100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Nürnberg Jobs und Stellenangebote

16 Betonsteinindustrie Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in (m/w/d) - in der Steine- und Erdenindustrie - Fachrichtung Asphalttechnik oder Transportbeton merken
Senior Financial Controller (m/w/d) merken
Senior Financial Controller (m/w/d)

Hess Group GmbH Business Unit SR-Schindler | 93047 Regensburg

Als erfolgreicher, weltmarktführender Anbieter von Produktions- und Bearbeitungsmaschinen in der Betonsteinindustrie steht SR SCHINDLER für Innovation, Zuverlässigkeit und Effizienz. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist After Sales (m/w/d) merken
Specialist After Sales (m/w/d)

SR-Schindler Maschinen-Anlagentechnik GmbH | 93047 Regensburg

Als erfolgreicher, weltmarktführender Anbieter von Produktions- und Bearbeitungsmaschinen in der Betonsteinindustrie steht SR SCHINDLER für Innovation, Zuverlässigkeit und Effizienz. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betontechniker / Betontechnologe (m/w/d) merken
Betontechniker / Betontechnologe (m/w/d)

LECHNER Group GmbH | 95466 Weidenberg bei Bayreuth

Berufliche Qualifikation als Betonlaborant, Betontechnologe, Bautechniker, Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie, Baustoffprüfer oder Qualitätsmanager Beton (m/w/d); Erweiterte betontechnologische Ausbildung: E-Schein; Erfahrung im Entwerfen +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner (m/w/d) - NEU! merken
Schreiner (m/w/d) - NEU!

GRITEC GmbH | 85092 Kösching

Monatsgehalt mit Urlaubsgeld; Tarifliche Gehaltserhöhungen nach Steine- und Erdenindustrie BaWü; Betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberzuschuss; Top Arbeitgeber in 2024 und 2025; Top 5% der beliebtesten Unternehmen im kununu-Ranking +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Jobrad | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mischmeister / Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) merken
Mischmeister / Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d)

Lechner | 95466 Weidenberg

Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie, Maschinen- und Anlagenführer, Betonbauer, Betonfertigteilbauer, Industriemechaniker (m/w/d) oder alternativ über mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit; Sie haben technisches Verständnis +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mischmeister / Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) merken
Mischmeister / Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 95466 Weidenberg

Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie, Maschinen- und Anlagenführer, Betonbauer, Betonfertigteilbauer, Industriemechaniker (m/w/d) oder alternativ über mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit; Sie haben technisches Verständnis +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer / Betonprüfer / Betonlaborant (m/w/d) merken
Baustoffprüfer / Betonprüfer / Betonlaborant (m/w/d)

Lechner Group | 95466 Weidenberg

Ihr Profil: Sie besitzen eine berufliche Qualifikation als Baustoffprüfer, Betonprüfer, Betonlaborant, Betontechnologe oder Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie, Baustoffprüfer, Qualitätsmanager Beton oder Betonbauer, Betonfertigteilbauer +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mischmeister / Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) merken
Mischmeister / Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d)

Lechner Group | 95466 Weidenberg

Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie, Maschinen- und Anlagenführer, Betonbauer, Betonfertigteilbauer, Industriemechaniker (m/w/d) oder alternativ über mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit; Sie haben technisches Verständnis +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Baar-Ebenhausen

Die Steinemacher 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Betonsteinindustrie in Nürnberg

Betonsteinindustrie in Nürnberg – zwischen Staub, Stolz und Chancen

Wer heute in Nürnberg zur Frühschicht einer Betonsteinfabrik fährt, spürt sofort: Das ist nicht irgendein Job, das ist, wie manche sagen, ein Stück industrieller DNA der Region. Beton – klingt hart, grau, ein bisschen altmodisch sogar. Aber Hand aufs Herz: Ohne Betonwerksteine würde in dieser Stadt mehr wackeln, als so mancher denkt. Leute, die hier arbeiten, stellen keine Träumereien her, sondern das, worauf gebaut wird – buchstäblich. Und als Berufseinsteiger? Steht man erst einmal staunend in einer Halle voller Vibration und Lärm und fragt sich: Wie viel Technik, Handarbeit und Geduld steckt in einem einzigen Pflasterstein? Mehr, als man als Außenstehender glauben mag – das kann ich aus Erfahrung sagen.


