100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Hamburg Jobs und Stellenangebote

10 Betonsteinindustrie Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Fachberater für Garten- und Landschaftsbauprodukte in der Planung und bei Bauleuten (m/w/d) merken
Technischer Fachberater für Garten- und Landschaftsbauprodukte in der Planung und bei Bauleuten (m/w/d)

Betonwerk Woehe & Heydemann GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Über uns: Woehe & Heydemann ist ein mittelständisches Familienunternehmen der Betonsteinindustrie und steht seit über 60 Jahren für Premiumprodukte, ein gutes Betriebsklima und ein wertschätzendes Miteinander. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Wittenborn

Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Wittenburg

Die Steinemacher vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenführer (m/w/d) - NEU!

BERDING BETON GmbH | 21614 Buxtehude

Bedienung von Produktionsanlagen zur Herstellung von Pflastersteinen und Bordsteinen aus Beton; Störungsbeseitigung und Formenwechsel; Überwachung der Einhaltung unserer Qualitätsstandards; idealerweise abgeschlossene Ausbildung eines technischen Berufs +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BERDING BETON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenführer (m/w/d) - NEU!

BERDING BETON GmbH | 27616 Beverstedt

Bedienung von Produktionsanlagen zur Herstellung von Pflastersteinen und Bordsteinen aus Beton; Störungsbeseitigung und Formenwechsel; Überwachung der Einhaltung unserer Qualitätsstandards; abgeschlossene Ausbildung eines technischen Berufs, alternativ +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BERDING BETON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile

EHL AG | 23730 Albersdorf

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) merken
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)

EHL AG | Wittenburg

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Wittenburg

Die Steinemacher 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Wittenburg

Die Steinemacher 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d)

EHL AG | 23730 Albersdorf

Suchen Sie eine spannende Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)? In dieser Position produzieren Sie hochwertige Betonprodukte, montieren Schalungsteile und stellen Betonmischungen nach Vorgaben her. Sie sind verantwortlich für das Einbringen und Verdichten von Beton sowie das Ausschalen der fertigen Produkte. Ideale Bewerber besitzen eine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer oder Maurer, Erfahrung in der Betonproduktion ist von Vorteil. Auch handwerklich geschickte Quereinsteiger sind willkommen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams in der industriellen Fertigung! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Betonsteinindustrie in Hamburg

Betonsteinindustrie in Hamburg: Zwischen Mörtel, Maschinen und Mensch

Manchmal frage ich mich, wie viele Hamburger auf dem Weg ins Büro überhaupt einen einzigen Gedanken an die Betonsteine unter ihren Füßen verschwenden. Dabei entstehen gerade zwischen Elbe und Industriegebiet Tag für Tag echte Schwergewichte: Pflastersteine, Bordsteine, Platten in allen erdenklichen Variationen. Sie geben der Stadt nicht nur Tritt, Halt und Struktur – sie sind, wenn man so will, das unsichtbare Rückgrat, über das so selten geredet wird. Für Berufseinsteiger:innen oder Wechselwillige ist der Blick hinter diese Fassade faszinierender, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Warum? Ganz einfach: Die Baustellen dieser Branche liegen nicht nur draußen, sondern auch mitten zwischen Technik, Handwerk, Rohstoff-Knappheiten und den klammen Frostfingern des norddeutschen Winters.


Handwerk plus Maschinen: Wer sich hier die Hände schmutzig macht

Wer in die Betonsteinindustrie eintaucht, wird schnell merken, dass die Jobbezeichnung keineswegs ein Signet für bloß körperliche Routine ist. Es geht – salopp formuliert – um mehr als das bloße Schaufeln. Was viele unterschätzen: Kein Element gleicht dem anderen, jeder Stein muss präzise zusammenspielen mit Form, Mischung, Verarbeitungstemperatur und Prüfung. In Hamburg kommen dazu die typischen Herausforderungen der Region: feuchtes Wetter, oft wechselnde Bauvorgaben in den verschiedenen Bezirken – von der Altonaer Altbauromantik bis hin zur HafenCity, wo jeder Stein scheinbar moderner gegossen wird. Die Maschinen, von der Rüttelpressanlage bis zur computergesteuerten Mischstation, verlangen nicht nur harte Hände, sondern ein technisches Grundverständnis. Wer sein Ohr an den Motor legt und den Klang der Vibrationen deuten kann, weiß, ob hier gerade alles sauber läuft. Klingt vielleicht ein wenig romantisch – ist aber Alltag.


