100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsmittelkonstrukteur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

8 Betriebsmittelkonstrukteur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsmittelkonstrukteur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb merken
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb

KÖBO GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Für unseren Hauptstandort in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb: Ihre Aufgaben: Konstruktion, Herstellung und Wartung für Stanzprozesse; Sicherstellung der Werkzeugverfügbarkeit +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb merken
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb

KÖBO GmbH & Co. KG | 42651 Solingen

Für unseren Hauptstandort in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb Ihre Aufgaben Konstruktion, Herstellung und Wartung für Stanzprozesse Sicherstellung der Werkzeugverfügbarkeit +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb merken
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb

KÖBO GmbH & Co. KG | 42781 Haan

Für unseren Hauptstandort in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb Ihre Aufgaben Konstruktion, Herstellung und Wartung für Stanzprozesse Sicherstellung der Werkzeugverfügbarkeit +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb merken
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb

KÖBO GmbH & Co. KG | 42853 Remscheid

Für unseren Hauptstandort in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb Ihre Aufgaben Konstruktion, Herstellung und Wartung für Stanzprozesse Sicherstellung der Werkzeugverfügbarkeit +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb merken
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb

KÖBO GmbH & Co. KG | 40822 Mettmann

Für unseren Hauptstandort in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb Ihre Aufgaben Konstruktion, Herstellung und Wartung für Stanzprozesse Sicherstellung der Werkzeugverfügbarkeit +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb merken
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb

KÖBO GmbH & Co. KG | 42551 Velbert

Für unseren Hauptstandort in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) mit Erfahrung im Stanzbetrieb Ihre Aufgaben Konstruktion, Herstellung und Wartung für Stanzprozesse Sicherstellung der Werkzeugverfügbarkeit +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugkonstrukteur für die Kaltmassivumformung (m/w/d) merken
Werkzeugkonstrukteur für die Kaltmassivumformung (m/w/d)

Dr. Stephan Huber Executive Search & Consulting | 42651 Solingen

Um für die Zukunft gerüstet zu sein und das Team auszubauen, wird ein praxisnaher, erfahrener Werkzeugkonstrukteur mit guten Ideen gesucht, der Freude am Auslegen von Kaltmassivumformprozessen hat und Shopfloor affin ist. Arbeitsort: Hillesheim. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Düpmann Aluminium-Systeme GmbH | 48231 Warendorf

Dich: Während deiner dreieinhalb-jährigen Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker/-in oder einer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik lernst du die Bestimmungen und Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit elektrischen Anlagen, Geräten und Betriebsmitteln +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmittelkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Betriebsmittelkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Betriebsmittelkonstrukteur in Wuppertal

Alltag zwischen Stahl und Software: Betriebsmittelkonstrukteure in Wuppertal

Manchmal, nach acht Stunden zwischen 3D-Modell, Werkbank und dem vierten Kaffee, frage ich mich: Wer sieht eigentlich die kleinen Triumphe, wenn aus einer Handskizze am Ende ein laufendes Fertigungswerkzeug wird? Der Betriebsmittelkonstrukteur – selten Titel, oft Schicksal zwischen Feinmechanik und Digitalisierung. Insbesondere hier, im betont bodenständigen Wuppertal, ist der Job eine erstaunliche Melange aus Innovation und werkstattstaubigem Realismus. Man braucht schon eine gewisse Neugier, Standfestigkeit und, ja, hin und wieder eine Portion Selbstironie, um die Dinge bis zum Ende zu denken. Aber genau darin liegt der Reiz – für Einsteiger genauso wie für die, die schon genauer wissen, was sie tun.


Zwischen Konzept und Fertigungsrealität – harte Schule, ehrliche Herausforderungen

Vielleicht liegt es an der Prägung der Stadt, die nie so richtig das Schillernd-Schnelle war und trotzdem immer eigene Wege in den Branchen des Maschinenbaus gesucht hat. In Sachen Betriebsmittelkonstruktion heißt das: Kaum Hermetik, kaum Glamour, dafür Hands-on-Mentalität. Wer hier anfängt, bekommt tatsächlich noch mit, wie Konzepte zu Metall werden. Fragen wie: „Und was macht die Dreherei daraus?“ oder „Warum funktioniert das beim Kunden eigentlich doch anders?“ sind Alltag. Der Beruf verlangt ein gutes Maß an technischem Verständnis, räumlichem Denken sowie den Mut, hin und wieder zuzugeben, dass auch ein digital erstelltes Werkzeug in der Praxis hakt. Und ja, Fehlerkultur – ein Reizthema, aber unvermeidlich.


Zwischen Software, Schweißrauch und lokalem Pioniergeist: Fachliche Ansprüche und Veränderungen

Ganz ehrlich: Wer Betriebsmittelkonstrukteur werden will und Excel oder CAD nur vom Hörensagen kennt, sollte vielleicht noch eine Ehrenrunde drehen. Der digitale Wandel hat die Anforderungen explizit verschärft – und doch dreht sich vieles weiterhin ums Material, um Toleranzen, ums handfest Machbare. Wer in Wuppertal startet, bekommt das besonders deutlich mit: Mittelständler prägen die Szene, der klassische Sondermaschinenbau lebt. Nach wie vor heißt das: Ein Gefühl für Fertigungstiefe, Lieferketten, Improvisationskunst ist gefragt. Gleichzeitig laufen ERP-Systeme, Zeichnungen kommen als PDFs und nicht als Blaupause – aber wehe, man vergisst, mit den Kollegen aus der Fertigung zu reden. Kommunikation ist unterschätzt, gerade in den kleinen Teams. Irgendwer muss später Verantwortung übernehmen – meistens ist man es selbst.


Verdienst, Weiterqualifizierung – nicht alles Gold, aber einiges Silber

Geld. Ja, das Thema. Gerade für Berufseinsteiger bleibt ein gewisser Korridor: Die Einstiege spielen sich in Wuppertal meist bei 2.800 € ab, mit etwas Berufserfahrung oder spezialisierten Kenntnissen sind 3.200 € bis 3.600 € durchaus normal. Luft nach oben existiert, aber: Das Wissen um Prozesse, Automation oder eine Weiterbildung zur technischen Fachkraft wie Techniker oder Meister scheidet oft die Spreu vom Weizen. Weiterbildung ist kein Beiwerk aus Sonntagsreden, sondern der eigentliche Schlüssel. Regional gibt es solide Angebote von Fachschulen über Herstellerseminare bis zu kooperativen Firmen-Workshops. Eine durchaus lebendige, manchmal ruppige Szene – aber was nützen Seminare, wenn man den Akku-Schrauber nicht von Hand bedienen kann?


Ausblick: Zwischen Zukunfthoffnung, Nischenstolz und schnellem Wandel

Man spürt: Die Nische bleibt, aber sie verengt oder dehnt sich, je nachdem, wie mutig Betriebe Innovationen angehen. Die Nachfrage nach findigen Betriebsmittelkonstrukteuren ist in Wuppertal stabil, zumal Automatisierung und Fachkräftemangel die Karten neu mischen. Allerdings – die Konkurrenz schläft nicht, und Flexibilität ist keine hohle Phrase. Wer überzeugt, muss nicht alles wissen, aber bereit sein, Neues aufzunehmen und alte Routinen auch mal zu hinterfragen. Letztlich wird in diesem Beruf beides gefeiert: die elegante Lösung am Bildschirm und die schweißnasse Improvisation am Freitagabend, kurz vor der Auslieferung. Ich behaupte: Wer hier anfängt, bleibt selten an der Oberfläche. Und irgendwie ist das, im besten Sinn, ziemlich Wuppertal.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.