100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

9 Betonsteinindustrie Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konzerncontroller (m/w/x) merken
Konzerncontroller (m/w/x)

SPZ Service GmbH | 72184 Rohrdorf

Stabilität trifft Perspektive: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Industrieunternehmen mit langfristiger Ausrichtung. Gestaltungsspielraum: Eigenverantwortliche Tätigkeit mit Entscheidungskompetenz und direkter Nähe zum Management. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maurer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Maurer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Waldshut-Tiengen

Herstellen von Mauerwerken aus Ziegeln, Kalksandstein, Porenbeton oder Betonsteinen. Anfertigen von Schalungen aus Schalholz und Systemschalungen, Verlegen von Baustahl und Einbringen von Beton, z. B. für Fundamente, Wänden und sonstige Bauteile. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d), Hartheim am Rhein merken
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d), Hartheim am Rhein

Johann Joos Tief- und Strassenbau GmbH und Co. KG | 72469 Hartheim

Stahlbetonbauer, Maurer oder vergleichbare Ausbildung, Quereinstieg möglich Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauwerkinstandsetzung oder im Betonbau SIVV-Schein von Vorteil Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Gültige Fahrerlaubnis +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d) merken
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d)

Johann Joos Tief- und Strassenbau GmbH und Co. KG | 72469 Hartheim

Stahlbetonbauer, Maurer oder vergleichbare Ausbildung, Quereinstieg möglich Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauwerkinstandsetzung oder im Betonbau SIVV-Schein von Vorteil Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Gültige Fahrerlaubnis +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d) merken
Polier Bauwerkinstandsetzung (m/w/d)

Johann Joos Tief- und Strassenbau GmbH und Co. KG | Freiburg im Breisgau

Stahlbetonbauer, Maurer oder vergleichbare Ausbildung, Quereinstieg möglich Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauwerkinstandsetzung oder im Betonbau SIVV-Schein von Vorteil Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Gültige Fahrerlaubnis +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeitende (m/w/d) im Bereich Bauen im Bestand merken
Mitarbeitende (m/w/d) im Bereich Bauen im Bestand

Ed. Züblin AG, Direktion Stuttgart, Bereich Bodensee | 75196 Singen

Maurer:in, Beton- und Stahlbetonbauer:in o. ä.); idealerweise mit Weiterbildung zum:zur (Werk-) Polier:in, Techniker:in, Meister:in oder Geprüften:e Polier:in oder Vorarbeiter:in mit Aufstiegsambitionen; Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung; idealerweise +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter/in Schlüsselfertiger Industrie- und Gewerbebau (m/w/d) merken
Abteilungsleiter/in Schlüsselfertiger Industrie- und Gewerbebau (m/w/d)

Vogel-Bau Gruppe | 77933 Lahr

Die Unternehmensgruppe VOGEL-BAU ist Ihr kompetenter Partner im Tief- und Straßenbau, Abbruch sowie schlüsselfertigen Hochbau. Mit 11 Unternehmen an 16 Standorten in Baden-Württemberg bieten wir erstklassige Dienstleistungen und Produkte. Unsere Expertise umfasst die Herstellung von Betonfertigteilen, Ingenieur- und Brückenbau, Gebäudesanierung sowie Rohstoffveredelung. Das Schwarzwälder Betonfertigteilewerk (SBL), gegründet 1973 in Lahr, ist ein führender Hersteller in der Region. Wir gewährleisten höchste Qualität und innovativen Service für Industrie- und Wirtschaftsbauten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das für seine Fachkompetenz und seinen zuverlässigen Service bekannt ist. +
Einkaufsrabatte | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter Kieswerk (m/w/d) merken
Betriebsleiter Kieswerk (m/w/d)

Hermann Uhl KG Ortenau | Wyhl

B. als Metallbauer, Maschinenbauer, Industriemechaniker, Schlosser, Anlagenführer oder vergleichbar; Alternativ Berufserfahrung im Kieswerk, Steinbruch, Baustoffproduktion oder in der Industrieproduktion; Technisches Verständnis und Qualitätsbewusstsein +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mischmeister (m/w/d) - NEU! merken
Mischmeister (m/w/d) - NEU!

