100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Leipzig Jobs und Stellenangebote

9 Betonsteinindustrie Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D)

Betonworker | 09028 Chemnitz

Und Verdichtung von Frischbeton zu vorgefertigten Betonerzeugnissen; Sichern der Qualität durch Beurteilen der Betonerzeugnisse nach Augenschein und Prüfung auf Maßhaltigkeit und Festigkeit; Wartungsarbeiten; Transport und Lagerung der Betonerzeugnisse +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer* | Baufachwerker* für Bauanalyse Hoch- und Ingenieurbau merken
Baustoffprüfer* | Baufachwerker* für Bauanalyse Hoch- und Ingenieurbau

KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH | 01067 Dresden

Erfolgreicher Abschluss als Baufachwerker, Bautechniker oder Baustoffprüfer; Erfahrung in der Bauanalyse oder Betonlabor (wünschenswert); Kompetente Entnahme von Proben aus Bauwerken nach Vorgabe (vor allem Kernbohrprobekörper aus Stahlbeton); Interesse +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler und Anstreicher (m/w/d) merken
Maler und Anstreicher (m/w/d)

Gerhard & Manuel Müller GbR Kaiserstühler Sanierungstechnik | Wyhl am Kaiserstuhl

Kaiserstühler Sanierungstechnik ist ein mittelständischer Handwerksbetrieb mit 10 Mitarbeitern und mit über vierzigjähriger Erfahrung in den Bereichen; Betoninstandsetzung, Kunststoffbeschichtung, Bauwerksabdichtung und; Balkonsanierung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d)

WILHELM WEIDLER GmbH & Co. KG Bauunternehmung I Tiefbau I Straßenbau I Wasserbau I Erdbau | 73614 Schorndorf

KG Bauunternehmung mit Sitz in Urbach ist eines der führenden, mittelständischen, regional wie überregional seit Jahrzehnten erfolgreichen und geschätzten Bauunternehmen mit den Leistungsschwerpunkten Tiefbau, Straßenbau, Wasserbau, Ingenieur- und Industriebau +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d) - NEU! merken
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Mörsdorf

Als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) sind Sie für die Produktion hochwertiger Betonprodukte verantwortlich. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören das Montieren von Schalungsteilen und das Einbringen von Beton mittels Kran. Zudem messen und richten Sie die Schalungen präzise ein, während Sie Betonmischungen nach Vorgaben herstellen. Erfahrung in der Betonverarbeitung und handwerkliches Geschick sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger mit technischer Affinität sind willkommen. Ihr Können fließt in die Vor- und Nachbehandlung der Schalungen und die sorgfältige Prüfung des Schalungsmaterials ein. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Schönebeck (Elbe)

Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d)

EHL AG | 06536 Bennungen

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst / Auftragsabwicklung merken
Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst / Auftragsabwicklung

EHL AG | 06536 Bennungen

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

EHL AG | 06536 Bennungen

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Betonsteinindustrie in Leipzig

Betonsteinindustrie in Leipzig: Wo graue Materie auf Überzeugung trifft

Leipzig ist für viele gesichtslos nur Baustelle; für andere Labor, Experimentierfeld, Heimat, Zukunft. Wer sich heute als Fachkraft oder Einsteigerin in die Betonsteinindustrie wagt, landet mitten in einem Spielfeld aus Schalungen, Granulat und Temperaturkurven – aber auch in einer Branche, die von außen stets etwas verkannt bleibt. Der Geruch von Zement in der Früh ist nichts für Zartbesaitete. Gummistiefel und Gehörschutz im ersten Licht, das ist Alltag, kein Instagram-Filter. Und irgendwie liebt man es dann doch – so eine ehrliche Umgebung, in der das Ergebnis abends wirklich sichtbar ist.


