100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildredakteur Kassel Jobs und Stellenangebote

4 Bildredakteur Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bildredakteur in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

ABG Allgemeine Baumaschinen GmbH | 31785 Hameln

Als Technischer Redakteur (m/w/d) übernimmst du die eigenverantwortliche Planung und Erstellung von technischen Dokumentationen, wie Bedienungsanleitungen und Wartungsinformationen. Deine Aufgaben umfassen die Recherche von Informationen in der Konstruktionsabteilung sowie die Bearbeitung von CAD-Daten. Für diese Position benötigst du ein Studium in Technischer Dokumentation, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit Weiterbildung. Wichtige Qualifikationen sind das Tekom-Zertifikat sowie fundierte Kenntnisse in MS-Office, PDM und CAD. Hier profitierst du von einem dynamischen Arbeitsumfeld und der Möglichkeit, direkt zur Produktqualität beizutragen. Bewirb dich jetzt und gestalte die technische Kommunikation aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) Produktmanagement MX-System​ merken
Technischer Redakteur (m/w/d) Produktmanagement MX-System​

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Als Technischer Redakteur (m/w/d) im Produktmanagement MX-System sind Sie für die Erstellung und Aktualisierung technischer Inhalte verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen die präzise Verwendung von Terminologie, um konsistente und fachlich korrekte Informationen sicherzustellen. Sie erstellen das umfassende Systemhandbuch, das alle Aspekte des MX-Systems abdeckt und den Anwendern hilft, die Funktionen optimal zu nutzen. Ihr Beitrag ist entscheidend für die erfolgreiche Implementierung und Anwendung unseres innovativen Systems. Wenn Sie technisches Know-how und Teamgeist mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Zeigen Sie uns Ihre Leidenschaft für Technik mit einem vollständigen Bewerbungsunterlagen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur/Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Redakteur/Technischer Produktdesigner (m/w/d)

ASO GmbH Antriebs- und Steuerungstechnik | 59555 Lippstadt

Verstärken Sie unser Team in Lippstadt als Technischer Redakteur oder Produktdesigner (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung und Pflege von Betriebsanleitungen, Produktdatenblättern und technischen Illustrationen. Zudem verantworten Sie unser Ablage- und Verwaltungssystem für technische Dokumente und unterstützen bei der Erstellung fertigungsgerechter Arbeitsunterlagen. Wir suchen eine Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im technischen Bereich sowie einem klaren Talent, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Sie sollten sicher im Umgang mit Adobe InDesign, Illustrator, Photoshop und Solid Works sein. Bewerben Sie sich jetzt und setzen Sie Ihre Skills gewinnbringend ein! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

ORANGE Engineering | 31134 Hildesheim

Wir suchen einen erfahrenen Technischen Redakteur im Maschinen- und Anlagenbau für ein renommiertes Unternehmen in Hildesheim. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Erstellung von Betriebs- und Bedienungsanleitungen, wobei Sie rechtliche Vorgaben wie CE-Normen einhalten. Zudem sind Sie für die Integration von Lieferantendokumentationen und die Recherche fehlender Informationen verantwortlich. Sie pflegen und aktualisieren bestehende Handbücher und arbeiten eng mit Fachabteilungen wie Vertrieb und Konstruktion zusammen. Zusätzlich klären Sie technische Details und erstellen ansprechende grafische Darstellungen sowie Abbildungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft technischen Schreibens aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildredakteur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Bildredakteur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Bildredakteur in Kassel

Zwischen Kunst, Nachrichten und Kompromiss – der Bildredakteur in Kassel

Man kann es sich einfacher machen. Wer sich heute, ob als Einsteiger oder Branchenwechsler, mit dem Beruf des Bildredakteurs beschäftigt (und das nicht aus reinem Zufall – der Weg entsteht, wie so oft, erst beim Gehen), merkt ziemlich schnell: Hier geht’s nicht um Technologie-Junkies – aber es reicht eben auch nicht, einfach nur ein gutes Auge zu haben. In Kassel, dieser seltsam lebendigen Stadt mit ihren Brüchen irgendwo zwischen Documenta-Schatten, Medienstadtambitionen und nordhessischer Bodenständigkeit, bekommt das Berufsbild zusätzlich eine regionale Färbung, die man anfangs unterschätzt.


