100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsmittelkonstrukteur Hamm Jobs und Stellenangebote

5 Betriebsmittelkonstrukteur Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsmittelkonstrukteur in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) / Tool Designer (m/f/d) merken
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) / Tool Designer (m/f/d)

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | 32339 Espelkamp

Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) / Tool Designer (m/f/d): Standort: Espelkamp; Abteilung: Werkzeugkonstruktion; Arbeitszeit: Vollzeit; Eintrittsdatum: Sofort; Befristung: Unbefristet. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Geprüfte/r Konstrukteur/in. Studiengang Maschinenbau, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder Werkstofftechnik. SO BEWIRBST DU DICH. Sorgfältig erstellte Bewerbungsunterlagen sind der erste Schritt zu Deinem Ausbildungsplatz. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Düpmann Aluminium-Systeme GmbH | 48231 Warendorf

Dich: Während deiner dreieinhalb-jährigen Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker/-in oder einer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik lernst du die Bestimmungen und Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit elektrischen Anlagen, Geräten und Betriebsmitteln +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als technische/r Modellbauer/in Fachrichtung: Karosserie und Produktion (m/w/d) merken
Ausbildung als technische/r Modellbauer/in Fachrichtung: Karosserie und Produktion (m/w/d)

CNC Speedform AG | Werther (Westf.)

Interessierst du dich für eine Ausbildung als technische/r Modellbauer/in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Karosserie und Produktion? Bei CNC Speedform hast du die Möglichkeit, in der Produktentwicklung für verschiedene Industriezweige spannende Prototypen herzustellen. Mit einem Mix aus handwerklichem Talent, mathematischem und physikalischem Verständnis sowie räumlichem Vorstellungsvermögen bist du hier genau richtig. Du wirst eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Prototypen aus verschiedenen Materialien spielen, darunter Kunststoff, Metall und Holz. Neben modernen Fertigungstechniken wie 3D-Druck und CNC-Fräsen wirst du auch die Planung und Kontrolle des Fertigungsprozesses erlernen. Starte deine Karriere als Technischer Modellbauer und lass deine Ideen Wirklichkeit werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) - NEU! merken
Konstrukteur (m/w/d) - NEU!

Rahrbach GmbH | Heiligenhaus

Als Konstrukteur (m/w/d) gestalten Sie innovative mechanische Baugruppen und Verschlusssysteme, oft kombiniert mit elektrischen Komponenten. Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung kreativer Lösungsideen und die Projektbetreuung von der Zeichnung bis zur Serieneinführung. Sie erstellen ebenfalls Risikobeurteilungen gemäß Maschinenrichtlinie sowie Bedienungsanleitungen und Schaltpläne. Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder einem verwandten Bereich ist Voraussetzung. Erfahrung mit 3D-CAD, insbesondere SolidWorks, und Kenntnisse in Betriebsmittelplanung sind von Vorteil. Ihre Hands-on-Mentalität und Kundenorientierung machen Sie zum idealen Kandidaten für diesen spannenden Job! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmittelkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Betriebsmittelkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Betriebsmittelkonstrukteur in Hamm

Zwischen Fantasie und Präzision – Betriebsmittelkonstruktion im Herzen von Hamm

Wer glaubt, Konstrukteure werkeln nur am Reißbrett und überlassen das Abenteuer den sprichwörtlichen Ingenieur-Gurus, dürfte sich im Feld der Betriebsmittelkonstruktion eines Besseren belehren lassen. Insbesondere in Hamm – einer Stadt mit deutlich mehr Industriecharme als mancher es vermuten mag – spielt dieser Beruf eine überraschend vielschichtige Rolle. Manchmal, da frage ich mich unterwegs im Hammer Gewerbegebiet: Wie viele der Maschinen, auf deren Knöpfe nun irgendwelche Roboter drücken, wären ohne eine findige Betriebsmittelkonstrukteurin überhaupt so montierbar?


