25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Logistik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

230 Betriebswirt Logistik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Logistik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium - Betriebswirtschaft - Logistik Management (B.Sc.) (w/m/d) merken
Duales Studium - Betriebswirtschaft - Logistik Management (B.Sc.) (w/m/d)

International School of Management (ISM) | 70173 Stuttgart

Das duale Studium Logistik kombiniert Studium und Ausbildung, um Fachkräfte für das Logistikmanagement auszubilden. Betriebe setzen auf eine leistungsfähige Infrastruktur und optimierte Prozesse, um schnelle und effiziente Lieferungen zu ermöglichen. Die steigende Bedeutung des E-Commerce und der Fokus auf umweltverträgliche Transportlösungen schaffen eine erhöhte Nachfrage nach Logistikexperten. Mit einem dualen Studium kannst du dich gezielt auf Führungspositionen in der Logistikbranche vorbereiten. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung bist du bestens gerüstet für die Anforderungen des modernen Logistikmanagements. Werde Teil dieser dynamischen Branche und gestalte die Zukunft der digitalen Vernetzung von Warenströmen mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logistics Manager for Customs EMEA - International Business Transactions (m/f/d) merken
Betriebswirt Logistik als Trainee Transport & Disposition (m/w/d) merken
Betriebswirt Logistik als Trainee Transport & Disposition (m/w/d)

XXXLutz | 71404 Korb

Wir suchen einen erfahrenen Logistikmanager zur Optimierung unseres Liefergebiets und zur Sicherstellung vertraglicher Lieferzeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Ausbildung neuer Mitarbeiter, die Faktura von Liefertouren und die Leitung von Team-Besprechungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Logistikbereich sowie Erfahrung in der Möbel- und Küchenmontage. Sie bringen Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und einen sicheren Umgang mit EDV-Systemen mit. Wir bieten eine verantwortungsvolle Führungsposition bei einem der größten Möbelhändler Europas. Nutzen Sie herausragende Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervorteile, inklusive einem geschenkten Urlaubstag zu Ihrem Geburtstag. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessmanager Logistik (m/w/d) merken
Prozessmanager Logistik (m/w/d)

Moog GmbH | 71032 Böblingen

Wir suchen ab sofort einen Prozessmanager Logistik (m/w/d) für unseren Standort in Böblingen. In dieser Vollzeitstelle übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Optimierung der Logistikprozesse in der neuen Pumpenproduktion. Ihr Fokus liegt auf der Implementierung von SAP Warehouse Management (WM) und der Gestaltung effizienter Materialflüsse. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung innovativer Logistikkonzepte sowie die Planung und Umsetzung von Prozessen. Zudem überwachen Sie Lageraktivitäten und analysieren Optimierungspotenziale. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Logistik mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - BWL Industrie (B. A. m/w/d) 2026 merken
Duales Studium - BWL Industrie (B. A. m/w/d) 2026

Festool Group | Wendlingen am Neckar (bei 70173 Stuttgart)

Du besitzt die allgemeine Hochschulreife und begeisterst dich für Betriebswirtschaftslehre und hast großes Interesse an Vertriebsstrukturen; Du bist voll motiviert und arbeitest gerne an kreativen Aufgaben, alleine und gerne auch im Team; Dein sehr gutes +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Festool Group | Kantine | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Logistikplanung/Supply Chain Management (Pflicht-Praktikum) merken
Praktikant*in Logistikplanung/Supply Chain Management (Pflicht-Praktikum)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Laufendes Studium im Bereich Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet mit Nachweis über ein auszuführendes Pflichtpraktikum (3-6 Monate). +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 70173 Stuttgart

Vorarbeiter) und/oder Weiterbildung (Polier, Meister, Techniker, Betriebswirt) und/oder Studium in einem Bauberuf oder bauverwandten Beruf; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projekt- oder Bauleitung im Roh- oder Schlüsselfertigbau oder alternativ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant:in Supply Chain Management (m/w/d) merken
Praktikant:in Supply Chain Management (m/w/d)

LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG | 70173 Stuttgart

Studium der Logistik mit dem Schwerpunkt Supply Chain, Wirtschaftsingenieur oder ein Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Logistik/Supply Chain; Um eine effiziente Kommunikation zu deinen Lieferanten zu führen, besitzt du fließende Deutsch und sehr gute Englisch-Kenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Solution Architect (w/m/d) merken
SAP Solution Architect (w/m/d)

NTT DATA Business Solutions AG | 70173 Stuttgart

Ein betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denken gehört zu Deinen Stärken. Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache sowie ein professionelles Auftreten gehören zu Deinen Stärken. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Global Driving Experiences & Media Events (Pflicht-Praktikum) merken
Praktikant*in Global Driving Experiences & Media Events (Pflicht-Praktikum)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Umsetzung von globalen Events, Übernahme von Aufgaben vor Ort und Unterstützung der Projektleiter und Guest Manager während der Veranstaltung. Erstellung von Einladungsschreiben inklusive der grafischen Aufbereitung von Dokumenten. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Logistik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Betriebswirt Logistik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Betriebswirt Logistik in Stuttgart

Zwischen Zahlen, Zügen und Zirkeln: Betriebswirt Logistik in Stuttgart

Wer schon einmal an einem lauen Sommerabend am Stuttgarter Hauptbahnhof gestanden hat, versteht zumindest ansatzweise, was logistischer Puls bedeutet. Züge rauschen, Lkw brummen, Güterzüge reihen sich wie Perlenschnüre – und irgendwo mittendrin arbeitet der Betriebswirt Logistik, ein Beruf, der mehr ist als Excel-Tabellen und SAP-Gefummel, aber mit genau diesen Werkzeugen (und Nerven aus Drahtseilen) seinen Alltag bestreitet. Klingt abstrakt? In Stuttgart, und damit mitten im automobilen Herzen Deutschlands, wird diese Rolle so greifbar wie selten sonst.


