100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebsmittelkonstrukteur Augsburg Jobs und Stellenangebote

6 Betriebsmittelkonstrukteur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebsmittelkonstrukteur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Berater im Bereich Projekttechnik Fassade (M/W/D) merken
Technischer Berater im Bereich Projekttechnik Fassade (M/W/D)

Hilti Deutschland AG | 86916 Kaufering bei München

Abgeschlossenes ingenieurswissenschaftliches Studium oder eine technische Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker, mit der Fachrichtung Leichtmetallbau, Technischen Systemplaner – Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik, Bau-, oder Haustechnik oder zum CAD-Konstrukteur +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Mitarbeiterbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik merken
Ausbildung Feinwerkmechaniker (m/w/d) Schwerpunkt Feinmechanik

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Garching bei München

M/w/d); Techniker (m/w/d) – Betriebswissenschaft; Fach- und Betriebswirte (m/w/d), Fachkaufleute (m/w/d): Technischer Fachwirt (m/w/d); Fachkaufmann (m/w/d) – Handwerkswirtschaft; Sonstige Sonderfschkräfte: Konstrukteur (m/w/d); SPS-Fachkraft (m/w/d +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur Holzbau (m/w/d) - Arbeitsvorbereitung & Planung merken
Konstrukteur Holzbau (m/w/d) - Arbeitsvorbereitung & Planung

Gumpp & Maier GmbH | 86637 Villenbach

Werde Konstrukteur Holzbau (m/w/d) in der Arbeitsvorbereitung und Planung! In dieser Schlüsselposition begleitest Du unsere Holzbauprojekte von der Idee bis zur Umsetzung. Zu Deinen Aufgaben gehören die Erstellung von Ausführungs- und Werkplänen mit 3D-CAD-Software wie SEMA oder cadwork. Du kommunizierst regelmäßig mit der Bauleitung und Fachplanern, um technische Fragestellungen zu klären. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung im Holzbau, idealerweise mit Softwarekenntnissen. Starte Deine Karriere als Konstrukteur und bringe moderne Holzbauprojekte zum Erfolg! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Homeoffice | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angebotskonstrukteur (m/w/d) technischer Vertrieb/Projektierung - Zerspanung Universalmaschinen merken
Angebotskonstrukteur (m/w/d) technischer Vertrieb/Projektierung - Zerspanung Universalmaschinen merken
Betriebsmittelkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Betriebsmittelkonstrukteur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Betriebsmittelkonstrukteur in Augsburg

Unter Hochdruck konstruiert: Der Betriebsmittelkonstrukteur in Augsburg – Ein Beruf, viele Gesichter

Augsburg. Pulsierende Maschinenhallen, verkettete Fertigungsstraßen, das aufgeregte Flackern von CAD-Bildschirmen – willkommen in einer Welt, in der Stillstand Umsatz frisst. Als Betriebsmittelkonstrukteur (oder, wie manche im Werk noch sagen, „der mit den Vorrichtungen“) stolpert man selten mit fertigen Werkzeugkoffern in den Montagestand. Es ist eher: digital, vernetzt, mit der Lizenz zum Tüfteln. Und trotzdem – ganz ohne Schmieröl kommt auch hier niemand durch. Manche erzählen, das Berufsfeld sei monoton, andere stöhnen über permanente Hektik. Die Wahrheit? Wie immer: irgendwo dazwischen.


Augsburg als Spielfeld: Tradition, Wandel – und ein dicker Werkzeugkasten

Augsburg ist keine graue Maus, was Fertigung und Konstruktion angeht. Wer hier in der Betriebsmittelkonstruktion einsteigt, landet mitten in einer Stadt mit doppeltem Boden: alte Maschinenbau-Dynastien, parallel pulsierende Start-ups, die Automatisierung leben. „Industrie 4.0“ – für viele ein Förderslogan, hier gelegentlich gelebter Alltag. Freilich nicht überall im selben Tempo, aber immerhin. Was das für den Arbeitsalltag heißt? Virtuelle Modellierung mit modernster Software, Eigenverantwortung von Stunde eins – aber eben auch klassische Hands-on-Momente. Papier, Bleistift, Notiz am Kaffeebecher. Es gibt Tage, da wünscht man sich das Gegenteil, nur um am nächsten Morgen wieder mittendrin zu sein.


Kernkompetenz: Zwischen Kreativlabor und Kontrollfreak – was zählt wirklich?

