100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildredakteur Leipzig Jobs und Stellenangebote

3 Bildredakteur Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bildredakteur in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikum Internal Communication Channels (m/w/x) merken
Praktikum Internal Communication Channels (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

Erstellung von Knowlege-Artikeln, Media/Video-Formate für Redakteur:innen- und Anwender:innen. Mitwirkung bei der Umsetzung zielgruppenspezifischer, mehrsprachiger Trainingsformate (z.B. webbased Trainings oder Online-Veranstaltungen). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Redakteur (m/w/d) - NEU!

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH | Doberlug-Kirchhain

Als Technischer Redakteur (m/w/d) erstellen Sie präzise technische Dokumentationen für Betriebsmittel, gemäß geltenden Normen und Gesetzen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Betriebs- und Montageanleitungen sowie Risikobeurteilungen und Prüfberichten. Sie bearbeiten und drucken auch Etiketten, um eine termingerechte Bereitstellung sicherzustellen. Zudem führen Sie Standardwartungen an Geräten durch und organisieren Herstellerwartungen. In enger Abstimmung mit der Konstruktionsabteilung optimieren Sie technische Inhalte und prüfen deren Druckbarkeit. Idealerweise verfügen Sie über einen Hochschulabschluss oder eine Technikerausbildung im Bereich Technischer Redakteur oder Maschinenbau. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH | 03253 Arenzhain

Als Technischer Redakteur (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Archivierung technischer Dokumentationen, die gesetzliche Normen erfüllen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Anfertigung von Betriebs- und Montageanleitungen sowie Risikobeurteilungen und Prüfberichten. Außerdem designen Sie Etiketten und stellen diese termingerecht zur Verfügung. Regelmäßige Wartungen und Abstimmungsgespräche mit der Konstruktionsabteilung sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie prüfen und bereiten digitale Inhalte wie Fotos und Daten für die Druckbarkeit auf. Ein Hochschulabschluss oder eine Technikerausbildung in relevanten Fachrichtungen ist idealerweise erforderlich für diese Position. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildredakteur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Bildredakteur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Bildredakteur in Leipzig

Zwischen Bildethik und Pixelhunger: Der Beruf Bildredakteur in Leipzig – ein persönlicher Streifzug

Wer sich zum ersten Mal mit der Arbeit eines Bildredakteurs beschäftigt, denkt womöglich an große Bildarchive, Messinglupen und das ewige Klischee vom aufgeregten Zeitungsmenschen, der hektisch durch Stapel alter Kontaktbögen blättert. In Leipzig, einer Stadt, die gleichermaßen für ihre Buchstaben wie für ihre Bilder bekannt ist, sieht die Realität freilich ein ganzes Stück differenzierter aus. Und für Berufseinsteiger oder Wechselnde: Hier schlägt das Herz der Bildauswahl und Gestaltung wider Erwarten oft schneller, als man auf den ersten Blick meint.


Was tut ein Bildredakteur überhaupt? – Und warum gerade in Leipzig?

Ein Bildredakteur verdichtet, bewertet, kuratiert. Viel mehr als bloßes “Bilder sortieren”. Die Aufgaben reichen von der Recherche, Auswahl und rechtlichen Klärung passender Motive über die dramaturgische Einbettung bis hin zur engen Abstimmung mit Redaktion, Layout und – nicht zu vergessen – den Ansprüchen immer anspruchsvollerer digitaler Ausspielkanäle. In Leipzig verschiebt sich die Gewichtung subtil: Große Verlagshäuser, wachsendes mediales Start-up-Milieu, eine quicklebendige Kulturlandschaft – das schafft Platz für ungewöhnliche Bildsprachen, aber auch für Kompromisse, die manch einer so nicht erwartet hätte.