Zwischen Maschinen, Sorgfalt – und Not am Mann

Die Bandbreite der Aufgaben springt einem sofort entgegen, ob als Anfänger oder erfahrener Umschüler. Betonfertigteilwerke in Leipzig laufen selten auf Automatikschleife: Hier braucht es ein Händchen für Präzision, Geschmack an Verantwortung und die Fähigkeit, auch mal das Werkzeug selber umzubauen. Mal kippt ein Schachtdeckel mit dem Kran, mal geht’s ans Schalungsfetten oder zum Steuern der Mischung im Zwangsmischer. Wer glaubt, hier gehe alles per Knopfdruck, kennt die Realität nicht. Keine Ahnung, wie oft ich am Anfang an den Schalungen verzweifelt bin, weil irgendwo der Grat nicht stimmen wollte. Was viele unterschätzen: Die Fehler verzeiht einem der Beton kein zweites Mal.


Leipziger Besonderheiten, Kollegenschaft und der Zement des Alltags

Es klingt abgedroschen, aber: Im Osten Deutschlands und speziell in Leipzig schlägt ein anderes Herz. Das kennt jede und jeder, die aus anderen Regionen hier einsteigt. Flexible Teams, meist noch mit Erfahrungsträgern aus den traditionsreichen DDR-Betrieben – und doch der ständige Mix aus Alt und Neu. Nicht, dass hier alles beim Alten bleibt: Digitalisierung, Qualitätskontrolle per Sensorik, Optimierung der Energieströme, die Herausforderungen wachsen. Ich höre immer wieder, wie junge Leute stutzen, wenn plötzlich der Anlagenführer erklärt, wie sich die Vorwärmtemperatur auf die Porenstruktur auswirkt – wer da zum Fenster reinschaut, unterschätzt die Tiefe.


Klingt rau, ist aber Zukunft – Gehalt, Entwicklung und was möglich bleibt

Spätestens, wenn es ums Gehalt geht, gewinnt der Job an Farbe. Ja, die Spreizung ist groß: Einstiegsgehälter liegen oft zwischen 2.600 € und 2.900 €, je nach Betrieb, Tarifbindung und Abi oder Handwerksausbildung. Wer mit Berufserfahrung, Spezialisierung auf Steuerungstechnik oder Technikerausbildung einsteigt, landet nicht selten bei 3.000 € bis 3.600 €. Und für Schichtbereitschaft (die gibt’s fast immer), Nachtschichten und Wochenendarbeit kommen Zuschläge oben drauf, über die erstaunlich wenig gesprochen wird. Die Aufstiegschancen sind nicht schlechter als im Handwerk, im Gegenteil: Wer sich reinhängt, Anlagen im Schlaf warten (und manchmal halb reparieren) kann und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, geht hier selten leer aus.


Ausblicke fernab der Romantik (und warum es trotzdem reizt)

Wem die Arbeit zu monoton klingt – werfe einen Blick auf aktuelle Projekte in Leipzig: Fassadenplatten mit Dämmschicht, nachhaltige Betonsteine, Recycling-Mixstoffe, teils mit lokalem Zuschlag (Bauschuttaufbereitung ist kein Schimpfwort mehr). Der gefürchtete graue Staub umweht eine der innovationsreicheren Branchen, gerade inmitten der Leipziger Bauwelle. Umschulung, Weiterbildung? Betriebe unterstützen das, ja, aber selbst ist die Fachkraft: Wer sich für neue Zusatzqualifikationen, etwa Betontechnologie oder Maschinensteuerungen interessiert, wird nicht lange auf dem Karussell sitzen.


Fazit? Gewiss kein Märchen, aber ehrlich solide

Manchmal sitzt man abends auf der Steinpalette, Hände noch staubig, und fragt sich: Ist das wirklich der makellose Berufsweg, den Karriereberater so schönreden? Wohl kaum. Dafür ist zu viel Realität, Erfahrungswissen, auch mal Frustration – aber eben auch Stolz. Auf Ergebnisse, die bleiben, auf Kollegen, die mitdenken. Das ist kein Job für Leute, die nur Dienst nach Vorschrift suchen; das ist was für Zupacker, die abends den Unterschied zwischen grauem Stein und echter Zufriedenheit riechen. Und das – so meine ich jedenfalls – ist heutzutage mehr wert, als man auf Anhieb denkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.