Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 37083 Göttingen
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Hochschule Hannover | 30159 Hannover
Prometall Fertigungstechnik GmbH | 99986 Niederdorla
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 37083 Göttingen
Hochschule Hannover | 30159 Hannover
Prometall Fertigungstechnik GmbH | 99986 Niederdorla
Wissenswertes zum Berufsprofil Betriebsmittelkonstrukteur
Als Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) in Göttingen können Sie aktuell folgende Stellenangebote in unserer Jobbörse finden:
Wenn Sie als Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) in Göttingen arbeiten, sollte die Arbeit etwa zu 50% im Home Office realisierbar sein. Sie werden Ihre Tätigkeiten hierbei ungefähr zur Hälfte in Büroräumen ausüben, und das wird leicht ins Home Office verlegbar bzw. durch online Meetingtools machbar sein. Ein Teil Ihrer Hauptaufgaben wird z.B. in Werkstätten, Werk- und Produktionshallen ausgeübt, diese werden wahrscheinlich nicht im Home Office möglich sein - und diese Aufgaben werden ungefähr 50% Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen. Um sicher zu gehen, sollten Sie die Arbeitsbedingungen genau studieren oder sich direkt bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber erkundigen.
Suchen Sie in Göttingen eine Beschäftigung als Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d), ist es sehr nützlich, eine technische Weiterbildung bzw ein entsprechendes Studium in der Tasche zu haben. Wenn Sie die geeignete Ausbildung als Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) mitbringen, können Sie in Göttingen jeden Monat mit einem Verdienst von ca. 3.962 € bis 4.341 € brutto rechnen.
So ist mithilfe von individuellen weiteren Zuschlägen, wie z.B. Weihnachts- oder Urlaubsgeld, ein durchschnittliches Gehalt von bis zu 56.000 € im Jahr locker für Sie möglich. Falls Sie sich mit einer Fort- oder Weiterbildung als Detailkonstrukteur/Detailkonstrukteurin spezialisieren, warten zusätzliche Gehaltssteigerungen auf Sie. Informationen und passende Stellen dazu finden Sie unter dem entsprechenden Berufsbild.
Arbeiten Sie als Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) in Göttingen, so gehören umfangreiche Aufgaben und Tätigkeiten zu Ihrem Berufsalltag. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeitsbereiche wie Werkstattzeichnungen auf Richtigkeit der Bemaßung kontrollieren, Bearbeitungszeichen angeben und Normvorschriften einhalten. Ferner werden Sie beispielsweise Festigkeitsberechnungen durchführen und Toleranzstudien erstellen.
Wenn Sie als Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) in Göttingen tätig sein möchten, so sollten Sie bereits ein großes fachliches Wissen und Können in Betriebstechnik und Anlagenbau haben. Damit steht Ihnen die Möglichkeit für eine Fortbildung, beispielsweise im Bereich Automatisierungstechnik, zur Verfügung. Hierfür müssen Sie das entsprechende Studienfach abschließen. Möglicherweise möchten Sie sich aber auch lieber im Bereich Produktionstechnik weiterbilden. Sie müssen hierfür das entsprechende Studienfach abschließen.
Ein einwandfreies Bewerbungsanschreiben, sowie Lebenslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse sind entscheidende Bestandteile Ihrer Bewerbung.
Sie sollten als Bewerber/in in der Lage sein, Büroausstattung, z.B.: PC, Internetzugang, Telefon und Plotter zu verwenden. Arbeit in Werkstätten und Werk-/Produktionshallen gehört auch in Ihrem Beruf zum Alltag.
Wenn Sie als Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) in Göttingen keine passenden Jobangebote für sich finden, können Sie zum Beispiel auch nach Jobs als Geprüfter Konstrukteur/Geprüfte Konstrukteurin suchen, um weitere interessante Berufsperspektiven in unserer Jobbörse zu finden. Recherchieren Sie hierzu einfach in unserer Berufedatenbank nach dem entsprechenden Beruf und erhalten so Infos und passende Jobangebote.
Das könnte Sie auch interessieren