Zwischen digitalen Routinen und analogem Bauchgefühl

Was viele unterschätzen: Die Technik pirscht sich an. KI-gestützte Bilddatenbanken, Automatisierung bei Verschlagwortung, immer neue Lizenzmodelle – all das zerrt an den traditionellen Kernaufgaben. Aber: Ein gutes Bild hat immer noch etwas Unverwechselbares, einen Ton, eine Nuance, die keine Maschine im Griff hat. Manchmal trifft einen das Richtige wie ein Blitz, manchmal sucht man tagelang vergeblich. Gerade in Leipzig, wo Agenturbilder und lokale Fotografen wild durcheinanderfliegen, ist das berühmte Bauchgefühl im Alltag schwer zu ersetzen. Wer glaubt, das lasse sich einfach durch Software wegoptimieren, irrt (glaub ich zumindest…).


Alltag, Anspruch – und das ewige Ringen mit der Bildethik

Mal ehrlich: Zwischen Social-Media-Schnellschüssen, Boulevard, investigativer Recherche und aufgeladener Dokumentarfotografie ist es ein schmaler Grat. Was darf öffentlich gezeigt werden, was ist zu privat? In Leipzig diskutiert man um Seenotrettung und Demonstrationen oft mit klarem Bezug auf die lokale Gesellschaft. Man muss Teamplayer sein – und gleichzeitig bereit, die eigenen Entscheidungen gegen Gegenwind zu verteidigen. Manchmal fühlt sich der Alltag wie ein Balanceakt an, ungefähr so: Bildwirkung gegen Klickrate, journalistisches Gewissen gegen die Laune des Algorithmus. Wer hier keinen Standpunkt entwickelt, geht im Strom unter. Ich habe erlebt, dass gerade junge Bildredakteure zum Gewissen ihrer Redaktion werden – und das ist mehr Verantwortung, als viele erahnen.


Gehalt, Entwicklung – nackte Zahlen und unbequeme Wahrheiten

Tja, das leidige Thema Geld. Wer gerade frisch in Leipzig anfängt, sollte nicht mit den ganz großen Sprüngen rechnen. In traditionellen Medienhäusern liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 3.000 €, Start-ups oder kleinere Agenturen zahlen oft darunter. Andererseits: Je klarer das Portfolio, je glühender die Leidenschaft für Bildsprache und gesellschaftliche Relevanz, desto schneller wachsen die Gehälter. Mit Erfahrung sind in Leipzig durchaus 3.200 € bis 3.600 € drin. Die Unterschiede nach Branche, Auftraggeber und Auftragslage sind nicht zu unterschätzen – konkrete Beispiele gefällig? In einer Woche arbeitet man für eine lokale Tageszeitung, fährt am Wochenende eine Serie für ein Kulturmagazin; dazwischen flattert die Bildanfrage eines internationalen Online-Formats herein. Viel Abwechslung, oft auch eine Zumutung. Aber selten langweilig.


Weiterbildung – oder: Kann man Bildverstand eigentlich lernen?

Was viele zu Beginn unterschätzen, ist die Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten. In Leipzig gibt es zahlreiche Angebote, von klassischen Fotoseminaren bis zu Workshops zu digitaler Ethik und KI-Bildbearbeitung. Der Drang, stets am Puls der Innovation zu bleiben, ist eher Überlebensinstinkt als Kür. Und Hand aufs Herz: Niemand wird als souveräner Bildredakteur geboren – da liegt die Wahrheit irgendwo zwischen Handwerk und Hyperreflexion.


Resümee (ohne Schlussstrich): Schönheit und Mühe im Bildalltag

Wer denkt, Bildredaktion in Leipzig sei ein Job für Techniknerds oder Sozialromantiker – der verpasst die eigentliche Magie. Es ist ein Beruf, der mit jeder gesellschaftlichen Gemengelage tanzt, seine Kraft aus Widersprüchen zieht und der immer wieder beweist: Zwischen Algorithmen und Augenmaß entscheidet meist der Mensch. Mit Leidenschaft, Bauchgefühl – und ab und zu einer Prise sächsischem Eigensinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.