100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Magdeburg Jobs und Stellenangebote

17 Betonsteinindustrie Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 38640 Goslar

Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d): Ein Ausbildungsberuf, der abwechslungsreiche Aufgaben, Kontakte mit Menschen und immer wieder neue Herausforderungen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Wolfenbüttel

Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d): Ein Ausbildungsberuf, der abwechslungsreiche Aufgaben, Kontakte mit Menschen und immer wieder neue Herausforderungen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 38440 Wolfsburg

Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d): Ein Ausbildungsberuf, der abwechslungsreiche Aufgaben, Kontakte mit Menschen und immer wieder neue Herausforderungen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - NEU!

EHL AG | 31224 Peine

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Schönebeck (Elbe)

Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) der Steinfertigung merken
Schichtleiter (m/w/d) der Steinfertigung

EHL AG | 31224 Peine

Die Steinemacher 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst / Auftragsabwicklung - NEU! merken
Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst / Auftragsabwicklung - NEU!

EHL AG | Südharz

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) Betonsteinfertigungsanlage - NEU! merken
Produktionsleiter (m/w/d) Betonsteinfertigungsanlage - NEU!

EHL AG | 14669 Ketzin

Elektroniker, Industriemechaniker) bevorzugt mit der Qualifikation Meister/Techniker Erfahrungen im Bereich der industriellen Fertigung Kenntnisse in den Bereichen Hydraulik, Elektrotechnik, Pneumatik, Instandhaltung Idealerweise Erfahrungen mit dem Werkstoff +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter / Elektriker (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter / Elektriker (m/w/d)

EHL AG | 39104 Ketzin/Havel

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) Betonsteinfertigungsanlage merken
Produktionsleiter (m/w/d) Betonsteinfertigungsanlage

EHL AG | 39104 Ketzin/Havel

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Betonsteinindustrie in Magdeburg

Betonsteinindustrie in Magdeburg: Handwerk, das bleibt – und sich verändert

Magdeburg. Ein Name, der schwer klingt, irgendwie fest gegründet. Eigentlich passend, denn wer sich mit der Betonsteinindustrie befasst, spürt ziemlich schnell: Hier ist wenig Show, dafür viel Substanz. Manchmal fragt man sich, weshalb Berufe „am Bau“ in Köpfen so oft ins Grau abrutschen. Dabei ist die Arbeit mit Beton und Stein – und das sage ich nicht, weil ich’s bloß aus Prospekten kenne – längst kein staubiges Männerbild mehr. Aber der Reihe nach.


Zwischen Gussform und Gestaltung: Die Aufgaben jetzt und morgen

Wer in Magdeburg in die Betonsteinproduktion einsteigt – sei es frisch von der Ausbildung, als erfahrener Praktiker mit Lust auf Wechsel oder, sagen wir, als Quereinsteigerin mit Mut zum Sprung – erlebt ein Arbeitsumfeld, das so bodenständig wie wandelbar ist. Was viele unterschätzen: Betonstein ist kein Einheitsbrei. Platten, Pflastersteine, Mauersysteme, Bordsteine – und das alles in einer Region, in der Stadt und Umland geradezu nach langlebigen Infrastrukturen lechzen. Magdeburg wächst, flächig und in Nischen: Parkanlagen, Straßen, Gewerbegebiete – irgendwo irgendwo steckt immer eine neue Grube im Boden. Und irgendjemand steht an der Maschine, kontrolliert das Mischungsverhältnis (Zement, Gesteinskörnung, Wasser, Zusätze – da muss jeder Handgriff passen) und sorgt dafür, dass am Ende etwas herauskommt, was Jahrzehnte hält. Oder wie eine erfahrene Kollegin mal sagte: „Du siehst, wo du gearbeitet hast – auch nach Jahren noch.“ Ein stiller, fast altmodischer Stolz, den ich ziemlich gut verstehen kann.


