100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

13 Betonsteinindustrie Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in- Steine- und Erdenindustrie- Fachrichtung Vorgefertigte Betonerzeugnisse (M/W/D)

Betonworker | 09028 Chemnitz

Und Verdichtung von Frischbeton zu vorgefertigten Betonerzeugnissen; Sichern der Qualität durch Beurteilen der Betonerzeugnisse nach Augenschein und Prüfung auf Maßhaltigkeit und Festigkeit; Wartungsarbeiten; Transport und Lagerung der Betonerzeugnisse +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Schönebeck (Elbe)

Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) merken
Maurer (m/w/d)

HABA-BETON | Parthenstein

Das sollten Sie mitbringen: Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise; Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick; Teamfähigkeit; Zuverlässigkeit; Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder in der Industrie. +
Kantine | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HABA-BETON | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) merken
Maurer (m/w/d)

HABA-BETON | 04668 Grimma

Maurer Abteilung: Fertigungstechnik Anfangsdatum: Ab sofort Arbeitszeit: 39 Stunden wöchentlich Standort: Großsteinberg Vertragsform: Vollzeit Ihr Aufgabenbereich: Sie erstellen Mauern, Fundamente sowie Beton- und Stahlbetonkonstruktionen nach Planvorgaben +
Kantine | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HABA-BETON | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst / Auftragsabwicklung - NEU! merken
Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst / Auftragsabwicklung - NEU!

EHL AG | Südharz

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d)

EHL AG | 99100 Dachwig

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU!

EHL AG | 07646 Stadtroda

Die Steinemacher 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 99100 Bienstädt

Die Steinemacher 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Südharz

Die Steinemacher 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d)

EHL AG | 06536 Bennungen

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Betonsteinindustrie in Halle (Saale)

Stein auf Stein – und kein Alltag wie der andere: Ein Blick auf die Betonsteinindustrie in Halle (Saale)

Man wird ja selten zum Betonstein-Enthusiast geboren. Meistens landet man, Hand aufs Herz, irgendwie in diesem Metier: nach der Ausbildung im Baugewerbe, vielleicht über einen Umweg im Tiefbau oder schlicht, weil die Perspektiven im Handwerk locken. Was mich in der Betonsteinindustrie von Halle (Saale) hält? Vielleicht ist es dieses Gefühl, echte Landschaft zu prägen – auch wenn die eingesetzten Mittel wenig romantisch wirken: Schalungen, feinkörnige Zuschläge, Wasser, Zement. Das klingt nach grauer Masse. Aber unterschätzen sollte man das nicht. Hört sich mechanisch an, ist es aber nur halb. Denn jeder Arbeitsablauf – vom Mischen der Komponenten bis zur Nachbehandlung – trägt die Handschrift desjenigen, der ihn ausführt. Und das sieht man den Gehwegplatten, Bordsteinen oder Sonderbauteilen später an, selbst wenn die wenigsten Passanten es merken werden.

Was viele unterschätzen: In Halle und Umgebung gibt’s eine lange, manchmal fast störrische Industriegeschichte, die sich nicht einfach in die Ecke der Massenproduktion drängen lässt. Sicher – das Geschäftsmodell sind vor allem große Stückzahlen, Straßenbau, Erschließung neuer Wohnquartiere, diese Dinge eben. Aber die Region hat, auf ihre Art, immer wieder auch Spezialisten hervorgebracht. Nicht immer stehen deren Namen über den Werktoren, aber sie sind da: Technologinnen, Maschinenführer, Kontrollfachleute, die wissen, wie sich ein Stoff „anfühlen“ muss, damit nachher alles passt – eben kein klassischer Bildschirm-Job. Maschinen unterstützen zwar bei vielem, doch beim richtigen Timing und Gespür trennt sich Spreu vom Weizen. Die Kunst? Zu wissen, wann man einer Mischung Zeit gönnen oder wann man an der Feuchte nachsteuern muss. Klingt nach Kleinigkeit, aber die Ausschussquote lacht einen schnell aus, wenn man das unterschätzt.

