100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Krefeld Jobs und Stellenangebote

10 Betonsteinindustrie Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 53604 Bad Honnef

Innovative Baustoffe, internationale Präsenz, 160 Jahre Tradition – all dies verbindet sich mit dem Namen Dyckerhoff. Als Unternehmen der italienischen Buzzi SpA bietet Dyckerhoff rund um Zement und Beton Lösungen für Kunden im In- und Ausland. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (m/w/d)

Klostermann GmbH & Co. KG | 48653 Coesfeld

Verfügst über Vertriebserfahrung im Innendienst, idealerweise in der Betonsteinindustrie oder im Baustofffachhandel; Du bist kommunikationsstark, teamfähig und arbeitest gerne selbstständig und strukturiert; Ein souveränes und sicheres Auftreten sowie +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler und Anstreicher (m/w/d) merken
Maler und Anstreicher (m/w/d)

Gerhard & Manuel Müller GbR Kaiserstühler Sanierungstechnik | Wyhl am Kaiserstuhl

Kaiserstühler Sanierungstechnik ist ein mittelständischer Handwerksbetrieb mit 10 Mitarbeitern und mit über vierzigjähriger Erfahrung in den Bereichen; Betoninstandsetzung, Kunststoffbeschichtung, Bauwerksabdichtung und; Balkonsanierung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Strassenbauer (m/w/d)

WILHELM WEIDLER GmbH & Co. KG Bauunternehmung I Tiefbau I Straßenbau I Wasserbau I Erdbau | 73614 Schorndorf

KG Bauunternehmung mit Sitz in Urbach ist eines der führenden, mittelständischen, regional wie überregional seit Jahrzehnten erfolgreichen und geschätzten Bauunternehmen mit den Leistungsschwerpunkten Tiefbau, Straßenbau, Wasserbau, Ingenieur- und Industriebau +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

GarLa Gruppe Deutschland GmbH | 40547 Niederkassel

Von der Neuanlage und Sanierung von Außenanlagen aller Art über die Pflege von Außen- und Grünanlagen für Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau bis hin zum Tiefbau stehen wir unseren Kunden als zuverlässiger und kompetenter Partner zur Seite. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildungsjahr: Vorbereitung und Erstellung von Baugruben, Herstellung von Bauteilen aus Beton oder Steinen, Einbauen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen und vieles mehr. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Rheinische Provinzial-Basalt- u. Lavawerke GmbH & Co. oHG | 53639 Königswinter

Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem: Warten und Instandhalten unserer Produktionsanlagen im Steinbruch. Montage und Demontage von Maschinenbauteilen und Baugruppen. Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen und Systemen. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Wasserbauer*in merken
Ausbildung zum*zur Wasserbauer*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Ausbildungsorte: Die praktische Ausbildung erfolgt im Rahmen einer Verbundausbildung (also mit Ausbildungsabschnitten auf externen Lehrgängen) im Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW GmbH, (Humboldtstraße 30-36, 50171 Kerpen), sowie auf dem Hauptbetriebshof +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Betriebstechnik / Betriebsschlosser (w/m/d) - NEU! merken
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Betonsteinindustrie in Krefeld

Zwischen Werkhalle, Mischpult und Gegenwart: Die Betonsteinindustrie in Krefeld auf dem Prüfstand

Wer in Krefeld lebt, wirft selten einen zweiten Blick auf die Pflastersteine im Bürgerpark oder die massiven Betonelemente am Hafenrand. Mich überrascht das nicht – es ist ein typisches Industrie-Phänomen: Sichtbar ist nur das Ergebnis, nie der Schweiß dahinter. In der Betonsteinbranche gibt’s keinen Glamour, aber auch keine Langeweile. Das ist handfest und ungeschönt: eine Arbeit, die Substanz verlangt – wortwörtlich.


