100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsmittelkonstrukteur Bielefeld Jobs und Stellenangebote

4 Betriebsmittelkonstrukteur Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsmittelkonstrukteur in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) / Tool Designer (m/f/d) merken
Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) / Tool Designer (m/f/d)

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | 32339 Espelkamp

Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) / Tool Designer (m/f/d): Standort: Espelkamp; Abteilung: Werkzeugkonstruktion; Arbeitszeit: Vollzeit; Eintrittsdatum: Sofort; Befristung: Unbefristet. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Düpmann Aluminium-Systeme GmbH | 48231 Warendorf

Dich: Während deiner dreieinhalb-jährigen Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker/-in oder einer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik lernst du die Bestimmungen und Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit elektrischen Anlagen, Geräten und Betriebsmitteln +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Konstruktionstechnik (KTD) (B.Eng.) (m/w/d) merken
Ausbildung als technische/r Modellbauer/in Fachrichtung: Karosserie und Produktion (m/w/d) merken
Ausbildung als technische/r Modellbauer/in Fachrichtung: Karosserie und Produktion (m/w/d)

CNC Speedform AG | Werther (Westf.)

Interessierst du dich für eine Ausbildung als technische/r Modellbauer/in (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Karosserie und Produktion? Bei CNC Speedform hast du die Möglichkeit, in der Produktentwicklung für verschiedene Industriezweige spannende Prototypen herzustellen. Mit einem Mix aus handwerklichem Talent, mathematischem und physikalischem Verständnis sowie räumlichem Vorstellungsvermögen bist du hier genau richtig. Du wirst eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Prototypen aus verschiedenen Materialien spielen, darunter Kunststoff, Metall und Holz. Neben modernen Fertigungstechniken wie 3D-Druck und CNC-Fräsen wirst du auch die Planung und Kontrolle des Fertigungsprozesses erlernen. Starte deine Karriere als Technischer Modellbauer und lass deine Ideen Wirklichkeit werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmittelkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Betriebsmittelkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Betriebsmittelkonstrukteur in Bielefeld

Betriebsmittelkonstrukteur in Bielefeld: Zwischen Erfindergeist und Ostwestfalen-Pragmatismus

Wie oft fragt man sich eigentlich: Wo endet das Praktische, wo beginnt das Genie? Im Berufsleben eines Betriebsmittelkonstrukteurs in Bielefeld verschwimmen diese beiden Felder fast täglich. Wer neu einsteigt oder den Sprung aus einer anderen Ecke des Maschinenbaus wagt, spürt das schnell. Erwartet werden keine Zaubertricks, sondern handfeste Lösungen – und zwar möglichst gestern.

Was macht ein Betriebsmittelkonstrukteur eigentlich – und was nicht?

Kurze Antwort? Alles, was notwendig ist, um aus fertigungstechnischen Problemen funktionierende Vorrichtungen entstehen zu lassen. Die langen Gedankenspiele beginnen meist am Computer. CAD-Software, natürlich. Aber schon die Details: Meist geht’s nicht um schillernde Innovationen, sondern um die kleinen, feinen Justierungen – die Anpassung einer Spannvorrichtung hier, die Optimierung eines Prüfgestells dort. In Bielefeld, bei einem Strauß von Maschinenbau-Zulieferern, Automobil-, Lebensmittel- und Verpackungsbetrieben, ist das Arbeitsfeld so bunt wie die Werkhallen selbst. Mal reicht ein schneller Kniff, mal ist Wochen-Geduld gefragt. Und dann der Testlauf. Funktioniert das Ding endlich? Als Berufseinsteiger denkt man anfangs oft, dass alles planbar ist – ist es nicht.

Zwischen Innovation und Routine: Realität in Bielefeld

Es gibt diesen plattdeutschen Pragmatismus hier in Ostwestfalen. Keine Spur von Ingenieurs-Arroganz, lieber zehn Varianten durchdenken und für die 08/15-Lösung verlässliche Arbeitsunterlagen liefern. Im Gegensatz zu den Hochglanzbroschüren der Branchenverbände geht es nicht immer um „Industry 4.0“ oder das große Automatisierungs-Ballyhoo. Vieles im Tagesgeschäft bleibt bodenständig: Zeichnungen, Handskizzen, Gespräche mit Meistern und Maschinenführern, manchmal handfeste Kontroversen am Werkstatt-Tisch. Manchmal, so zumindest mein Eindruck, ist das die eigentliche Magie – aus dem engen Korsett alter Produktionshallen kreative Neuerungen herauszuquetschen.

Gehalt, Aufstieg, Alltag: Zahlen und Wirklichkeit

Beim Blick aufs Einkommen wandelt sich die Theorie rasch. Für Berufseinsteiger ist mit 2.800 € bis 3.200 € zu rechnen, je nach Verantwortung und Betrieb. Wer ein paar Jahre Erfahrung mit CAD-Systemen, Pneumatik oder Werkstoffkunde einbringt, tastet sich an die 3.600 € oder auch 4.000 € heran, vor allem in Betrieben mit gutem Tarif. Aber Achtung: Wer denkt, in jedem Familienunternehmen gebe es Weihnachtsgeld und Gleitzeit, irrt. In Bielefeld – da spreche ich aus eigener Beobachtung – sind Gehälter und Zusatzleistungen oft Verhandlungssache. Große Namen zahlen meist besser, aber kleine Maschinenbauer bieten mitunter mehr Gestaltungsspielraum – auch für den Kopf.

Techniktrends, Weiterbildung und Regionalstolz

Wer den Anschluss behalten will, kommt um Weiterbildung nicht herum. Besonders gefragt? Automatisierungstechnik, Steuerungssysteme (Stichwort SPS), natürlich CAD-Updates. Die regionale Nähe zu Hochschulen, aber auch zu handwerklichen Bildungseinrichtungen, ist ein Joker, den man ausspielen sollte. Das Interessante: In Bielefeld – wenig Show, aber viel Praxis. Was viele unterschätzen: Das Lernen hört nie auf, aber wer offen bleibt, kann sich hier zum gefragten Tüftler mausern.

Fazit? Gibt’s nicht. Aber vielleicht ein Gedanke.

So, wie ich das sehe, ist der Beruf des Betriebsmittelkonstrukteurs in Bielefeld ein ständiges Pendeln: zwischen improvisierter Eleganz und absoluter Präzision. Wer hier einsteigt, muss nicht alles wissen – aber bereit sein, die Kaffeetasse öfter stehen zu lassen. Manchmal ist die beste Lösung die unscheinbarste, und niemand klatscht Beifall. Aber zu wissen, dass die Produktion läuft, weil ein Bauteil aus der eigenen Feder stammt – das hat einen eigenen, leisen Stolz. Und ja: Manchmal fragt man sich, warum man sich das antut. Dann reicht ein Blick auf die erste funktionsfähige Vorrichtung – und es ist klar: Genau deshalb.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.