Veränderte Perspektiven: Digitalisierung und Energiepreise

Ich gebe zu: Kaum ein Gesprächsthema hat die Branche in den letzten Jahren so dominiert wie die digitale Erfassung von Produktion und Qualität. Smarte Sensorik, automatisierte Anlagensteuerung, digitale Baupläne – plötzlich braucht der Betonstein-Spezialist nicht nur den Blick für die Mischung, sondern auch ein Händchen für Software. Wer sich jetzt fragt: „Werde ich da nicht schnell abgehängt?“ – Die Antwort aus dem Bauch heraus: Nein, aber man muss am Ball bleiben. Hinzu kommen die berühmten Hamburger Nebengeräusche – etwa die Energiepreisspiralen, die Betonhersteller zu manchem Rechenspiel zwingen. Produktionszeiten werden manchmal genau dann verlegt, wenn die Strombörse ein Auge zudrückt. Wer flexibel bleibt, gewinnt. Wer sich stur stellt, verliert – oft auch den Feierabend.


Verdienst, Aufstieg, Weiterbildung: Keine Goldgrube, aber solide Grundlage

Verstecken muss sich hier niemand, aber mit dreckigen Goldgräberhänden wird auch niemand nach Hause gehen. Typisch Hamburger Understatement eben. Einstiegsgehälter? Im Schnitt reden wir über 2.800 € bis 3.100 € – je nach Betrieb, Erfahrung und natürlich Leistungsbereitschaft (die guten Frühaufsteher-Tage, klar). Mit Weiterbildung, beispielsweise zum geprüften Industriemeister oder mit Spezialisierung in Richtung Qualitätssicherung, können durchaus 3.400 € bis 3.800 € zusammenkommen. Spannend finde ich: Wer sich bewusst für Hamburg entscheidet, stößt in der Betonsteinindustrie oft auf kleinere oder mittlere Betriebe – man kennt sich, packt mit an, duzt sich und weiß, dass die Kollegen eher zum Schnack bereitstehen als in riesigen Konzernen. Flacher kann eine Hierarchie fast nicht sein – was gut für den, der schnell Verantwortung übernehmen will, schlecht für Karrieristen, die gerne in dicken Glaspalästen sitzen.


Baustelle Zukunft: Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel

Ein Dauerthema, das natürlich auch in Hamburg nicht an der Werkstor bleibt: Nachhaltigkeit. Gemeint ist nicht nur der eigene CO2-Fußabdruck, sondern auch der Umgang mit Recycling-Material, alternative Zementarten und die Wiederverwendung „alter“ Steine. Einige Betriebe tüfteln an Rezepturen, bei denen man sich als Newcomer manchmal fragt: Ist das noch Beton oder schon ein grüner Hightech-Brei? Wer neuen Ideen gegenüber offen bleibt, kommt hier weiter als verbohrte Traditionalisten. Bleibt die ewige Frage: Wer macht den Job überhaupt noch? Der Fachkräftemangel ist keineswegs ein abgegriffenes Schlagwort, sondern blanke Realität. Die wenigen Quereinsteiger:innen, die Lust haben, auch mal dreckige Finger zu bekommen, werden nicht selten mit offenen Armen begrüßt. Oder zumindest mit einem ehrlichen „Moin – Lust auf ’ne Schicht?“


Hamburg, deine Steine – und die Zukunft einer Branche, die kaum einer sieht

Abschließend – wobei, nein: einen richtigen Schlussstrich mag ich nicht ziehen. Denn irgendwie bewegt sich die Branche immer zwischen Aufbruch und Alltag, zwischen Stolz auf das Sichtbare und Sorge um das Unsichtbare. Für alle, die auf der Suche nach einem Job sind, bei dem ihre Arbeit wirklich „sitzt“ (im wortwörtlichen Sinne): Die Betonsteinindustrie in Hamburg bleibt ein ehrlicher, technisch fordernder und immer wieder überraschender Berufsbereich. Ist nicht jeder Tag geil. Aber manche fühlen sich verdammt echt an. Und selten hat man abends so sehr das Gefühl, wirklich was gebaut zu haben – Stein für Stein, Tag für Tag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.