Neugier ist gut, Beharrlichkeit besser. Doch ohne ein gewisses Faible für Geometrie, Logik und – Entschuldigung – mühsame Dokumentation, läuft hier wenig. Betriebsmittelkonstrukteure sind gefragt, wenn’s um Vorrichtungen, Spannmittel, Werkzeuge oder Prüfadapter geht. Kurz: Sie entwerfen das Gerüst, auf dem die Produktion balanciert. Viele unterschätzen, wie konkret diese Arbeit mit dem Tagesgeschäft verknüpft ist – heut ein schnelles Änderungsmodell, morgen vielleicht schon ein Produktions-Stop, weil die Halterung klemmt. Und dann? Viel Abstimmung, gelegentlich Streitgespräche mit der Fertigung. Am Ende aber meist: eine Lösung – irgendwie immer, auch wenn’s manchmal Nerven kostet.


Wieviel ist die Denkarbeit wert? Gehälter und Perspektiven zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Gehaltsspanne in Augsburg überrascht viele – je nach Erfahrung und Verantwortung pendelt sie meist zwischen 2.800 € und 3.800 €, wobei besonders erfahrene Spezialisten auch mehr herausholen können. Wichtiger als das Startgehalt scheint jedoch oft: Wie viel Eigeninitiative wird verlangt? Einsteiger und Umsteiger merken rasch, dass Controlling-Blick und Kommunikationslust heute fast so wichtig sind wie das sichere Händchen an der Software. Die Maschinen- und Fahrzeugtechnik spielt dabei traditionell die erste Geige – Zulieferer, Luftfahrtcluster oder auch die Medizintechnik halten mit. Jeder Sektor schraubt an eigenen Standards, bezahlt unterschiedlich, lernt aber am Ende doch voneinander. Manchmal hat man das Gefühl, alle rufen nach „Schnittstellenkompetenz“. Nicht falsch, nur: Wer’s nicht ein wenig liebt, wird nicht lange Freude haben.


Blick über den Tellerrand? Chancen und Fallstricke in der Region

Was in Augsburg schnell auffällt: Der Arbeitsmarkt ist eng getaktet, die regionale Konkurrenz gepfeffert. Großbetriebe locken mit Entwicklungsabteilungen, Mittelständler mit kurzen Drähten zum Chef. Jedes Lager hat seine Eigenheiten. Gerade für Berufseinsteiger: der Mittelweg fühlt sich manchmal wie ein Balanceakt an – genug Rückhalt, doch oft auch ordentlich Eigenverantwortung. Und Weiterbildung? Klar, die braucht es – Automatisierung, Simulationstechnik, additive Fertigung – die Schlagworte tauchen überall auf. Aber entscheidend ist: Sie bleibt kein Selbstzweck, sondern Mittel für bessere Lösungen in der Praxis. Manchmal reicht es eben nicht, mit neuen Tools zu glänzen; das Verständnis für Prozesse, für Fehler – für die Sprache der Kollegen an der Linie – wiegt am Ende doppelt.


Persönliche Fußnote: Zwischen Ehrgeiz und Erdung

Vielleicht ist das das heimliche Augsburger Erfolgsgeheimnis: eine Mischung aus nüchternem Ingenieurverstand und dem Willen, auch mal ein Risiko zu gehen. Wer sich als Betriebsmittelkonstrukteur durchbeißt, hat am Ende meist mehr als einen Bauplan hinterlassen. Einen Eindruck zum Beispiel – bei Kollegen, der Produktion, manchmal auch nur im eigenen Werkzeugwagen. Augsburg bleibt ein Ort, wo Technik und Charakter aufeinandertreffen. Und ehrlich: Wenn es einen Ort gibt, wo Denkfleiß noch Handschlagqualität hat, dann ist es ziemlich sicher hier zwischen Lech und Wertach.


Diese Jobs als Betriebsmittelkonstrukteur in Augsburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) Gießerei

MAN Energy Solutions SE | 86150 Augsburg

Die Gießerei von MAN Energy Solutions in Augsburg ist ein erfahrener und zuverlässiger Partner für die Herstellung von hochwertigen Gussteilen. Seit über 100 Jahren liefert sie komplexe und handgeformte Bauteile für verschiedene Branchen. Unser Team besteht aus Experten, die sich auf die Konstruktion und Fertigung von großen und komplexen Bauteilen spezialisiert haben. Dabei arbeiten wir nach internen Vorgaben und sorgen für eine effiziente Umsetzung. Zusätzlich betreuen wir Betriebsmittelprojekte und kümmern uns um die Beschaffung von Lieferanten. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen für beste Ergebnisse.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.