100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsmittelkonstrukteur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

10 Betriebsmittelkonstrukteur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsmittelkonstrukteur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkzeugkonstrukteur für die Kaltmassivumformung (m/w/d) merken
Werkzeugkonstrukteur für die Kaltmassivumformung (m/w/d)

Dr. Stephan Huber Executive Search & Consulting | Koblenz am Rhein

Um für die Zukunft gerüstet zu sein und das Team auszubauen, wird ein praxisnaher, erfahrener Werkzeugkonstrukteur mit guten Ideen gesucht, der Freude am Auslegen von Kaltmassivumformprozessen hat und Shopfloor affin ist. Arbeitsort: Hillesheim. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur/Softwaretechniker/-ingenieur (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur/Softwaretechniker/-ingenieur (m/w/d)

Fritz Werner Industrie-Ausrüstungen GmbH | 65366 Geisenheim

Elektrokonstrukteur/Softwaretechniker/-ingenieur (m/w/d): Wir suchen an unserem Standort Geisenheim für den Bereich Konstruktion zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zwei Elektrokonstrukteure/Softwaretechniker/-ingenieure. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur (m/w/d)

Reis Robotics GmbH & Co. KG | 63785 Obernburg

Elektrokonstrukteur (m/w/d): Konzeption und Projektierung von Stromlaufplänen nach Kundenanforderungen; Überprüfung technischer Spezifikationen und Analyse von Lastenheften zur Umsetzung in Kundenprojekte; Erstellung und Generierung notwendiger Auswertungen +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur*in Elektro-Hardware (ePLAN) merken
Konstrukteur*in Elektro-Hardware (ePLAN)

Pittler T & S GmbH | 63128 Dietzenbach

Als Konstrukteur*in für Elektro-Hardware mit ePLAN sind Sie verantwortlich für die eigenständige Projektierung komplexer Maschinen und Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen das Erstellen von Stromlaufplänen, Kabellisten und die Einhaltung von Normen sowie Kundenanforderungen. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, von der mechanischen Konstruktion bis hin zu Montage und Service. Zudem unterstützen Sie den Vertrieb durch technische Abstimmungen und begleiten Projekte bis zur Endabnahme. Sicherheitsaspekte, Performance-Level-Berechnungen und die Auswahl von Komponenten sind ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Mit Ihrer Expertise tragen Sie entscheidend zur erfolgreichen Durchführung von Entwicklungsprojekten bei. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Konstrukteur Schwerpunkt Mechanik (m/w/d) merken
Konstrukteur Schwerpunkt Mechanik (m/w/d)

Fritz Werner Industrie-Ausrüstungen GmbH | 65366 Geisenheim

Wir suchen einen engagierten Konstrukteur mit Schwerpunkt Mechanik (m/w/d) für unseren Standort in Geisenheim. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung und Anpassung hochwertiger Produktionsmaschinen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Festigkeits- und Lebensdauerberechnungen sowie die enge Zusammenarbeit mit der Elektrokonstruktion. Zudem unterstützen Sie die technische Angebotserstellung in Englisch und sind bereit für kurzfristige Kundeneinsätze im In- und Ausland. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Werkzeugmaschinenbau. Sehr gute Kenntnisse in Autodesk Inventor und Grundkenntnisse in Pneumatik sind erforderlich. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur*in Softwareentwicklung (SPS) merken
Konstrukteur*in Softwareentwicklung (SPS)

Pittler T & S GmbH | 63128 Dietzenbach

Als Konstrukteur*in in der Softwareentwicklung (SPS) sind Sie verantwortlich für die umfassende Erstellung von SPS-Software für Maschinen und Anlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Projektierung von Bedienkonzepten sowie die Sicherstellung der Einhaltung geltender Normen und Kundenanforderungen. Sie gestalten Sicherheitsfunktionen und definieren Bausteine für die Antriebstechnik. Zusätzlich sind Sie für die Beschaffung der erforderlichen Lizenzen und Software-Optionen verantwortlich. Die enge Zusammenarbeit mit Abteilungen wie CNC-Programmierung und mechanischer Konstruktion ist entscheidend, insbesondere während der Inbetriebnahme und Funktionsprüfung. Nutzen Sie digitale Zwillinge, um Prozesse zu optimieren und leistungsstarke Maschinen zu entwickeln. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur*in Kennziffer: 25.116-2140 merken
Elektrokonstrukteur*in Kennziffer: 25.116-2140

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Elektrokonstrukteur*in: Kennziffer: 25.116-2140: Entwicklung und Auslegung elektrotechnischer Anlagen für Neu- und Bestandsanlagen von GSI und FAIR; Dimensionierung, Identifizierung und Auswahl elektrischer Betriebsmittel gemäß gültigen Normen und Vorschriften +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MHT Hochheim am Main / Gruppenleiter Auftragskonstruktion (m/w/d)* merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