Was hier gemacht wird – und warum das alles so verdammt anspruchsvoll ist

Der Alltag? Hat wenig mit Routine zu tun, auch wenn das viele Außenstehende annehmen. Betriebsmittelkonstrukteure entwickeln und konstruieren Vorrichtungen, Werkzeuge, Prüfmittel und Montagehilfen – bevorzugt da, wo serienmäßige Lösungen versagen. Klingt sperrig, ist es aber nicht: Es geht um Maßarbeit, egal ob für die Produktion einer Vier-Millionen-Euro-Dampfmaschine oder die Jungfernfahrt eines neuen Fördersystems. In Hamm, wo klassische Schwerindustrie und moderne Mittelständler aufeinanderprallen wie Schienenstränge im Hauptbahnhof, stehen die Anforderungen sowieso selten still. Das Spektrum reicht von Automobilzulieferern über Stromtechnik-Betriebe bis zum „unsichtbaren Rückgrat“: kleinen Fertigern, deren Betriebsmittel niemand kennt, aber jeder braucht.


Was muss man können? Und wer hält hier die Fäden zusammen?

Rein technisch gesehen ist eine breite Basis fast schon Pflicht: Maschinenbau, Werkstoffkunde und Zeichnungslesen sind die Mindestanforderung. 3D-CAD ist aus dem Alltag ebensowenig wegzudenken wie das Talent, auch mal eine Skizze auf den Bierdeckel zu setzen (haben wir in Hamm wirklich schon erlebt – manchmal kommt die Lösung eben in der Mittagspause). Die Soft Skills? Mindestens genauso entscheidend. Der Betriebsmittelkonstrukteur ist oft die Schnittstelle zwischen Produktion, Entwicklung und sogar Kunden. Kleinste kommunikative Schieflage, und das Werkzeug passt nicht in die Anlage – lächerlich, wie „banal“ so ein Milliarden-Prozess an simplen Dingen hängt. Die Zeiten, in denen Koryphäen einsam vor dem Konstruktions-PC saßen, sind endgültig vorbei. Teamarbeit, Nachfragen, Reklamationsrunden: das alles ist Alltag.


Hamm – zwischen regionalem Bedarf und modernem Wandel

Was in Hamm fasziniert, ist dieser eigenartige Spagat: Hier werden uralte mechanische Traditionen mit neuesten Automatisierungstrends verknüpft. Der regionale Arbeitsmarkt? Solide, aber nicht ohne Tücken. Während etwa im Automobilbereich umgebaut und eingespart wird, wachsen kleinere Zulieferer und Sondermaschinenbauer oft ganz still im Windschatten. Wer hier Berufseinsteiger ist oder als versierte Fachkraft nach Veränderung sucht, spürt das: Die Bandbreite der Anforderungen ist enorm, und wer clever ist, nutzt die lokale Offenheit für Weiterbildung. Gerade in Hamm zeigt sich immer öfter, wie dringend die Branche Spezialisten für Digitalisierung (Stichwort: virtuelle Inbetriebnahme) braucht. Oder wissen Sie ad hoc, wie man einen Digitalzwilling für eine Schweißvorrichtung erstellt? Vermutlich nicht – aber das wird gesucht, sei es bei Familienbetrieben oder dem Chemiepark an der Lippe.


Verdienst, Perspektiven und… der etwas andere Alltag

Was zwar selten jemand offen ausspricht: Die Gehälter sind in Hamm ordentlich, aber sicher kein Freifahrtschein. Im Durchschnitt bewegen sie sich zum Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, erfahrene Spezialisten mit Zusatzqualifikation können durchaus 3.400 € bis 4.200 € erwarten. Klingt solid, ist es auch – aber das wahre Plus steckt oft zwischen den Zahlen. Für viele ist die Flexibilität entscheidend, die Möglichkeit, innovative Projekte quasi „vor der Haustür“ durchzusetzen, und die Nähe zu Entscheidern, die in anderen Regionen oft meilenweit entfernt sitzen. Was viele unterschätzen: Es gibt in Hamm keine unsichtbare Glashierarchie – der Konstruktionsleiter ist oft beim täglichen Abstimmungsmeeting dabei. Wer bereit ist, sich auf durchaus überraschende Herausforderungen einzulassen, wird in dieser Nische nicht nur eine solide Existenz, sondern manchmal sogar den ganz eigenen Arbeitsstolz finden. Und manchmal, wenn die Maschine nach Wochen endlich läuft, fragt man sich: „Wieso machen wir’s uns eigentlich oft so schwer?“ Antwort: Genau deshalb – weil’s keiner sonst kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.