100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

18 Betonsteinindustrie Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 56630 Kretz

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 66862 Kindsbach

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Frei-Laubersheim, Neu-Bamberg

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker oder Schlosser (m/w/d) in der Instandhaltung - NEU! merken
Industriemechaniker oder Schlosser (m/w/d) in der Instandhaltung - NEU!

EHL AG | Frei-Laubersheim, Neu-Bamberg

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-System- und Automatisierungstechniker (m/w/d) - After Sales Service merken
IT-System- und Automatisierungstechniker (m/w/d) - After Sales Service

Masa GmbH | 56626 Andernach

Die von uns entwickelten und produzierten Maschinen werden zur Fertigung von Betonsteinen, Kalksandsteinen und Porenbetonsteinen eingesetzt. Anders gesagt, wir sind echte Betonköpfe mit einer Leidenschaft für zuverlässige, leistungsstarke Maschinen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Lagerlogistik (m/w/d) - NEU! merken
Sachbearbeiter Lagerlogistik (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Frei-Laubersheim, Neu-Bamberg

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Transport / Verladung (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter Transport / Verladung (m/w/d) - NEU!

GRITEC GmbH | 68753 Waghäusel

Monatsgehalt mit Urlaubsgeld; Tarifliche Gehaltserhöhungen nach Steine- und Erdenindustrie BaWü; Betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberzuschuss; Top Arbeitgeber in 2024 und 2025; Top 5% der beliebtesten Unternehmen im kununu-Ranking +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobrad | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d)

EHL AG | 56626 Andernach

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d)

EHL AG | Neu-Bamberg

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker oder Schlosser (m/w/d) in der Instandhaltung merken
Industriemechaniker oder Schlosser (m/w/d) in der Instandhaltung

EHL AG | Neu-Bamberg

Industriemechaniker oder Schlosser (m/w/d) in der Instandhaltung: Auf Sie wartet ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet: Wartung und Instandhaltung unserer modernen, teilautomatischen Steinfertigungsanlagen; Behebung von Störungen an Maschinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Betonsteinindustrie in Wiesbaden

Zwischen Staub, Stahl und Stadtgeflüster: Betonstein in Wiesbaden – mehr als nur harte Ware

Der Betonstein schnuppert nach Schwerstarbeit und Einfallsreichtum. Wer – aus welchem Grund auch immer – in Wiesbaden in der Betonsteinindustrie landet, landet selten zufällig. Manchmal fragt man sich schon: Warum gerade hier? Was reizt einen an einem Beruf, bei dem das Material dick aufträgt und Präzision trotzdem zählt? Vielleicht ist es gerade diese Mischung: das Handfeste an der Oberfläche, darunter ein feines Geflecht aus Technik, Nachhaltigkeit und – ja, man glaubt es kaum – ein kluger Blick auf Mensch und Stadt. Wer jetzt denkt, das sei irgendwas zwischen Kieselschubser und Maschinenbediener… Der irrt. Und wie.


Die Arbeit: Zwischen Zement und Zukunft – und täglich grüßt der Werkleiter

Betonstein ist kein Allerweltsprodukt. Hohes Gewicht, aber variable Form. Von Bordstein bis Fassadenplatte – entstanden ist aus einer simplen Mixtur eine vielseitige Branche. In Wiesbaden, wo die Tradition des Bauens seit jeher mit Bedacht auf repräsentative Fassaden trifft, sind Betonwerksteine mehr als nur Zweckmittel. Wer mal auf einem öffentlichen Platz am Warmen Damm stand: Man sieht ihnen selten an, wie sie entstanden sind. Oder wie viele Schaufeln, Mischzyklen und Prüfverfahren in so einen schlichten Pflasterstein geflossen sind. Die Arbeit im Betrieb? Keine Routine, sondern eine Mischung aus handwerklicher Präzision, technischer Steuerung (Stichwort: Steuerpult statt Schaufel beim Mischen) und Qualitätskontrolle. Morgens Schranke auf, Staub in die Lunge, dann am Schalbrett stehen, vibrierend zwischen Team-Absprache, Rohstofflieferung und zwischendrin mal „Wasser marsch“ – bei aller Technik zählt am Ende die Erfahrung.