BRAND GMBH + CO KG | Wertheim am Main

Nach deiner Ausbildung wirst du als Konstrukteur in unserer Entwicklung tätig und kannst als Projektleiter dein Fachwissen unter Beweis stellen: Gute Gründe für deine Ausbildung in der Brand Gruppe: Theorie und Praxis: Den schulischen Teil deiner Ausbildung +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmittelkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Betriebsmittelkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Betriebsmittelkonstrukteur in Wiesbaden

Betriebsmittelkonstrukteure in Wiesbaden: Zwischen Praxiserfahrung, Digitalisierung und regionaler Eigenart

Wer heute in Wiesbaden als Betriebsmittelkonstrukteur einsteigt, steht – na klar – etwas unscheinbar am Rand der großen industriellen Scheinwerferbühne. Die Öffentlichkeit denkt kaum an denjenigen, der ein komplexes Schweißvorrichtungs-Konzept entwirft, damit in einer Fertigungshalle alles reibungslos läuft. Aber seltsam: Gerade hier führen viele Wege abseits der klassischen Ingenieursrouten hin zu einem anspruchsvollen Alltag. Vielleicht liegt darin der Reiz.


Was viele Berufseinsteiger unterschätzen: In Wiesbaden ticken die Uhren keineswegs so monoton wie das Industriesüdhessen-Klischee. Klar, wir sprechen von technischen Zeichnungen, Konstruktion am 3D-Modell, Stücklisten und einer absurden Vielzahl an Abstimmungsgesprächen direkt am Werkbankrand. Nur – das launische Rhein-Main-Gefüge, mit namhaften Maschinenbauern und einer Handvoll Automobilzulieferern, verlangt mehr als nur das Beherrschen einer CAD-Software. Spätestens beim dritten Kaffee am Morgen wird deutlich: Es braucht Sinn fürs Praktische. Wer mit beiden Beinen durch den Schmutz einer Vorserienfertigung stapft und im nächsten Moment am Bildschirm exakt verkantete Lehren justiert, der merkt schnell, dass Theorie allein nicht reicht. So läuft’s hier. Theoretiker bleiben blass.


Nun zum angespannten Punkt „Arbeitsmarktlage“: Es ist ein ständiges Auf und Ab. Heute Investitionen in neue Produktionslinien, morgen wieder eine Kostenbremse. Trotzdem, vielleicht gerade deshalb, herrscht selten der ganz große Stillstand für Fachkräfte, die sich spezialisiert haben. Manchmal frage ich mich, wieso die Politik noch immer an generalistischeren Ausbildungsformen festhält, wenn die Betriebe doch nach Spezialisten rufen, die auch mitten in der Nachtschicht noch Mechanik und Sensorik in Einklang bringen. In Wiesbaden werden vor allem die gesucht, die konstruieren, aber auch einmal mit anpacken können. Die mit dem leichten Ölfilm an den Händen und dem CAD-Hintergrund im Kopf. Ein Spagat, der nicht jedem liegt.


Das liebe Geld – ein Dauerthema auf dem Flur. Wer einsteigt, sollte mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen, erfahrenere Konstrukteure mit spezieller Fertigungskompetenz bekommen durchaus 3.400 € bis 3.800 €. Wobei, ehrlich gesagt: Das Gehalt spiegelt längst nicht den inneren Druck wider, wenn mal wieder die Fertigung stillsteht und von jetzt auf gleich eine provisorische Spannvorrichtung gezaubert werden muss. Der eigentliche Wert dieses Berufs offenbart sich ohnehin meist erst im Moment, wenn Kollegen aus Produktion oder Montage mit Respekt auf die frischen Vorrichtungen schielen – und still gratulieren, weil diesmal wirklich alles passt.


Technologisch ist Wiesbaden eine Art Mischform: Fortschritt ja, aber bitte mit Bodenhaftung. Die Digitalisierung – man nennt sie hier fast schon ironisch die „heilige Cloud“ – hält langsam, manchmal schwerfällig Einzug in die Werkhallen. Simulationen, additive Fertigung, Sensortechnik: Nicht alles wird so eilig umgesetzt, wie es Branchengurus gerne hätten. Das kann ungemein frustrierend sein für junge Fachleute mit Innovationshunger. Andererseits wird hier ausgiebig diskutiert, ausprobiert, verworfen, verbessert – ein hartnäckiger Pragmatismus, der in hektischeren Gegenden manchmal fehlt.


Es bleibt die Frage: Springen oder bleiben? Wer sich für diesen Berufsbereich entscheidet oder den Wechsel wagt, braucht Nerven aus Drahtseil und die Bereitschaft, an Details zu verzweifeln – und dann wieder stolz auf eine fertige Lösung zu sein. Die regionale Mitte, in der man zwischen Industrie und Dienstleistung laviert, sorgt für gesunde Vielfalt an Aufgaben, manchmal nervraubende Routine, oft aber auch für die kleinen, entscheidenden Momente, in denen Technik und Alltag plötzlich ineinander klicken. Kein Job für Blender. Aber einer, der mehr aus einem herausholt, als mancher sich zugesteht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.