100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Potsdam Jobs und Stellenangebote

8 Betonsteinindustrie Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Dessau-Roßlau

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d) - NEU! merken
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 14461 Möckern, Mörsdorf

Wir suchen einen Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d) zur Herstellung hochwertiger Betonprodukte. Zu Ihren Aufgaben zählen die Montage von Schalungsteilen sowie das Einmessen und Ausrichten der Schalung. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich oder als Maurer/in mit. Erfahrungen in der Betonproduktion sind von Vorteil, doch auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick sind willkommen. Sie sollten mit Trennmitteln wie Schalöl umgehen können und die Qualität des Schalungsmaterials sicherstellen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres schlagkräftigen Teams in der industriellen Fertigung! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) Betonsteinfertigungsanlage - NEU! merken
Produktionsleiter (m/w/d) Betonsteinfertigungsanlage - NEU!

EHL AG | 14669 Ketzin

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mischmeister / Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) - NEU! merken
Mischmeister / Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) - NEU!

Lechner Group | 10115 Berlin

Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie, Maschinen- und Anlagenführer, Betonbauer, Betonfertigteilbauer, Industriemechaniker (m/w/d) oder alternativ über mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit; Sie haben technisches Verständnis +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) Betonsteinfertigungsanlage merken
Produktionsleiter (m/w/d) Betonsteinfertigungsanlage

EHL AG | 14461 Ketzin/Havel

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter / Elektriker (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter / Elektriker (m/w/d)

EHL AG | 14669 Ketzin

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter und Vorarbeiter im Feuerfestbau (m/w/d) merken
Mitarbeiter und Vorarbeiter im Feuerfestbau (m/w/d)

Dresdner S+F Bau GmbH | Brandenburg an der Havel

MITARBEITER UND VORARBEITER IM FEUERFESTBAU (M/W/D) Als Dresdner Spezialbaubetrieb für Industrieschornsteinbau, Feuerfestbau und Funknetzbau sind wir in Deutschland und Europa für unseren großen Kundenkreis tätig. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter und Vorarbeiter im Feuerfestbau (m/w/d) merken
Mitarbeiter und Vorarbeiter im Feuerfestbau (m/w/d)

Dresdner S+F Bau GmbH | 16761 Hennigsdorf

MITARBEITER UND VORARBEITER IM FEUERFESTBAU (M/W/D) Als Dresdner Spezialbaubetrieb für Industrieschornsteinbau, Feuerfestbau und Funknetzbau sind wir in Deutschland und Europa für unseren großen Kundenkreis tätig. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Betonsteinindustrie in Potsdam

Zwischen Kraft, Präzision und grauer Poesie: Was der Alltag in der Betonsteinindustrie Potsdams verlangt – und verspricht

Es gibt Branchen, die tragen ihr Image wie eine zu enge Jacke. Die Betonsteinindustrie gehört wohl dazu – zu oft in der Ecke des Staubs, der körperlichen Röte und der – wie hieß das mal? – grauen Monotonie. Ein Irrglaube, der sich auf hartnäckige Art hält, und den doch spätestens dann zertrümmert, wer einmal frühmorgens einen Blick in eine Fertigungshalle am Stadtrand wirft. Betonformen, Schalungen, das dumpfe Vibrieren der Pressen – keines dieser Geräusche ist ohne seinen eigenen Rhythmus in Potsdam, einer Stadt, die längst mehr ist als bloße Denkmalfassade zwischen Glienicker Brücke und Babelsberger Schloss.


Der Job: Eher Handwerk als Schnickschnack, aber unterschätze ihn mal nicht

Wer hier beginnt – ob als junger Einstieg oder als jemand, der genug von Schreibtischfalten hat –, merkt rasch: Betonstein ist kein toter Werkstoff. Ein Block, ein Pflasterstein, eine Bordsteinkante, das klingt simpel. Aber bis daraus ein Element wird, das in der Innenstadt den Regenkanal umrahmt oder auf dem Werftgelände für Schwerlaster hält, zeigt sich erst die ganze Mischung. Präzision beim Dosieren, Wissen um Reaktionszeiten, Technikverständnis für Steuerpulte. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Für die einen eine Herausforderung, für die anderen fast eine meditative Disziplin. Und manchmal fragt man sich im ersten halben Jahr öfter, warum man sich eigentlich auf diese Mischung aus Schweiß, waschechtem Teamwork und Maschinengeplapper eingelassen hat.