Magdeburger Spezifika: Industrie, Standort, Arbeitswelt

Natürlich gilt: Betonsteine werden an vielen Orten gebraucht. Was macht Magdeburg speziell? Für mich gibt’s da ein paar Faktoren, die man nicht wegreden kann. Erstens: Die Stadt ist logistisch günstig gelegen, teils noch „Osten mit Nachholbedarf“, teils schon Innovationsstandort für alles, was mit Infrastruktur, Wasserbau, Gleisbau zu tun hat. Viele Betriebe, wohlwollend gesagt, sind handfest organisiert. Ja, es rumpelt auch mal im Getriebe. Ein Arbeitsalltag kann so aussehen: Schichtbetrieb, wechselnde Aufgaben zwischen Produktion und Instandhaltung, ab und zu kurzfristig ran an die Reparatur. Flexibilität ist gefragt – wer glaubt, hier ließe sich die Uhr nach Plan stellen, wird schnell bekehrt. Gelegentlich denke ich, das prägt den Typ Mensch, der lange dabeibleibt: technikaffin, aber nicht kleinlich, robust, aber mit Blick für Qualität.


Anforderungen und Realität: Zwischen Fachwissen und Krafteinsatz

Was braucht es wirklich? Klar, das Handwerkliche steht im Zentrum. Maschinenbedienung, Wartung, Qualitätskontrolle – logisch. Aber die Zeiten, in denen „Betonstein“ einfach nur harte Knochenarbeit bedeutete, sind vorbei. Automatisierung hat auch die Magdeburger Werke verändert. Sensorik, Dosieranlagen, Fördertechnik – ein Teil der Arbeit ist zwar nach wie vor körperlich (unterschätze nie eine Palette voller 18-Kilo-Platten!), aber eben nicht nur. Was auffällt: Viele Betriebe suchen heute Leute, die beides können. Muskelkraft und Maschinenkenntnis – oder zumindest die Bereitschaft, sich einzuarbeiten. Hinter vorgehaltener Hand sagen viele: Wer sich in die Technik einarbeitet, hat es langfristig bequemer – im besten Sinne des Wortes. Der Umgangston? Direkt, lösungsorientiert, keine langen Umwege. Manchmal rau, oft kollegial – eine Nachtschicht schweißt anders zusammen als ein Bürotag.


Vergütung, Perspektiven und der Charme des Bleibenden

Das liebe Geld, nie nebensächlich. In Magdeburg liegt man zum Einstieg meist bei rund 2.600 € bis 2.900 €. Mit Erfahrung und technischer Zusatzqualifikation lassen sich durchaus 3.100 € bis 3.600 € erreichen. Wechselwillige mit Spezialkenntnissen in Wartung oder Anlagensteuerung sind begehrt – was sich, wie der Kollege sagt, „am Monatsende spüren lässt“. Aber der Reiz liegt nicht nur im Geld: Es geht auch um Arbeit, die sichtbar bleibt, um Kollegschaft, die manchmal hakt, oft aber trägt.


Von gestern nach morgen: Weiterbildung, Wandel, Eigenarten

Magdeburg ist, was Technologie angeht, kein Dornröschenschlaf mehr. Die Investitionen in Automatisierung, energieeffizientes Produzieren und nachhaltige Betonmischungen ziehen auch das Jobprofil nach. Viele Betriebe bieten mittlerweile gezielte Weiterbildungen – von Maschinenbedienung über Qualitätssicherung bis hin zum zertifizierten Anlagenführer. Zugegeben: Nicht jeder Chef wirbt mit großem Tamtam dafür, aber wer fragt, kriegt fast immer Möglichkeiten. Mein persönlicher Eindruck: Die Branche wird nie die Modeindustrie ablösen – aber wer lieber anpackt als palavert, kann in Magdeburg mit Betonstein ganz schön alt werden. Oder anders: Wen die Hände abends erinnern, was sie gebaut haben, liegt meistens nicht falsch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.