100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

15 Betonsteinindustrie Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 53604 Bad Honnef

Innovative Baustoffe, internationale Präsenz, 160 Jahre Tradition – all dies verbindet sich mit dem Namen Dyckerhoff. Als Unternehmen der italienischen Buzzi SpA bietet Dyckerhoff rund um Zement und Beton Lösungen für Kunden im In- und Ausland. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (m/w/d)

Klostermann GmbH & Co. KG | 48653 Coesfeld

Verfügst über Vertriebserfahrung im Innendienst, idealerweise in der Betonsteinindustrie oder im Baustofffachhandel; Du bist kommunikationsstark, teamfähig und arbeitest gerne selbstständig und strukturiert; Ein souveränes und sicheres Auftreten sowie +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler und Anstreicher (m/w/d) merken
Maler und Anstreicher (m/w/d)

Gerhard & Manuel Müller GbR Kaiserstühler Sanierungstechnik | Wyhl am Kaiserstuhl

Kaiserstühler Sanierungstechnik ist ein mittelständischer Handwerksbetrieb mit 10 Mitarbeitern und mit über vierzigjähriger Erfahrung in den Bereichen; Betoninstandsetzung, Kunststoffbeschichtung, Bauwerksabdichtung und; Balkonsanierung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d)

WILHELM WEIDLER GmbH & Co. KG Bauunternehmung I Tiefbau I Straßenbau I Wasserbau I Erdbau | 73614 Schorndorf

KG Bauunternehmung mit Sitz in Urbach ist eines der führenden, mittelständischen, regional wie überregional seit Jahrzehnten erfolgreichen und geschätzten Bauunternehmen mit den Leistungsschwerpunkten Tiefbau, Straßenbau, Wasserbau, Ingenieur- und Industriebau +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 59269 Beckum

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

GarLa Gruppe Deutschland GmbH | 40547 Niederkassel

Von der Neuanlage und Sanierung von Außenanlagen aller Art über die Pflege von Außen- und Grünanlagen für Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau bis hin zum Tiefbau stehen wir unseren Kunden als zuverlässiger und kompetenter Partner zur Seite. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildungsjahr: Vorbereitung und Erstellung von Baugruben, Herstellung von Bauteilen aus Beton oder Steinen, Einbauen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen und vieles mehr. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Arning Bauunternehmung GmbH | Steinfurt

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/-in (m/w/d) und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft! Ab dem 01.08.2024 bieten wir eine Ausbildung in einem boomenden Berufsfeld an. In dieser anerkannten Ausbildung lernst Du nicht nur das Lesen von Ausführungszeichnungen, sondern auch das digitale Einmessen und den Bau von Baukörpern aus Beton. Du gestaltest die Oberflächen des Betons nach spezifischen Anforderungen und übernimmst Aufgaben wie Abdichten, Dämmen und Sanieren. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind essenziell für den Erfolg in diesem Beruf. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, kann jedoch bei entsprechender Vorbildung auf zwei Jahre verkürzt werden. +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Rheinische Provinzial-Basalt- u. Lavawerke GmbH & Co. oHG | 53639 Königswinter

Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem: Warten und Instandhalten unserer Produktionsanlagen im Steinbruch. Montage und Demontage von Maschinenbauteilen und Baugruppen. Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen und Systemen. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Betonsteinindustrie in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Kanalkönigen und Betonpionieren – Die Betonsteinindustrie in Mülheim an der Ruhr im Jetzt

„Was machen die eigentlich genau?“ Eine Frage, die man im Bekanntenkreis von Leuten aus der Betonsteinindustrie häufiger hört. Kaum jemand sieht hinter die grauen Mauern, wortwörtlich. Doch wer auf neuen Wegen ins Berufsleben startet oder nach Jahren die Branche wechselt, stellt schnell fest: Zwischen staubigen Hallen, durchorganisierten Produktionsstraßen und dem satten Brummen der Mischanlagen liegt ein kleines Universum – eines, das in Mülheim an der Ruhr seine ganz eigene Tonart hat.