Ein Beruf, der viel verlangt – aber auch viel zurückgibt

Mal ehrlich: „Logistik-Betriebswirt“ klingt nach „viel Schreibtischarbeit plus abendliche Kopfschmerzen“. Stimmt zum Teil – aber eben nicht ganz. In Wirklichkeit vereint das Jobprofil erstaunlich viele Facetten: eine Prise Organisationstalent, einen Hauch Technikverständnis, trockene Zahlenliebe (die berühmten Monatsabschlüsse, Sie wissen schon!) und – oft unterschätzt – richtig viel Kommunikation. In Stuttgart fügen sich noch ein paar Besonderheiten hinzu: Die Nähe zu Konzernen wie Daimler, Bosch oder Porsche bringt spezielle Strukturen und Eigenheiten. Wer als Berufseinsteiger hier landet, stößt auf hochkomplexe Zulieferstrukturen, internationale Schnittstellen und Innovationsdruck, der manchmal an Wahnsinn grenzt. Aber genau das macht’s spannend.
Wer den Sprung wagt, sollte nicht nur mit der S-Bahn klarkommen, sondern sich auch auf Englisch durchschlängeln können – die Globalität der Branche ist in der Region keine leere Floskel. Und die berühmte schwäbische Sparsamkeit? Sie schwingt im Alltag mit, merkt man spätestens bei Verhandlungen um Frachtraten oder Verbesserungsinitiativen im Warehouse. Wobei: Mut zur Investition ist in Stuttgart längst keine Ausnahme mehr.


Zwischen Digitalisierung und Dieselgeruch: Arbeitsalltag und Zukunftstrends

Ein Betriebswirt Logistik in Stuttgart lebt mit zwei Taktgebern: Hier der tief verwurzelte, fast schon archaische Werkshallen-Charme – ölig, laut, oft ein bisschen unübersichtlich. Dort die unaufhaltsame Digitalisierung, die immer öfter alles durcheinanderwirbelt. „Künstliche Intelligenz“, „Track & Trace“ und „Nachhaltigkeit“ sind keine weißen Riesen am Horizont mehr, sondern Teil des Pflichtenhefts. Viele Unternehmen in der Region investieren gezielt in moderne Technologien: autonome Gabelstapler sind hier kein Science-Fiction, sondern Realität; ein Blick in moderne Lager und es summt und piept mehr als auf dem Stuttgarter Wasen. Wer sich als Berufseinsteiger fragt, ob klassische BWL-Kompetenz reicht, merkt schnell – ein weiterdenkender Kopf, Offenheit für Veränderung und technisches Grundwissen öffnen hier Türen oder wenigstens Fenster.


Markt, Geld und die Frage: Bleiben oder Weiterziehen?

Das große Wort lautet „Fachkräftemangel“. In Stuttgart, wo Logistik gleichbleibend stark nachgefragt ist, spürt man das. Unternehmen suchen händeringend nach Leuten, die mehr sind als Zahlenjongleure – gefragt sind Problemlöser mit einem Überblick für das große Ganze. Die Bezahlung? Da gibt es durchaus Unterschiede – aber ein grober Rahmen lässt sich ziehen. Für Berufseinsteiger pendelt das monatliche Gehalt meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und Spezialwissen (letzteres nicht nur als Schlagwort) sind 3.600 € bis 4.200 € drin, manchmal deutlich mehr – zumindest bei Technologiefirmen oder, ironischerweise, in Start-ups mit Investorenrückenwind. Wer beschließt, den Standort Stuttgart zu wechseln – vielleicht lockt München, vielleicht doch die Rhein-Schiene – dem sollte klar sein: Die Standortprämie wird selten verschenkt, aber das Know-how aus Stuttgart öffnet Türen. Was viele unterschätzen: Die Region gibt, aber sie fordert auch Loyalität und Hands-on-Mentalität. Da hilft kein Hochglanz-Lebenslauf, sondern nur echtes Mitdenken – und gelegentliche Zähigkeit, wenn es mal wieder klemmt.


Praxistauglich bleiben – oder wie man in Stuttgart auch zugeben darf, dass nicht immer alles geschmeidig läuft

Wer hier anfängt, merkt spätestens beim ersten Audit oder Monatsstichtag: Die Komplexität ist gelegentlich zum Haare raufen. Aber auch ehrlich faszinierend. Ein Gespräch mit alten Hasen offenbart oft: Routine ist die eine Seite, die ständige Bereitschaft, Prozesse neu zu denken, gehört genauso dazu. Die Schnittstellen zu Technik, Produktion und Vertrieb sind selten ohne Stolpersteine. Manchmal fragt man sich, ob die berühmte deutsche Effizienz nicht doch ein frommer Wunsch ist – aber, dieser Realitätsschock gehört dazu. Mein Tipp, sofern das jemand hören möchte: Ehrlichkeit, offene Ohren, der Mut, Fehler einzugestehen – und das Grundrauschen eines lokalpatriotischen Stolzes. Denn Stuttgart hat nicht nur einen ganz eigenen Charme, sondern auch eine Logistikbranche, die weit mehr ist als nur der Schatten der Autobauer. Sie ist Fundament, Spielwiese und Herausforderung zugleich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.