Stahlbeton im Wandel – Nürnbergs Baustellen als Taktgeber

Die Baustoffbranche ist im Umbruch. Digitalisierung, Kosten- und Klimadruck – das große Rad dreht sich auch in der Betonsteinindustrie. Fragt man alte Hasen, erzählen sie vom Wandel: Automatisierung hier, neue Mischtechnologien da, ständig ändert sich etwas. Was mich beeindruckt? Trotz aller Maschinen bleibt das Fingerspitzengefühl ein entscheidender Faktor. Die Rezeptur für den perfekten Stein – das ist fast eine Wissenschaft für sich, und auch für Einsteiger nicht ohne. Klar, Monotonie gibt es, wenn palettenweise Steine produziert werden. Aber jeder, der schon einmal einen fehlerhaften Frosttest erlebt hat, weiß: Routine ist gefährlich. In Nürnberg setzten zuletzt viele Werke auf bessere Qualitätssicherung und haben sich bei den regionalen Bauprojekten einen Namen gemacht. Häuser, Gehwege, U-Bahn-Schächte – vieles davon wurzelt in lokalen Produkten. Das gibt dem Ganzen mehr Sinn, als das bloße Ziehen am Fließband.


Von bloßen Brocken zu Bausteinen der Stadt – Anforderungen für Neueinsteiger

Worauf kommt es an? Ehrliche Antwort: Wer Zartbesaitet oder pingelig mit Staub ist, landet hier im falschen Film. Technisches Verständnis hilft, handfestes Zupacken sowieso. Viele Betriebe setzten längst auf moderne Sicherheit und Ergonomie, aber Wunder darf man nicht erwarten – es bleibt ein robuster Beruf. Fürs erste Ankommen reicht solide Berufsbildung im gewerblich-technischen Bereich, etwa als Beton- und Stahlbetonbauer oder ähnlich. Einarbeitung? Klar, gibt’s – doch richtig „drin“ ist nur, wer nicht zurückweicht, wenn mal ein Mischer spinnt oder die Paletten mit halbfertiger Ware anrollen. Was viele überraschen dürfte: Wer sich in Steuerungstechnik oder Maschinenwartung hineindenkt, kann schnell Verantwortung übernehmen. Klimafragen kommen dazu – Recycling, alternativen Zuschlägen, Reduktion von Zement. Nürnberg testet da einiges. Maßnahmen, von denen man, ehrlich gesagt, noch nicht immer weiß, ob sie morgen schon wieder durch neue Ideen überholt sind…


Geld, Perspektive und Realität – die nüchterne Bilanz

Jetzt zum Tabuthema: Geld. Wer hier einsteigt, muss keine Hungerlöhne fürchten, ist aber auch nicht sofort König. Der Einstiegslohn bewegt sich – je nach Qualifikation und Betrieb – meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Spielraum nach oben bei Schichtprämien, Zusatzaufgaben oder viel Ärmelhochkrämpeln. Wer technisches Spezialwissen oder handwerkliches Geschick mitbringt, knackt schnell die 3.000 € oder sogar 3.400 €. Aber: Es bleibt ein Handwerk, in dem Malochen (manchmal mit Humor, manchmal mit letzter Kraft) der Standard ist. Manche sagen, es ist ein Knochenjob, ich meine: Es ist eben ein ehrliches Geschäft. Stillstand wird nicht bezahlt, Weiterbildung schon eher. Gerade in Nürnberg setzen viele Werke auf modulare Schulungen, Digitalisierung, Steuerungstechnik – alles verstärkt durch den Fachkräftemangel, den hier wirklich jeder Betrieb spürt. Es braucht Leute, die mehr als „nur“ Beton sehen: Die Lust haben, an der Stadt zu bauen – Stein für Stein.


Das Unterschätzte: Gemeinschaft, Stolz und manchmal etwas Trotz

Vielleicht ahnt man es erst nach ein paar Monaten, aber der Zusammenhalt – klingt abgedroschen, ist aber der Kern. Wer in Nürnberg Betonsteine produziert, ist selten Einzelkämpfer. Die ständige Mischung aus Lärm, Pausen-Sarkasmus und den kleinen Handgriffen, die unter Kollegen wortlos weitergereicht werden – das macht was mit einem. Natürlich gibt es Tage, an denen der Rücken zischt und die Finger nach Feierabend schwer wie Kiesel sind. Doch abends irgendwo in der Südstadt an einem Gehweg vorbeigehen und sagen: „Meiner!“ – das ist mehr wert, als es auf der Lohnabrechnung steht. Und wenn jemand behauptet, das Ganze sei staubig und monoton? Mag manchmal stimmen. Aber ohne Leute, die hier täglich reinlangten, würde Nürnberg anders aussehen – ziemlich sicher weniger standfest.