25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Logistik Rostock Jobs und Stellenangebote

31 Betriebswirt Logistik Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Logistik in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 18055 Rostock

Vorarbeiter) und/oder Weiterbildung (Polier, Meister, Techniker, Betriebswirt) und/oder Studium in einem Bauberuf oder bauverwandten Beruf; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im vergleichbarem Aufgabengebiet sowie erfolgreicher Abschluss von mindestens +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Provision Master (m/w/d) merken
Provision Master (m/w/d)

AIDA Cruises | 18055 Rostock

Dein bisheriger Kurs: Ausbildung in der Hotellerie oder im Logistikbereich, mit einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt / Hotelfachwirt oder Fachwirt im Bereich Logistik; Mehrjährige Berufs, und Führungserfahrung, idealerweise +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Provision Master Assistant (m/w/d) merken
Provision Master Assistant (m/w/d)

AIDA Cruises | 18055 Rostock

Dein bisheriger Kurs: Ausbildung im Hotel,- und Gastgewerbe oder im Logistikbereich, vorzugsweise mit einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt (m/w/d) / Hotelfachwirt (m/w/d) oder Fachwirt (m/w/d) im Bereich Logistik; Erste Führungserfahrung +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Warnow-Park merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Warnow-Park

Deichmann SE | 18055 Rostock

Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Du hast mindestens die Fachhochschulreife: Nach deiner bestandenen Prüfung und guten Leistungen könnte schon das nächste Ziel die Einarbeitung zur Leitung einer Filiale sein. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) BWL – Schwerpunkt Steuerrecht merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

KiK Textilien und Non-Food GmbH | 18055 Rostock

Zudem zeigen wir dir, wie du Arbeitsprozesse organisieren kannst und effektiv überwachst, ob wir unsere betriebswirtschaftlichen Ziele verwirklichen. Klingt spannend, oder? +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d) 2025

KiK Textilien und Non-Food GmbH | 18055 Rostock

Baue nützliches Know-how in den Bereichen Marketing, Logistik sowie Personalmanagement auf und lerne, das Erreichen betriebswirtschaftlicher Ziele effektiv zu überwachen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 18055 Rostock

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du verfügst über ein gutes Mathematikverständnis; Du analysierst gerne und verfügst über ein logisches Denkvermögen; Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Rostock merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Rostock

Deichmann SE | 18055 Rostock

Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Du hast mindestens die Fachhochschulreife: Nach deiner bestandenen Prüfung und guten Leistungen könnte schon das nächste Ziel die Einarbeitung zur Leitung einer Filiale sein. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Betriebswirt Logistik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Betriebswirt Logistik Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Betriebswirt Logistik in Rostock

Betriebswirt Logistik in Rostock: Zwischen Hafenkran und Akkordarbeit im Kopf

Wer in Rostock Betriebswirt in der Logistik wird, sollte mehr können als Zahlen jonglieren. Ich sage das nicht, weil mir früher selbst schon mal Excel abgestürzt ist (okay, ist mir doch passiert), sondern weil der Beruf hier am Meer irgendwo zwischen kühler Kalkulation, norddeutscher Bodenständigkeit und dem Getriebe eines internationalen Umschlagplatzes oszilliert. Wer glaubt, Logistik sei ein reines Planspiel, hat vermutlich noch nie gesehen, wie nächtlicher Nebel die Container am Überseehafen verschluckt und das Werk plötzlich stillzustehen droht. Da hilft kein Businessplan – da hilft Erfahrung, Fingerspitzengefühl und ein Telefon, das um halb fünf morgens klingelt. Ob nun für Berufseinsteiger, Umsteiger oder einfach Neugierige, die noch nicht ganz wissen, ob sie hier richtig sind: Der Blick lohnt sich.