Das Aufgabenfeld: Staub, Maschinen, Verantwortung – und keine Routine

Formale Aufgabenbeschreibungen lesen sich oft wie aus dem Lehrbuch: Rohstoffmischungen nach Rezeptur, Maschinenbedienung, Qualitätskontrolle, Logistik. Und ja, tatsächlich: Wer als Berufseinsteiger in Krefeld zum ersten Mal zwischen Schotter, Zementtank und Steuerpult steht, fragt sich unweigerlich, ob er in einer riesigen Backstube für Schwergewichte gelandet ist. Aber das Bild täuscht. Was viele unterschätzen: Jeder Betonstein durchläuft einen Eigenlebenszyklus – von feuchter Masse zur normierten Präzision. Und niemand arbeitet allein – Teamwork ist Alltag, Fehler fallen auf alle zurück. Wer schleifen, prüfen, werkeln will und abends gern Spuren unter den Fingernägeln trägt, ist hier goldrichtig.


Regionale Besonderheiten: Krefelds graue Eminenzen und Innovation im Schatten

Krefeld mag für Seide und Chemie bekannt sein, doch in puncto Betonstein stehen die Zeichen auf Veränderung: Die Bauprojekte am Niederrhein, städtische Infrastruktur und Brückensanierungen bringen solide, aber schwankende Auftragslagen. Mal brummt’s, mal herrscht Flaute – eine Volatilität, die ungeschönte Flexibilität verlangt. Werfen Sie einen Blick auf die lokalen Hersteller: Einige feilen an neuen Rezepturen für nachhaltige Steine, tüfteln mit Hightech-Verdichtern, setzen Roboter für gefährliche Arbeiten ein. Von Stillstand keine Spur. Manchmal fragt man sich allerdings, ob nicht gerade die Digitalisierung schneller vorankommen könnte – Gespräche am Werkstor lassen da gewisse Zweifel zu. Aber das ist vielleicht typisch für eine Branche, deren Herz aus Kies und Kalkstein schlägt.


Arbeitsbedingungen, Aufstieg und Gehalt: Zwischen Tradition und neuen Ansprüchen

Jetzt mal Tacheles: Die Arbeitswelt ist kein Zuckerschlecken und selten wie das Werbeprospekt verspricht. Schichtdienst, saisonale Spitzen, Hitze – im Sommer kann das Gießen in der Halle zur Mutprobe werden. Im Gegenzug? Technische Weiterbildung ist kein leeres Versprechen. Ob mehr Verantwortung, zusätzliche Maschinen oder sogar Spezialisierungen beim Baustofflabor – die Wege sind vorhanden. Einstiegsgehälter bewegen sich meist im Bereich von 2.600 € bis 2.900 €. Wer sich zum/r Maschinisten oder Vorarbeiter/in weiterqualifiziert, sieht durchaus auch 3.100 € bis 3.400 € auf dem Lohnzettel. (Was auf dem Papier steht, ist das Eine, aber wer im Team als Stütze gilt, bekommt oft andere Zuschläge – nicht immer sofort sichtbar.)


Die Nachfrage: Noch kein Personalmangel, aber Sand im Getriebe

Auffällig: Über Nachwuchsmangel klagen die Betriebe oft, aber noch ist die Lage nicht dramatisch. Fachkräfte mit handwerklicher Grundausbildung und dem Willen, sich in neue Maschinen oder Prozesse einzuarbeiten, werden immer gebraucht – vor allem, wenn Flexibilität keine hohle Floskel ist. Die Konkurrenz mit anderen Industriezweigen macht’s nicht leichter, und die Attraktivität pendelt irgendwo zwischen „solider Broterwerb“ und „zu wenig Wertschätzung für körperliche Plackerei“. Manchmal frage ich mich, wie es wäre, wenn die helfende – oder besser: tragende – Hand mehr Anerkennung bekäme. Spezialqualifikationen wie Baustoffprüfer/in, technische/r Zeichner/in oder angehende Meister stehen hoch im Kurs.


Fazit? Oder lieber ein ehrlicher Blick nach vorn

Wer auf Sinnsuche, Innovation und Gestaltungsfreiraum hofft, ist in der Betonsteinindustrie Krefelds nicht unbedingt falsch – aber man muss mit Erwartungen umgehen können. Solide Bezahlung, technisches Know-how, berechenbare Abläufe – ja. Aber auch tägliches Zupacken, Flexibilität und Ehrgeiz, die nicht abreißen dürfen, wenn mal wieder ein Bagger ausfällt oder eine Lieferung im Regen steht. Vielleicht klingt das nüchtern. Aber wer in Krefeld graue Steine noch nie als lebendigen Beitrag zur Stadt empfand, hat ohnehin nicht genau hingesehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.