Anforderungen: Händedruck, Kopfkino und ein wenig Taschenrechner

Was viele unterschätzen: Der Beruf fordert nicht nur Muskelkraft. Klar, Zement ist kein Wattebausch, und das tägliche Heben spürt man spätestens Freitagnachmittag in den Schultern. Die eigentliche Kunst liegt aber im geschickt dosierten Wechsel Spiel aus Maschinentreue und Blick fürs Detail. Wer denkt, Digitalisierung mache den Job zum Spaziergang, irrt – oder war noch nie dabei, wenn plötzlich der Feuchtigkeitswert aus dem Ruder läuft oder die Rezeptur justiert werden muss. Da reicht das Schema F nicht, da braucht’s ein Gespür für den Moment – und einen Umgangston, der auch mal zwischen den Zeilen funktioniert. Neugier hilft, Mathe-Kenntnisse ebenso, aber mindestens so wichtig: das Wissen, wann Anpacken wichtiger ist als Herumrechnen. Ein bisschen Kritikfähigkeit sollte man mitbringen; Fehldosierungen werden nicht verschwiegen, sondern korrigiert – und zwar meist mit kurzer Hand.


Arbeitsmarkt, Verdienst und regionale Schlaglichter

Jetzt zu den harten Fakten: Die Nachfrage nach Betonstein-Fachkräften in Wiesbaden ist nicht gleichbleibend, aber stabiler als das Klischee vom Baugewerbe suggeriert. Klimafreundlicher Städtebau, Sanierungsprojekte und die zunehmende Notwendigkeit, versiegelte Flächen ökologisch aufzubrechen, halten die Produktion auf Trab. Neue Rezepturen mit Recyclinganteil oder Anpassungen an extreme Wetterlagen? Das ist längst Alltag in den Werkstätten. Das Gehaltsniveau rangiert für Einsteiger je nach Qualifikation meist zwischen 2.700 € und 3.100 € – ein Wert, den man sich ehrlich verdient. Mit etwas Erfahrung, Zusatzkenntnissen in Steuerungstechnik oder im Prüfwesen rutschen erfahrene Kräfte auch Richtung 3.400 € bis 3.800 €. Aber: Wer meint, hier regnet es Prämien vom Himmel, kennt die Branche schlecht. Die Lohnstruktur ist konservativ, aber transparent – und gerade in traditionell geprägten Betrieben zählt Verlässlichkeit mehr als jedes Abschlusszeugnis.


Perspektiven: Was sich vor Ort wirklich bewegt – und wo’s manchmal hakt

Und warum bleibt man, wenn’s an anderen Orten vermeintlich lukrativer ist? Das Handwerkliche, die Verbundenheit zum Standort – vielleicht ein stückweit die gewisse Sturheit des Rhein-Main-Gebiets. Die Mischung aus überschaubaren Betrieben, kurzer Abstimmung und einer Chefetage, die ihren Leuten morgens noch die Hand gibt. Und ja: Die Perspektiven sind da, wenn man bereit ist, sich weiterzuentwickeln. Ob durch Zusatzqualifikationen für Spezialbetone, Sicherheitsscheine oder technologische Fortbildungen – Weiterbildung wird tatsächlich gefördert und nicht bloß auf dem Papier gelobt. Umschulungen aus anderen Bereichen? Immer häufiger gesehen, oft aufgeschlossen aufgenommen – sofern der Wille zum Lernen stimmt.


Fazit eines Insiders (oder von jemandem, der es werden könnte)

Wiesbaden ist nicht Berlin, schon klar. Aber vielleicht ist genau das ein Vorteil: Hier weiß man noch, wer ein gutes Pflaster legt – und das ist nicht nur metaphorisch gemeint. Wer bereit ist, sich auf das Umfeld einzulassen, erlebt eine solide, mitunter auch raue, aber authentische Branche. Ist das nun ein Job fürs Leben? Vielleicht nicht für jeden, aber die Mischung aus Technik, Handwerk und Verantwortung bringt Tag für Tag mehr Abwechslung, als es von außen aussieht. Und: Die eigene Arbeit bleibt sichtbar – manchmal Jahrzehnte lang. Das schaffen nicht viele Berufe.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.