100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildredakteur Chemnitz Jobs und Stellenangebote

6 Bildredakteur Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Bildredakteur in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Manager Corporate Communications (m/w/d) merken
Manager Corporate Communications (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Manager Corporate Communications (m/w/d): (Job-ID 4004): Unterstützung bei der Entwicklung eines neuen, weltweiten Bauerfeind-Intranets; Aufbau und Weiterentwicklung eines internen, internationalen Redakteure-Netzwerks; Aufbereiten von Inhalten für die +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Experte Underwriting (m/w/d) Sach Industrie merken
Senior Experte Underwriting (m/w/d) Sach Industrie

Sparkassen-Versicherung Sachsen | 01067 Dresden

Was wir uns wünschen: Sie verfügen über ein/e erfolgreich/e abgeschlossene/s Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Versicherungswirtschaft/ versicherungskaufmännische Ausbildung oder Ingenieurstudium in der Fachrichtung Sicherheit und Gefahrenabwehr +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Internal Communication Channels (m/w/x) merken
Praktikum Internal Communication Channels (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

Erstellung von Knowlege-Artikeln, Media/Video-Formate für Redakteur:innen- und Anwender:innen. Mitwirkung bei der Umsetzung zielgruppenspezifischer, mehrsprachiger Trainingsformate (z.B. webbased Trainings oder Online-Veranstaltungen). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Technische Dokumentation merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Technische Dokumentation

LKE Gesellschaft für Logistik- und Kommunikationsequipment mbH | Großenhain

Sie bringen eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) oder technischer Redakteur (m/w/d) mit oder überzeugen uns als Quereinsteiger (m/w/d) mit technischer Ausbildung bzw. einem technischen Studium. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Dokumentation (d/m/w) merken
Teamleiter Technische Dokumentation (d/m/w)

DAS Environmental Expert GmbH | 01067 Dresden

Abschluss mit ingenieur- oder sprachwissenschaftlichem Profil und mehrjährige Berufserfahrung als Technischer Redakteur (d/m/w); Sie übernehmen gern Verantwortung und haben idealerweise bereits Führungserfahrung; Sehr gutes technisches Verständnis und +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Corporate Communications (m/w/d) merken
Manager Corporate Communications (m/w/d)

Bauerfeind AG | 07937 Langenwolschendorf

Manager Corporate Communications (m/w/d) (Job-ID 4004) Ihre neuen Aufgaben: Unterstützung bei der Entwicklung eines neuen, weltweiten Bauerfeind-Intranets; Aufbau und Weiterentwicklung eines internen, internationalen Redakteure-Netzwerks; Aufbereiten +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildredakteur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Bildredakteur Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Bildredakteur in Chemnitz

Zwischen Pixel und Perspektive: Der Alltag und Wandel für Bildredakteur:innen in Chemnitz

Wer heute als Bildredakteur oder Bildredakteurin in Chemnitz einsteigt, landet manchmal zwischen den Stühlen: Mal Künstler, mal Rechercheur, bisweilen auch Diplomat – sicher aber selten reiner Dienstleister. Das Berufsbild, so viel steht fest, sitzt nicht auf festgezimmerten Leitplanken wie ein Druckerpressenmechaniker zu DDR-Zeiten. Was viele unterschätzen: Bildredaktion ist kein gemütlicher Kuratierraum, sondern lebt von Spagat und Spürsinn. Die Filterblase? Eher ein spanisches Dorf – zumindest, wenn man im regionalen Presse- oder Medienalltag unterwegs ist.


Das Aufgabenbündel: Weit mehr als nur Bilder auswählen

Die eigentliche Kunst beginnt, noch bevor das erste Foto auf dem Bildschirm aufleuchtet. Klar, Sortieren, Entscheiden, Freigeben – das ist Alltag. Doch die Kür liegt oft zwischen Zeilen und Zoomstufen: Recherche, Metadatenpflege, Rechteprüfungen und eine Prise Bildethik obendrauf. Wer in Chemnitz arbeitet, kennt den Spagat zwischen überregionalen Ansprüchen – Agenturen, Zeitungen, Digitalredaktionen – und regionalen Eigenheiten. Die Nachfrage nach lokal kolorierten Bildserien, mit dem „Herz der Stadt“ in Szene gesetzt, gibt manchmal mehr den Ton an als das festgezurrte Corporate Design einer Großstadt-Tageszeitung. Und ja: Oft ist der Unterschied subtil, aber spürbar.