Potsdam: Die regionale Chiffre zwischen Tradition und technischem Wandel

Jetzt mal ehrlich – Beton hat in dieser Stadt Geschichte. Historische Plattenbauten, neue Infrastrukturen, unzählige große wie kleine Sanierungen an öffentlicher Hand. Kaum ein anderes Handwerk flutscht so unter dem Radar und prägt gleichzeitig das Bild des modernen Potsdam. Wer hier arbeitet, erlebt: Die Nachfrage steigt, aber sie wandelt sich auch. Nachhaltigere Rezepturen, recycelter Zuschlag, digital angesteuerte Fertigungsprozesse. Wer geglaubt hat, Maschinenbau sei nur etwas für die ganz Großen – der sollte einen halbautomatischen Fertigungsstraße sehen, wie sie etwa in Kleinmachnow oder direkt am Nuthepark läuft. Kein Witz: Auch die Betonindustrie muss inzwischen "smart" denken. Die Wahrheit ist, wer nicht zumindest ein Grundinteresse an neuen Technologien hat, wird hier mittelfristig von der Welle überholt statt auf ihr zu reiten.


Körper, Kopf, Kohle – das ehrliche Dreieck aus Erfahrung, Verantwortung und Verdienst

Aber natürlich – am Ende zählt für viele der Lohn. In der Potsdamer Betonsteinindustrie liegt das Einstiegsgehalt aktuell meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Die Spanne wächst mit den Jahren, Schichtarbeit und Zusatzqualifikationen. Wer sich technisches Spezialwissen, etwa im Bereich Prozessleittechnik oder Werkstoffprüfung, erarbeitet, kann durchaus 3.100 € bis 3.600 € anpeilen. Aber: Die Arbeit verlangt was. Körperliche Belastbarkeit? Klar. Sorgfalt? Unverzichtbar. Und ein bisschen Humor hilft, wenn sich im November die Erdfeuchte durch die Schuhe frisst. Das mag nicht auf jeder Karriereseite stehen, ist aber spätestens im dritten Nachtdienst Realität.


Warum man manchmal bleibt – und was viele unterschätzen

Ich habe selbst Kolleginnen und Kollegen erlebt, die dachten: "Ein Jahr, maximal zwei." Plötzlich sind es fünf, manchmal ein Jahrzehnt. Der Grund? Nicht die Romantik des Werkstoffs, sondern die Mischung: Stabile Teams, ein oft überraschend bodenständiges Betriebsklima und das eigenartige Gefühl, etwas Bleibendes zu schaffen. Wer in dieser Stadt durch die Straßen läuft, sieht irgendwann überall eigene Spuren. Und das – auch wenn es pathetisch klingt – ist eine Sorte Stolz, die man in der Arbeitswelt nicht überall findet.


Die nächste Platte, die nächste Ära: Chancen zwischen Digitalisierung und alter Schule

Noch ist der Wandel in vollem Lauf. Weiterbildungen? Ja, sie sind angekommen, auch in den Werkhallen jenseits des Zentrums. Modulbau, nachhaltige Bindemittel, digitales Produktionscontrolling – kein Tag, an dem nicht neue Fachthemen durch den Betrieb geistern. Wer bereit ist, sich auf diesen Mix von Handwerk, Technik und Schichtleben einzulassen, merkt schnell: Betonstein ist mehr als der nächste Pflasterstein. Es ist – ja, ich sage es mit Augenzwinkern – ein Beruf mit Gewicht. Im wahrsten Sinn. Potsdam braucht ihn.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.