100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Münster Jobs und Stellenangebote

14 Betonsteinindustrie Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betonwerker für Betonbearbeitung und Betonabbruch (m/w/d) - Direktvermittlung merken
Betonbauer (m/w/d) - NEU! merken
Betonbauer (m/w/d) - NEU!

BERDING BETON GmbH | 59519 Möhnesee

Teilnahme am "Corporate Benefit" Programm; vergünstigtes Online-Shopping; und einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und sehr innovativen Unternehmen; Einrichten der Formen, Ausrüsten mit Einbauteilen, Betonieren sowie Ausschalen der produzierten +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BERDING BETON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) - NEU! merken
Maurer (m/w/d) - NEU!

BERDING BETON GmbH | Steinfeld (Oldenburg)

Eine Ausbildung in einem Bauberuf abgeschlossen oder verfügst über entsprechende Erfahrung; du bist handwerklich geschickt; neben Flexibilität und einer zupackenden Art zeichnest du dich auch durch Qualitätsbewusstsein aus. || Maurer, Betonbauer, Betonwerker +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BERDING BETON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d) merken
Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d)

Spenner GmbH & Co. KG | 59929 Brilon

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem hochmodernen Steinbruch in Brilon suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d). +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Spenner GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Bauingenieurwesen (m/w/d/*) merken
Projektleiter Bauingenieurwesen (m/w/d/*)

Advanced Nuclear Fuels GmbH | Lingen (Ems)

Du bist für die Konzepterstellung, Planung und Durchführung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekten im Bereich Industriebau / Standsicherheit verantwortlich; Du entwickelst und realisierst Sonderlösungen, einschließlich zugehöriger Montageabläufe; +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 59269 Beckum

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Arning Bauunternehmung GmbH | Steinfurt

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/-in (m/w/d) und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft! Ab dem 01.08.2024 bieten wir eine Ausbildung in einem boomenden Berufsfeld an. In dieser anerkannten Ausbildung lernst Du nicht nur das Lesen von Ausführungszeichnungen, sondern auch das digitale Einmessen und den Bau von Baukörpern aus Beton. Du gestaltest die Oberflächen des Betons nach spezifischen Anforderungen und übernimmst Aufgaben wie Abdichten, Dämmen und Sanieren. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind essenziell für den Erfolg in diesem Beruf. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, kann jedoch bei entsprechender Vorbildung auf zwei Jahre verkürzt werden. +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2024 – Fachrichtung Schleiftechnik merken
Elektroniker für Betriebstechnik / Betriebselektriker (w/m/d) - NEU! merken
Mechatroniker für Betriebstechnik / Betriebsschlosser (w/m/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Münster

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Betonsteinindustrie in Münster

Zwischen Staub, Struktur und Stolz – der Alltag in der Betonsteinindustrie Münsters

Betonsteinindustrie in Münster? Viele denken da vermutlich eher an massive Mauern als an eine spannende berufliche Perspektive – ich habe das anfangs auch getan. Doch wer einmal in einer Produktionshalle zwischen frischen Pflastersteinen, vibrierenden Rüttelpressen und gewissenhaften Fachleuten stand, spürt: Dieses Handwerk hat mehr Facetten, als so mancher Bauherr erahnt.


Die nackten Fakten zuerst: In und um Münster gibt es verschiedene mittelständische Betonsteinwerke, geprägt von Tradition, aber auch von stetiger technischer Umstellung. Das fängt bei halbautomatischen Fertigungsanlagen an und landet heute bei digitalen Steuerpulten oder – Überraschung – Anlagen, die mit Sensorik den Wasserzementwert exakt im Griff behalten. Vieles läuft noch mit Hand und Verstand: Mörtel, Zuschläge, Pigment, Stahlmatten, alles wie seit Jahrzehnten und doch irgendwie immer im Umbruch. Diese Schnittstelle zwischen robuster Mechanik und regionalem Pragmatismus – gerade das reizt etliche, die einen handfesten Beruf suchen, aber trotzdem nicht im vergangenen Jahrhundert stehen bleiben wollen. Wer weiß, wie die Steine fürs Kiepenkerl-Ensemble produziert werden, versteht: Da steckt System, aber eben auch Münster drin.