Alltag und Anspruch – was sich hinter Bildern verbirgt

Wer meint, das sei ein Tagesjob im Bilderarchiv, hat sich vermutlich nur ein paar verwaschene Fernsehklischees angesehen. Den Alltag eines Bildredakteurs beherrscht eher das Jonglieren mit unvollständigen Informationen, ethischen Fragen, Copyright-Dschungel, Formatvorgaben und der subtilen Kunst des Weglassens. Im besten Fall liefern Fotografen oder Agenturen ein halbes Dutzend passender Motive – im schlechteren recherchiert man, was das Internet und lokale Kontakte hergeben, wägt die Balance zwischen Aktualität und Aussagekraft, Visualität und Wahrhaftigkeit. Und ja, manchmal steht man mehr im Kontakt zum Urheberrechtsanwalt als zur Redaktion. Wer das nicht mag, sucht sich besser ein anderes Metier.


Kasseler Eigenheiten – auch der Kunsthintergrund zählt

Jetzt taucht Kassel auf der Bildfläche auf: Eine Stadt, in der sich kulturelle Diskurse und dokumentarische Fotografie berühren, ein tolerantes, manchmal eigensinniges Umfeld mit Blick für das Detail, geprägt durch die Kunsthochschule und die Geschichte als Schauplatz der Documenta. Viele Bildredakteurinnen – so meine Erfahrung – stoßen hier auf eine Erwartungshaltung, die mehr will als glatte Symbolbilder: Die Latte hängt im künstlerischen wie journalistischen Umfeld hoch, regionale Medien und Magazine achten auf lokale Handschrift, Motive mit Haltung, manchmal sogar auf das große Bild hinter der Aufnahme. Ach, und noch so ein Kasseler Detail: Eine gewisse Skepsis gegenüber purem Hochglanz und allzu „stockigen“ Bildern. Authentizität, das Buzzword vergangener Jahre, hat hier noch einen Preis.


Fähigkeiten und Mut – von Allroundern und Spezialisten

Aber was genau muss man eigentlich können? Bildredaktion heute heißt: Quellen bewerten, visuelle Trends beobachten, Datenbanken beherrschen, schnelle Bildbearbeitung (meist unter Zeitdruck), Umgang mit Lizenzen – und, so trivial das klingt, Team-Kommunikation auf Augenhöhe mit Grafik, Text, Technik. Wer schon einmal in einem Kasseler Medienhaus gearbeitet hat, weiß: Hier ist Multitasking keine Floskel, sondern Überlebensinstinkt. Gut, das betrifft nicht nur Bildleute, aber den Spagat zwischen Kunstanspruch, journalistischer Präzision und technischen Vorgaben zu meistern, ist schon eine Kunst für sich. Mein Eindruck: Es gibt hier im Norden Hessens oft einen gewissen Hang zum Allroundertum, was manchen anfangs überrascht – aber mittelfristig den größten Reiz ausmacht. Einzelkämpfer? Funktioniert selten.


Arbeitsmarkt, Verdienst – und die Sache mit den Perspektiven

Wie sieht es mit Jobs und Gehalt aus? Realistisch gesprochen: Die großen Medienhäuser in Kassel sind rar gesät, lokale Zeitungen, Fernsehsender, Agenturen und zunehmend auch Unternehmen mit eigenen Medienabteilungen bilden das wesentliche Feld. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.600 € bis 2.900 €, mit Erfahrung und guten Spezialkenntnissen sind 3.000 € bis 3.400 € möglich, vereinzelt auch mehr – sofern man sich nicht scheut, Zusatzaufgaben zu übernehmen oder Nischenthemen zu besetzen (beispielsweise visuelle Social-Media-Redaktion, Kulturprojekte). Wer sich weiterbilden will, findet in der Region vielfältige, wenn auch oft projektbezogene und praxisnahe Angebote – von Workshops der Kunsthochschule bis zu spezifischen Kursen bei Verbänden oder regionalen Medienakademien. Nachhaltige Festanstellungen? Selten geworden, aber nicht unmöglich. Wer stabile Perspektiven sucht, braucht entweder Geduld oder Flexibilität. Oder ein Talent, Risiken ein wenig gelassener zu nehmen als andere.


Zwischen Realität und Anspruch – Fazit eines Berufsskeptikers

Ist der Beruf in Kassel ein Sprungbrett, eine Sackgasse oder ein Abenteuer mit offenem Ausgang? Eher letzteres – mit gelegentlichen Tücken und einer Stadt, die mehr Möglichkeiten bietet, als man auf den ersten Blick ahnt. Was viele unterschätzen: Nicht die Bildlehre entscheidet, sondern oft das Vermittlungsgeschick. Zwischen Kunst und Kompromiss, zwischen Lokalkolorit und digitalem Wandel, navigiert man als Bildredakteur in Kassel auf eigene Faust über so manche Untiefe. Leicht wird’s nie, aber gerade deshalb kann es Spaß machen – wenn man ehrlich genug ist, sich von der Bilderflut nicht betäuben zu lassen. Und den Begriff „Authentizität“ gelegentlich auch infrage zu stellen. Zumindest ein bisschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.