besonderer Dreh dazu: Hier sind die Märkte kleinteiliger, die Medienlandschaft fragmentiert, der Raum für originelle Bildideen aber umso größer. Manchmal genügt ein Blick aus dem Fenster der Redaktion, um zu spüren, wie sich die Identität der Stadt in Bildern schlagen lässt. Oder, seien wir ehrlich: wie hart es sein kann, das richtige Motiv ohne abgedroschenes Elbe-Panorama zu finden.


Regionale Eigenheiten, technischer Wandel – und die Sache mit dem Bauchgefühl

Digitalisierung klingt immer groß, doch im Berufsalltag heißt das: KI-gestützte Bildverwaltung, automatisierte Lizenzprüfungen, Bilddatenbanken, an denen sich der Verstand stoßen kann. Aber, und das bleibt nicht zu unterschätzen: Qualität lässt sich nicht automatisieren. In Magdeburg schlagen sich Bildredaktionen immerhin selten mit gigantischen Millionen-Archiven herum – das macht vieles schneller, aber auch persönlicher. Wer sich eine gewisse tiefe Verwurzelung im Lokalen leisten kann, hat als Bildredakteur Vorteile. Die Wege zu regionalen Fotografen sind kurz, Netzwerke oft engmaschig und die Chance, eigene visuelle Handschrift zu hinterlassen, nicht gerade gering. Doch das verlangt auch ein gewisses Bauchgefühl: Welche Fotos erzählen den Wandel der Stadt, ohne ins Postkartenhafte zu kippen? Welches alte Kopfsteinpflaster auf welchem Stadtteilfoto steht für Aufbruch statt für Stillstand? Solche Entscheidungen spürt man oft mehr, als dass man sie kalkuliert.


Arbeitsklima und Verdienst – zwischen Anspruch und Realität

Jetzt kann man sich fragen: Wird das angemessen bezahlt? Die Gehälter sind – anders als in so manch schickerem Medienstandort – in Magdeburg traditionell eher verhalten. Einsteigende können mit etwa 2.500 € bis 2.800 € rechnen, je nach Verlag oder Agentur, auch die öffentliche Hand mischt mit. Wer Erfahrung und ein souveränes Portfolio vorweisen kann, landet vereinzelt bei 3.000 € bis 3.400 € – alles keine Gagen, bei denen man Champagner bestellt. Doch das Lebensniveau in Magdeburg ist eben ein anderes als Berlin oder Hamburg. Hinzu kommt: Oft spielt das Arbeitsklima eine größere Rolle als eine Gehaltsspanne von 200 € plus/minus. Wer Austausch auf Augenhöhe und kreative Freiheit sucht, kommt in Magdeburg tatsächlich gelegentlich eher auf seine Kosten.


Typische Herausforderungen – und die fast schon therapeutische Wirkung der Bildauswahl

Natürlich gibt es Stolpersteine, keine Frage. Die Anforderungen an rechtliche Sorgfalt sind empfindlich gestiegen, Bildrechte können heutzutage mit einem Federstrich Projekte kippen. Die technische Dynamik lässt einen manchmal taumeln: Ein neues Content-Management-System hier, eine neue Formatvorgabe da. Und, Hand aufs Herz: Nach drei Stunden Recherche zwischen Archivbildern und Porträts aus dem städtischen Kulturarchiv fühlt man sich manchmal wie der einsame Nachtwächter einer digitalen Bilderburg. Doch: Das Gefühl, mit einer Bildauswahl die Linie einer Redaktion zu prägen – das hat fast schon therapeutischen Wert. Und wer erlebt hat, dass ein einziges, überraschendes Foto die Wirkung einer ganzen Geschichte kippt, weiß, warum der Job alles andere als trivial ist.


Zwischen Anspruch, Pragmatismus und dem kurzen Aufblitzen der Inspiration

Für Einsteiger oder Umsteiger im Bereich Bildredaktion in Magdeburg gilt daher: Es ist kein Job für Heldenepos-Schreiber oder reine Bilder-Romantiker, sondern ein Balanceakt im Dazwischen. Man braucht technisches Handwerkszeug, rechtliche Gewitztheit, ein Gespür für regionale Eigenheiten – und, nicht zuletzt, gelegentliche stoische Gelassenheit beim täglichen Ringen um das bessere Bild. Gibt es dafür eine perfekte Ausbildung? Kaum. Aber Menschen mit Neugier, Hartnäckigkeit und einer gesunden Begeisterung für das Unbekannte kommen hier zurecht. Ob das nun ein abgedroschener Trost ist oder ehrliche Erkenntnis – darüber lässt sich streiten. Vielleicht ist genau das die Essenz dieses Berufs: Immer wieder neu zu entscheiden, welches Bild jetzt passt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.