100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Hamm Jobs und Stellenangebote

12 Betonsteinindustrie Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026

thyssenkrupp Uhde Engineering Services GmbH | 44135 Dortmund

Stahlbetonteilen, Mörtel- & Betonmischungen etc. Du lernst das Mauern von Formsteingewölben und Schornsteinen; Du ermittelst den Bedarf für den Einbau und die Montage von Fertigteilen; Du bedienst div. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versandmitarbeiter (m/w/d) Teilzeit - NEU! merken
Versandmitarbeiter (m/w/d) Teilzeit - NEU!

EHL AG | 59269 Beckum

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik für die Service Gruppe Elektrotechnik - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik für die Service Gruppe Elektrotechnik - NEU!

EHL AG | 59269 Beckum

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer, Beton- oder Tiefbauer (m/w/d) - NEU! merken
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d) merken
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)

Classe Werke | 40213 Düsseldorf

Die Bandbreite reicht von Farben, Putzen, Lacken und Holzlasuren bis hin zu Wandbekleidungen, Bodenbelägen und -beschichtungen sowie Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) und Spezialsystemen für Betonschutz und Betoninstandsetzung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026 – Fachrichtung Schleiftechnik merken
LKW Fahrer (m/w/d) im Nahverkehr merken
LKW Fahrer (m/w/d) im Nahverkehr

Schotterwerk Clemens GmbH & Co. KG | 51643 Gummersbach

Wir betreiben einen Steinbruch in Gummersbach, in dem wir hochwertige Splitte, Schotter. und Gemische aus Grauwacke produzieren, die im Straßen- und Wasserbau sowie in der. Asphalt- und Betonindustrie Verwendung finden. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU!

EHL AG | 47803 Krefeld

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staplerfahrer (m/w/d) - NEU! merken
Staplerfahrer (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 59269 Beckum

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Hamm

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Betonsteinindustrie in Hamm

Zwischen Fertigteillager und Innovationsdruck: Betonsteinindustrie in Hamm

Wer sich mit Berufsbildern beschäftigt, landet bei der Betonsteinindustrie meist weit abgeschlagen hinter den Glanzbranchen. Und doch: Hamm – Knotenpunkt im Herzen Westfalens, nicht gerade der Nabel der hippen Start-up-Kultur – hat ausgerechnet auf grauem Grund eine robuste Industrie hervorgebracht. Eine, die in Wellen kommt: Mal brummt’s im Werk, mal herrscht gespenstische Ruhe. Kein Wunder, dass die einen von „Betonköpfen“ sprechen und andere von „stiller Substanz“. Wer ehrlich ist, sieht irgendwas dazwischen.


Typischer Arbeitstag: Maschinen, Mörtel und mehr als nur Muskelkraft

Wer morgens das Werkstor in Hamm passiert, weiß, was ihn erwartet – zumindest meistens. Barren aus Vorsprung, Schotter unter den Schuhen, eine Luft, die nach Zement riecht; montöne Akkorde aus Vibrationsmaschinen, Mischer, Palettierer. Was viele unterschätzen: Hier braucht’s mehr als grobe Hände. Wer meint, die Arbeit wäre ein stures Draufloshämmern, liegt daneben. Automatisierung hält Einzug. Sensoren checken die Feuchte im Rohling, Gabelstapler rufen maschinell Nachschub, Steuerpulte ersetzen Befehle per Zuruf. Trotzdem: Ohne Blick für Details landet der Betonziegel schief – und wird aussortiert. Und für die, die neu dabei sind: Die ersten Wochen haben’s in sich. Muskelkater trifft Technikfrust. Aber irgendwann – es klingt seltsam – entwickelt man ein Gefühl für das Material. Ja: Beton lebt, irgendwie.


Marktlage in Hamm: Schwankungen, Spezialaufträge und ein Hauch Tradition

Wer glaubt, in Hamm herrsche nur Massenproduktion, verkennt den lokalen Stolz. Zwar stehen auch hier Großserien auf dem Plan – Standardsteine für Straßenbau, Gehwege, Bahngleise. Aber Hamm kann Nischen: Historisierende Pflastersteine für Altstadtprojekte, individuelle Farbgebungen, ökologische Varianten mit Zusatzstoffen. Je nach Saison ziehen Millionen von Steinen übers Werksgelände – oder eben: Notbetrieb. Aufträge aus öffentlichen Bauprogrammen, Energiepreisschübe, neue Verordnungen – das alles schlägt schneller durch als so mancher Tarifabschluss. Apropos: Die Einstiegsgehälter, nur am Rande, liegen meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Praxis und Zusatzqualifikation sind auch 3.200 € bis 3.600 € drin, wobei Überstunden und Schichtzulagen oft den Ausschlag geben.


Technische Entwicklung: Stillstand? Sicher nicht.

Manchmal hat man das Gefühl, die Betonsteinbranche zieht gemächlich an einem vorbei – wie eine Lokomotive, die schon bessere Zeiten gesehen hat. Und dann wieder: Überraschung. Moderne Schalungen, Robotikarme für die Positionierung, digitale Qualitätssicherung per Tablet. In Hamm wurde zuletzt kräftig modernisiert – mal gezwungenermaßen, mal mit eigenem Antrieb. CO₂-arme Rezepturen, Recyclingmaterialien, sogar Design-Stein-Prototypen in Zusammenarbeit mit regionalen Hochschulen. Wer sich also technisch weiterbilden will (und ein gewisses Faible für handfeste Materie hat), findet hier mehr Herausforderungen als oft angenommen. Es gilt: Wer stehen bleibt, wird zum Relikt. Und Hand aufs Herz – wer will schon das Fossil am Hallentor sein?


Alltag, Identität, Ausblick

Handwerk, Technik, Timing – im Schichtbetrieb gibt’s selten Stillstand. Wer einsteigt, sollte Körner haben, aber auch Köpchen. Die Branche sucht nicht einfach Mitläufer, sondern Leute mit Blick fürs Wesentliche: Hitzige Sommertage, Baustellenstau, plötzlicher Maschinenstillstand. Hier läuft selten etwas wie geplant; Improvisation ist fast Teil der Jobbeschreibung. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, merkt schnell: Beton verbindet. Nicht nur im Stadtbild von Hamm, sondern auch Menschen – ungeachtet von Herkunft oder Ausbildung. Womöglich ist das der eigentliche Stolz der Branche: Man verlässt das Werk, schaut auf den frisch gepflasterten Fahrradweg am Kanal und denkt – ehrlich jetzt? – Ich war’s. Liegt schwerer in der Hand als mancher Freelancer-Laptop, das kann ich versprechen.