Was Betriebswirte in Rostocks Logistik eint: Komplexität – und manchmal auch Unsichtbarkeit

Das Klischee vom reinen Schreibtischtäter hält sich, auch in der Hafenstadt. Ein Betriebswirt in der Logistik plant, steuert, kontrolliert – ja, aber das alles in einem Umfeld, das selten planbar ist. So ein Containerzug verspätet sich gern mal. Der Lkw bleibt auf der A19 in einer Baustelle stecken (und im Sommer, Sie ahnen es, gleich mal mehrere). Dazu ein Schiff mehr, ein Schiff weniger, und das gleich das ganze Tagesgeschäft umkrempelt. Ich erinnere mich, wie nervös das Team wurde, als vor wenigen Jahren ein Frachter wegen verpasster Schleusenöffnung 48 Stunden auf Reede lag – plötzlich faltete der Betriebswirt logistische Origami-Pläne. Das meine ich: Wer in Rostocks Logistikbranche arbeitet, braucht neben analytischem Verstand die Nerven eines Hochseeanglers.


Regionale Besonderheiten: Küstenwind, technischer Umbruch und der berüchtigte „Osten-Bonus“

Anderswo mag es mehr Automatisierung geben, vielleicht auch mehr Großkonzerne mit durchgetakteten Strukturen. Aber: In Rostock trifft Küstenmentalität auf Modernisierungsdruck. Digitalisierung ist hier kein Luxus – sondern schlicht überlebensnotwendig. Ohne Software für Transportmanagement oder elektronische Warenwirtschaft geht nichts mehr. Die Nachfrage nach digitalaffinen Betriebswirten steigt – und zwar deutlich. Dabei ist es kein reines Startup-Geschäft, sondern häufig sind es alteingesessene Firmen, die ihre logistischen Prozesse umkrempeln und dabei manchmal hemdsärmlig wirken, aber technisch enorm aufgeholt haben. Ich habe den Eindruck, dass technisches Verständnis inzwischen fast wichtiger ist als das berühmte „kaufmännische Händchen“ – jedenfalls, wenn man nicht irgendwann als Excel-Archiv endet.


Verdienst, Verantwortung – und die Sache mit den Erwartungen

Gut, reden wir nicht drumherum: Gehalt. Was viele unterschätzen – im Osten bleibt der „Lohn-Gap“ gegenüber Hamburg oder München spürbar. Wer hier einsteigt, beginnt oft bei 2.800 € bis 3.200 €. Je nach Betrieb, Verantwortungsbereich und individuellen Qualitäten kann es natürlich mehr werden – 3.600 € bis 4.200 € für Erfahrene mit mehr Technikwissen oder Führungsverantwortung sind keine Utopie. Aber: Es wird viel erwartet. Man muss improvisieren können, manchmal mit weniger Personal auskommen und das mit einer Gelassenheit, um die einen mancher aus Westdeutschland beneidet. Was ich immer betone: Die Verantwortung ist real. Wer Fehler macht, verursacht nicht nur Verspätungen, sondern schnell Verluste in fünfstelliger Höhe. Das fühlt man. Im Rücken – und manchmal auch im Portemonnaie.


Wachstum, Wandel, Weiterbildung – oder: Wer den Zug verpasst, steht im Regen

Es gibt noch einen Punkt, den Berufseinsteiger und Wechselwillige nicht unterschätzen sollten: Nichts bleibt, wie es ist. Die Logistik in Rostock steht unter großem Veränderungsdruck. Der Güterturnover am Hafen wächst – aber der Fachkräftemangel drückt. Viele Betriebe investieren inzwischen in Weiterbildung, gerade rund um digitale Tools und Prozessoptimierung. Die Angebote reichen von Onlineschulungen bis zu Kooperationen mit regionalen Hochschulen – und zwar nicht als Feigenblatt, sondern als echte Qualifikationserweiterung. Ehrlich: Wer dreimal „Das haben wir schon immer so gemacht“ sagt, wird hier schnell zum Museumsstück. Veränderungsbereitschaft, manchmal auch ein bisschen Abenteuerlust, sind gefragt. Das klingt anstrengend? Ist es. Aber anders wäre es auch langweilig.


Fazit? So einfach ist das leider nicht.

Wer die Mischung aus Verantwortung, technischen Herausforderungen und rauer Küstenmentalität nicht scheut, findet in Rostocks Logistik einen Arbeitsplatz, der einen fordert – manchmal auch überfordert. Aber garantiert nicht langweilt. Und für alle, die mal einen Sonnenaufgang auf dem Hafengelände sehen möchten, während der Kranführer einen Kaffee trinkt: Genau da, zwischen Improvisation und Kalkulation, spielt die eigentliche Musik dieses Berufs.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.