Technische Entwicklungen, regionale Tücken

Man möchte meinen, nach dem Siegeszug der Digitalfotografie seien die Werkzeuge der Bildredaktion so selbstverständlich wie das Messer für den Koch. Falsch gedacht. Gerade in Chemnitz, mit seinen vielen Traditionshäusern zwischen Aufbruch und Konsolidierung, ist die Technik mal Fluch, mal Segen. Klar, ein Grundstock an Software muss sitzen: Adobe Creative Suite, Archivlösungen, branchentypische Tools. Doch die Realität: Was gestern noch reichte, ist heute beinahe schon verstaubt. Und ganz ehrlich – besonders in kleineren Medienhäusern wird der Spagat zwischen Kostendruck und Innovationsdrang regelmäßig zum Seiltanz ohne Netz.


Wieviel verdient man eigentlich? Und ist da Luft nach oben?

Die Gretchenfrage lässt sich – wie so oft – nicht eindeutig beantworten. Nach meinen Beobachtungen landen Einsteiger:innen in regionalen Medienhäusern oder Agenturen in Chemnitz meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Wer einige Jahre im Business steckt, Erfahrung, Routine, Belastbarkeit – am besten alles zusammen – kann mit 3.000 € bis 3.600 € rechnen. Fälle, in denen das Gehalt spürbar darüber liegt? In Chemnitz eher selten – außer man rutscht in leitende Funktionen oder wechselt in Spezialbereiche (Stichwort: Bildarchiv-Management, juristischer Background). Luft nach oben gibt’s, ja, aber selten ohne Zusatzqualifikation, Überstundenmentalität oder flexible Einsatzbereitschaft zwischen Print, Web und Event-Koordination. Ist das ernüchternd? Vielleicht. Aber frag mal Fotografen – die zucken oft mit den Schultern und meinen: „Für einen guten Job brauchst du halt mehr als Technik und Talent.“


Regionale Spezifika, persönliche Prägung: Bildredaktion in Bewegung

Wer Chemnitz nur als Zwischenstopp auf Sachsenkarte sieht, unterschätzt den subkutanen Wandel. Klar, die Metropolen zerren den Ruf und die besten Köpfe nach Leipzig oder Dresden. Doch gerade für Bildredakteur:innen machen die kurzen Wege, die überraschend lebendige Kulturszene und das wachsende Augenmerk auf Regionalgeschichte den Standort reizvoll – noch dazu günstiger als anderswo. Die Aufbruchsstimmung nach dem Kulturhauptstadt-Schub ist in den Redaktionen spürbar: Mehr Mut, Neues zu wagen – auch in der Bildsprache. Apropos: Die Angst vor künstlicher Intelligenz im Bildermarkt? Ist da, aber überzeichnet. Eine gute Bildredaktion bleibt Nahaufnahme, nicht nur Algorithmus. Kurzum: Wer ein bisschen Bodenständigkeit schätzt, sich zwischen Zeitdruck und Sächsisch-Charme nicht verliert, dürfte gerade jetzt in Chemnitz seine Nische finden.


Fazit? – Gibt’s nicht. Aber ein Zwischenruf!

Ob als Sprungbrett, Spielwiese oder Sattelpunkt für die nächsten Schritte: Bildredakteur:innen in Chemnitz brauchen ein Faible für Zwischentöne. Sie müssen Technik und Text, Kreativität und Konformität jonglieren können – auf einer Bühne, die, zugegeben, weniger Glamour hat als Hamburg, aber gerade deshalb mehr echte Gestaltung zulässt. Wer neugierig bleibt und sich auf das spezifische Wechselspiel aus regionalem Pragmatismus und gestiegener Qualitätslatte einlässt, kann hier mehr als nur „Dienst nach Vorschrift“ machen. Manchmal sogar: richtig starkes Kino – Szene für Szene, Tag für Tag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.