Die Arbeitsbedingungen? Nun, sie sind nichts für Leute, die Angst vor Dreck, Lärm und Wetter haben. Drinnen wie draußen fliegt der Staub, und wer den Geruch von Frischbeton nicht ausstehen kann, sucht sich besser was anderes. Die Arbeit bleibt handfest, trotz aller Automatisierungsschübe. In den letzten Jahren kamen zwar modernere Steuerungen und Sensoren auf, trotzdem: Erst wenn der Mann oder die Frau am Mischer weiß, was los ist, läuft die Produktion rund. Es bleibt ein Geben und Nehmen zwischen Hand und Maschine. Manche sprechen sogar von einer „Handschrift“ der einzelnen Schichten – ob das übertrieben ist? Mag sein. Aber ich habe schon oft erlebt, dass erfahrene Kolleginnen an der Oberfläche fahren und sofort wissen: Das Teil stammt von uns, von letzter Woche, da war’s Wetter garstig. Oder: Heute stimmt was nicht, guck mal da, die Kante zieht durch.

Geld spielt natürlich eine Rolle. In Halle sind die Löhne nicht himmelschreiend – aber auch nicht unterirdisch. Für Einsteigerinnen und Einsteiger liegt das Niveau oft zwischen 2.400 € und 2.700 €. Mit ein paar Jahren Praxis oder Zusatzqualifikation sind 2.800 € bis 3.200 € realistisch. Wer sich zum Vorarbeiter weiterentwickelt, kann auch mal auf über 3.300 € kommen. Bleibt die Frage: Ist das gerecht? Kommt auf den Blickwinkel an. Für einen klassischen Handwerksberuf solide, würde ich sagen. Das Spannende ist: Wer bereit ist, sich weiterzubilden, kommt vergleichsweise schnell ins nächste Lohnniveau, gerade weil Spezialwissen – etwa im Bereich Betonrezepturen, Steuerungs- und Regeltechnik oder Qualitätssicherung – gefragt ist. Und genau diese Nachfrage wächst, weil neue ökologische Anforderungen (Stichwort: CO₂-ärmere Mischungen, Recyclinganteil) auch in Halle immer stärker Einzug halten. Da kann, etwas übertrieben, schon ein einziger Kurs oder Lehrgang einen kleinen, aber feinen Unterschied beim Verdienst und der Verantwortung machen.

Überhaupt, die Frage nach Sinn: Arbeiten für einen Sektor, der unsere gebaute Umgebung prägt. Klingt ein bisschen pathetisch, ist aber nicht so verkehrt. Der Blick auf eine neue Erschließungsstraße – und zu wissen, die Pflastersteine oder Bordsteine stammen aus dem eigenen Werk – das stiftet so etwas wie Stolz. Auch wenn der Nachwuchs gern abwinkt: Geradlinig ist die Branche nicht, und schon gar nicht klimaneutral. Aber sie verändert sich. Die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Präzision, Dokumentation wachsen. Die Digitalisierung zieht langsam ein, bringt neue Chancen, aber auch Unsicherheiten für die, die seit Jahrzehnten mit den Händen denken. Wird das anstrengender? Vielleicht. Spannender? Auch. Wer jetzt einsteigt oder seinen Fokus wechseln will, landet also in einer Zeit, in der Erfahrung viel zählt, aber neue Köpfe mit Lust auf Veränderung nicht nur gebraucht, sondern regelrecht gesucht werden.

Unterm Strich? Kein glamouröser Job – dafür einer mit Substanz. Und ja, manchmal denke ich: Es gibt härtere Brote, aber selten eines, bei dem man am Ende des Tages so klar sieht, was man geschaffen hat. Das gibt’s nicht überall, erst recht nicht in Halle. Aber hier spürt man es zwischen den Steinen, Tag für Tag.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.