25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Logistik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

41 Betriebswirt Logistik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Logistik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Allmess GmbH | Oldenburg in Holstein

Logistik- und Beschaffungsprozesse planen und steuern. Vertriebs- und Personalprozesse umsetzen. Betriebswirtschaftliche Prozesse kennenlernen und dabei mitwirken. Umweltschutz, Sicherheit und Gesundheit im Betrieb begleiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

KiK Textilien und Non-Food GmbH | Hude (Oldenburg)

Zudem zeigen wir dir, wie du Arbeitsprozesse organisieren kannst und effektiv überwachst, ob wir unsere betriebswirtschaftlichen Ziele verwirklichen. Klingt spannend, oder? +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

KiK Textilien und Non-Food GmbH | Lohne (Oldenburg)

Zudem zeigen wir dir, wie du Arbeitsprozesse organisieren kannst und effektiv überwachst, ob wir unsere betriebswirtschaftlichen Ziele verwirklichen. Klingt spannend, oder? +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Consultant AMS m/w/d Module QM, MM, PP oder FI/CO - NEU! merken
SAP Consultant AMS m/w/d Module QM, MM, PP oder FI/CO - NEU!

BA Business Advice GmbH | 26122 Oldenburg

Im SAP-Customizing, betriebswirtschaftliches und kundenorientiertes Denke; Du brennst für SAP und willst die Probleme deiner Kunden State of the Art lösen; Auch als ambitionierter Quereinsteiger hast du Chancen, dich hier weiterzuentwickeln; Wichtig +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Elektrotechnik (m/w/d) im Auftragsmanagement merken
Projektleitung Elektrotechnik (m/w/d) im Auftragsmanagement

GRÄPER Ahlhorn GmbH & Co. KG | 26197 Ahlhorn

Office; selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit zur Selbstorganisation; ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein; Spaß an der Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsbereitschaft; Respektvolles, verbindliches, lösungsorientiertes Auftreten; Betriebswirtschaftliche +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (HFW I) (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium BWL – Spedition, Transport und Logistik (m/w/d) ab 01.08.2026 merken
Duales Studium BWL – Spedition, Transport und Logistik (m/w/d) ab 01.08.2026

L.I.T. AG | Brake (Unterweser)

Erlebe eine spannende berufliche Zukunft mit unserem dualen Studium in Betriebswirtschaft (Bachelor of Science) an der NSB Nordic Sky Business School. Ab dem 01.08.2026 suchen wir engagierte duale Studentinnen und Studenten (m/w/d). Dein Studium dauert 3,5 Jahre und schließt mit dem Bachelor sowie dem Berufsabschluss Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung ab. Du profitierst von einer perfekten Kombination aus Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule. Drei umfangreiche Theoriephasen à 12 Wochen bieten dir eine solide akademische Grundlage. Gleichzeitig werden deine praktischen Fähigkeiten durch E-Learning und intensive Unternehmensphasen gefördert. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Logistik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Betriebswirt Logistik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Betriebswirt Logistik in Oldenburg

Logistik in Oldenburg – ein Berufsbild zwischen Kalkül, Chaos und norddeutscher Nüchternheit

Wer in Oldenburg an „Betriebswirt Logistik“ denkt, landet irgendwo zwischen Stau auf der Alexanderstraße, Lagerhallen im Hafen und – ja, Moment – diesen eigenartig trockenen Excel-Sheets, die einem den Feierabend verhageln können. Aber damit wäre der Beruf zu kurz beschrieben. Hinter dem unaufgeräumten Schreibtisch des Betriebswirts in der Logistik steckt im Norden eben doch mehr als „Komma setzen und weiterwursteln“.