Manche stolpern förmlich in diesen Beruf: Quereinsteiger, ehemalige Maurer, Leute, deren Hände noch Späne kannten und nun plötzlich Beton fühlen. Was viele unterschätzen: Es braucht ein Gespür für Material, Fingerspitzengefühl beim Mischen und eine erstaunliche Ausdauer – dieser Beruf fordert das Rückgrat, wörtlich und im übertragenen Sinn. Jeden Tag. Die Produkte, die da am Ende auf der Palette landen, sind selten für die Galerie, aber jede Einfahrt, jede Promenade, jedes Werkhofpflaster lebt von der Genauigkeit in der Herstellung. Fehler verzeiht der Stein nicht so leicht; eine Charge mit falschen Zuschlägen, und schon passt das Muster nicht mehr zur Lieferung – oder die Frostbeständigkeit verabschiedet sich im Münsterländer Nieselwetter.


Was den Alltag bestimmt? Es sind nicht die großen Sprüche oder spektakuläre Innovationen, sondern Beständigkeit. Klar, niemand schwingt seine Mütze, weil wieder eine LKW-Ladung Bordsteine rausgeht. Aber man spürt die leise Zufriedenheit, wenn ein neu gemischter Beton erstmals die Form verlässt – Formschluss, Oberfläche, Farbe, alles passt. Ich erinnere mich an einen Kollegen, der immer wieder betonte, es gehe darum, „Spuren zu hinterlassen, die Jahrzehnte überdauern“. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber diesen Stolz, den kann man greifen. Auch wenn die Halle nach Zementstaub riecht.


Und die Sache mit dem Gehalt? Liegt nun mal nicht bei den Traumzahlen, die manche Recruiter in Hochglanzbroschüren malen. Die Einstiegslöhne bewegen sich im Raum Münster typischerweise zwischen 2.500 € und 2.900 €. Wer sich spezialisiert, technische Verantwortung übernimmt – Maschinenwartung, Qualitätskontrolle, Teamkoordination – kann durchaus 3.100 € bis 3.600 € erreichen. Kein Goldrausch, aber für den regionalen Arbeitsmarkt stabil und vor allem krisenresistent. Kaum eine Branche erlebt so selten Zwangspausen, selbst in unsicheren Zeiten – sofern man sich mit Nachtschichten und wuchtigen Maschinen anfreunden kann.


Natürlich zieht die Digitalisierung auch hier ihre Fäden. Angefangen bei RFID-gesteuerten Lagersystemen bis hin zu automatisierten Mischanlagen – der Wandel drängt, manchmal schneller als der traditionsliebende Werkstattleiter lieb ist. Aber das öffnet auch Räume: Wer offen bleibt und Fortbildungen etwa zu Produktionssteuerung oder Werkstoffkunde nutzt, findet rasch Chancen auf anspruchsvollere Aufgaben. Und selbst wenn’s mal knirscht zwischen den Generationen – der frische Blick von Einsteiger:innen oder wechselbereiten Fachkräften bringt die alten Zöpfe zum Tanzen. Nicht immer reibungslos, aber oft erstaunlich produktiv.


Man fragt sich also: Ist das noch klassisches Handwerk, oder schon Industrie im Miniaturformat? Vielleicht irgendwo dazwischen. Münster, mit seinem eigensinnigen Mix aus Bodenständigkeit und insgeheimer Innovationslust, liefert jedenfalls einen guten Nährboden für alle, die lieber Ergebnisse betonen als bunte Versprechen. Leicht ist der Start nicht, das mag sein. Aber man wächst – mit jedem Stein, der die Stadt für Jahre prägt. Ob das reicht? Das bleibt jedem selbst überlassen. Aber langweilig wird es bestimmt nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.