Schwer, aber nicht schwerfällig: Die moderne Arbeitswelt im Betonsteinwerk

In einem Mülheimer Werk zu stehen, während ein Betonfertiger per Hand die Schalung überprüft, ist alles andere als Altmetall-Romantik. Das Bild vom körperlich fordernden Schuften mit Gummistiefeln mag noch stimmen. Aber hinter den Kulissen hat die Branche an Tempo und Anspruch zugelegt. Digitalisierung hält auch hier Einzug: Steuerungspulte, Qualitätskontrollen per Sensor, teils sogar automatisierte Fertigungsinseln. Das Ergebnis? Eine Arbeitswelt, in der Muskelkraft weiterhin zählt – aber nicht mehr das Maß aller Dinge ist.


Die Mischung macht’s – Tätigkeiten, Teamgeist und Alltagswetter

Wer auf der Suche nach stumpfer Fließbandarbeit ist, für den bietet ein Betonsteinwerk wenig. Von Produktentwicklung über Maschinenbedienung, Reparatur und sogar ein bisschen Logistik reicht das Band – selten wird man so abwechslungsreich gefordert. Und, ja, das Zusammenspiel im Team bleibt das Schmieröl, das den Laden am Laufen hält. Gerade in Mülheim, wo viele Unternehmen noch relativ familiär geführt werden. Da kennt man einander, weiß, wer dienstags die besten Pausenbrote schmiert, und welcher Kollege einen ratlos im Regen stehen lässt (im übertragenen wie im buchstäblichen Sinne – gerade im Winter).


Verhandelt wird mit Mörtel, nicht mit Champagner: Gehälter und Perspektiven

Jetzt mal Tacheles: Wer Millionär werden will, sucht besser anderswo. Einsteiger kommen in Mülheim meist auf 2.700 € bis 2.900 € – Schichtzulagen können das etwas aufbessern. Wer technisch mehr kann, holt aus dem Maschinenpark womöglich mehr raus und sieht auf dem Konto 3.000 € bis 3.400 €. Die Spreizung nach oben ist möglich, wenn auch zäh – Beton wächst eben langsam. Was viele unterschätzen: Die meisten Betriebe achten auf tarifähnliche Vergütung, legen aber noch mehr Wert auf Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Das merkt man spätestens, wenn die Meisterschaft kommt und plötzlich mehr Schraubenschlüssel als Werkzeuge am Mann sind.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Industrietradition und Zukunftsgedanken

Wer in Mülheim durch das Industriegebiet geht, spürt: Hier prägt das Handwerk den Herzschlag. Die Nähe zu großen Bauprojekten in Rhein-Ruhr und NRW sorgt dafür, dass auch die Betonsteinindustrie immer mit am Tisch sitzt, wenn gebaut wird – von der Neubauwohnung bis zur Radweg-Gestaltung. Einmal ehrlich: Der einst staubige Ruf weicht langsam der Erkenntnis, dass ohne präzise gefertigte Pflaster, Rinnen oder Lebensraumsteine die Smart City nur eine Utopie bleibt.


Noch Luft nach oben: Weiterbildung, Wandel, Widerspruch

Digitales Know-how, sichere Maschinenbedienung, saubere Kanten beim Fugen – gefragt ist die Bereitschaft, dazuzulernen. Eine breite Palette an Lehrgängen, innerbetrieblichen Qualifizierungen und manchmal echte Tüftler-Projekte sorgt für Bewegung, auch im Kopf. Was auffällt: Wer sich reinhängt, wird hier nicht übersehen. Manchmal ertappe ich mich bei der Frage, warum dieses Mülheimer Selbstbewusstsein nicht öfter nach außen strahlt. Vielleicht, weil Bodenständigkeit hier als ungeschriebenes Gesetz zählt. Oder? Vielleicht bin ich da zu lokalpatriotisch.


Fazit gibt's keins. Aber eines habe ich gelernt: Wer sich auf die Eigenart der Betonsteinbranche in Mülheim einlässt – mit Neugier, trockenem Humor und etwas Durchhaltevermögen – findet eine Arbeit, die nach Hand anfühlt und mehr bietet als graue Oberfläche. Womit? Mit Recht. Beton hat eben mehr Gesichter, als man denkt.