Ein Beruf im Windkanal des Wandels

Kaum eine Branche muss aktuell so flexibel und nüchtern zugleich funktionieren wie die Logistik. Oldenburg, zentral gelegen zwischen Seehäfen im Westen, dem agrarisch-industriellen Umland und Autobahnen in alle vier Himmelsrichtungen, zeigt das besonders deutlich. Wer als Betriebswirt Logistik startet – ob nach dem Abschluss oder als Quereinsteiger, vielleicht auch genervt von der Bürokratie in anderen Branchen – merkt schnell: Hier zählt Organisationstalent, aber auch die Kunst, Komplexität nicht als Bedrohung zu empfinden. Ständig ändern sich Lieferwege, plötzlich streikt das nächste Containerschiff in Wilhelmshaven, und dann fehlt irgendwo hinter Tweelbäke eine entscheidende Palette. Man wächst in solche Krisen hinein, oder scheitert eben im Klein-Klein der Abweichungen – das klingt hart, ist aber so.


Betriebswirte Logistik: Koordinatoren, Lotsen, Krisenmeister

Typisch Oldenburg: Viel läuft noch persönlich, der Handschlag zählt, zumindest bei kleineren Spediteuren. Aber die Grenze zwischen klassischer Verwaltung und digitaler Planung verschwimmt. Wer heute als Betriebswirt einsteigt, jongliert mit Kennzahlen, plant Warenflüsse und – bitter nötig – optimiert Prozesse, die sonst ausufern würden wie der Huntedeich bei Starkregen. Neben Kalkulationen und Kapazitätsplänen fordern Kollege Zufall und lokale Spezifika Aufmerksamkeit: Weniger Prestige als in Frankfurt vielleicht, aber messbar mehr Sinn für realistische Lösungen.


Das liebe Geld – und was es in Oldenburg wert ist

Natürlich fragt man sich: Lohnt sich der Aufwand in puncto Einkommen? Die Antwort ist – wie so vieles im Leben: Jein. Einstiegsgehälter um die 2.800 € bis 3.200 € sind für Newcomer üblich, und mit ein wenig Berufserfahrung kann es spürbar mehr werden. Wer Spezialwissen mitbringt (z. B. Nachhaltigkeitsmanagement oder IT-Affinität), liegt ohne weiteres zwischen 3.400 € und 4.200 €. Klingt ordentlich, ist im regionalen Vergleich fair – aber der finanzielle Höhenflug bleibt meist aus. Bleiben wir ehrlich: In Oldenburg lebt es sich günstiger als in Hamburg, aber die Sitzheizung im Dienstwagen will trotzdem bezahlt werden.


Zwischen Digitalisierung und Handschlag – typisch Nordwesten

Was ich bemerkenswert finde: Trotz aller Digitalisierung bleibt der Beruf in Oldenburg eigenartig menschlich. Wer denkt, hier laufen nur Algorithmen, hat Oldenburg nicht verstanden. Der regionale Arbeitsmarkt ist durchmischt – vom traditionsbewussten Mittelständler bis zum Hightech-Logistikdienstleister reicht die Palette. Aber überall gilt: Wer zuhören kann, strukturiert bleibt und auch mal improvisiert, hat Vorteile. Die Mischung aus alten Arbeitsmustern und technischer Modernisierung erzeugt diese Reibungspunkte, an denen man im Berufsalltag wächst – sofern man Langeweile nicht als Berufsziel wählt.


Nachhaltigkeit, Weiterbildung, Perspektiven – und ein Hauch Ernüchterung

Was viele unterschätzen: Der künftige Druck auf Betriebswirte Logistik kommt weniger von „mehr Automatisierung“, sondern von Themen wie Nachhaltigkeit, Klimabilanz und der Fähigkeit, Lieferketten resilient zu halten. Wer sich fortbildet – etwa im Bereich nachhaltige Logistik, digitale Transformation oder Risikomanagement – macht sich in Oldenburg definitiv nicht arbeitslos. Immer wichtiger: Das Interesse an regionalen Kooperationen und die Bereitschaft, auch mal unkonventionelle Lösungen zu denken. Nicht falsch verstehen, es bleibt ein praktisch geerdeter Beruf – glamourös nur in Ausnahmefällen. Wer aber die rauen Alltagsecken nicht scheut, findet hier ein Feld, das sich wandelt. Ob langsamer als anderswo? Vielleicht. Aber dafür ehrlicher, bodenständiger und – typisch Nordwesten halt – ein wenig kantiger. Wer sich darauf einlässt, erlebt Logistik neu. Vielleicht nicht einfacher, aber lebendiger.