Baustoffgruppe Salem GmbH | 78333 Stockach

Anforderungen: Optimalerweise Berufserfahrung als Mischmeister, eine abgeschlossene Berufsabbildung z.B. als Industriemechaniker, Verfahrensmechaniker oder Vergleichbares mit Vorkenntnissen bzw. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Betonsteinindustrie in Freiburg im Breisgau

Betonsteinindustrie in Freiburg: Von grauen Klötzen, grünen Aussichten und den Menschen dazwischen

Betonsteinindustrie. Das klingt — zugegeben — im ersten Moment nach staubigen Werkshallen, Maschinenheulen und massiven Steinkolossen, irgendwo zwischen Schwerstarbeit und Präzision. Wer im Raum Freiburg im Breisgau den Berufseinstieg wagt oder als Fachkraft den Jobwechsel in Erwägung zieht, merkt schnell: Hinter dieser vermeintlich spröden Fassade steckt erstaunlich viel Dynamik. Und, vielleicht noch wichtiger, ein Stück regionale Identität, das bei Weitem nicht im Beton verschüttgeht.


Was macht eigentlich eine Fachkraft in der Betonsteinindustrie? Man produziert hier weitaus mehr als eckige Pflastersteine. Typisch für diesen Sektor in und um Freiburg sind veredelte Sichtbetonelemente, maßgeschneiderte Gartenbaulösungen oder hochspezialisierte Komponenten für kommunale Bauprojekte. Der Alltag schwankt irgendwo zwischen rauem Handwerk und Maschinentechnik: Formen reinigen, Zuschlagsstoffe dosieren, Materialfluss kontrollieren, Qualitätsprüfungen erledigen — das alles, während man stets ein Auge auf’s Wetter, den Reparaturplan der Anlagen und die Laune im Betrieb wirft. Ein bisschen Jonglierkunst gehört dazu.


Ein gern übersehener Punkt – aber in Freiburg besonders relevant: Die Innovationskraft. Wer dachte, Beton sei gleich Beton, irrt gewaltig. Im regionalen Kontext kommen immer häufiger CO₂-arme Zemente, Recyclingzuschläge und sogar biogene Zusatzstoffe in die Produktion. Man glaubt es kaum, aber die hiesigen Betriebe sind gezwungen, in puncto Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu tüfteln — nicht zuletzt durch öffentlichen Druck und kommunale Vorgaben. Ein Facharbeiter, der sich dafür interessiert, hat hier also mehr als nur die übliche „Stein auf Stein“-Routine. Berufseinsteiger, die sich einbringen wollen — sei es in Qualitätsmanagement, Fertigungssteuerung oder Umwelttechnik — stoßen auf offene Türen und sind selten bloß die Leute am Pressenknopf.


Doch wie ist die Stimmungslage? Viele erhoffen sich solide Jobsicherheit, andere sind misstrauisch wegen der Konjunktur. In Freiburg zeigt sich das Bild regional gefärbt: Die Betonsteinbranche ist eng verwoben mit kommunalen Bauhöfen, dem boomenden Garten- und Landschaftsbau und einer überraschend dichten Kulturszene, die etwa Platz für hochwertige Betonmöbel macht. Hinzu kommt, dass die Auftragsbücher in vielen Betrieben – trotz allgemeiner Baukrise – überraschend stabil sind. Ich behaupte: Wer sich nicht zu fein ist, mit anzupacken und zugleich eine Schwäche für Maschinen hat, der wird hier kaum auf der faulen Haut liegen – aber selten um Beschäftigung bangen müssen.


Bleibt der Blick aufs Geld. Die Vergütung bewegt sich, auch in Südbaden, eher im soliden Mittelfeld: Einstiegsgehälter liegen meist bei 2.800 € bis 3.200 €, für erfahrenere Kräfte sind 3.300 € bis 3.700 € realistisch – manchmal auch mehr, wenn Spezialwissen gefragt ist oder eine Zusatzqualifikation im Spiel ist. Aber – und das finde ich wichtig – oft zählt das Gesamtpaket: geregelte Arbeitszeiten, regionaler Bezug, Weiterbildungsangebote, manchmal sogar betriebliche Gesundheitsförderung. Gerade kleinere Mittelständler vorneweg versuchen hier mit eigenen Extras zu punkten, fragen Sie ruhig mal nach betrieblicher Altersvorsorge oder Jobrad-Modellen. Kein Witz!


Was viele unterschätzen: Die Betonsteinindustrie ist lokal geprägt, bodenständig, fast familiär. Sicher, hier gibt es Bandarbeit und Frühschichten, aber eben auch die Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten. Wer ein bisschen Biss, Geduld und Interesse an technischem Wandel mitbringt, findet in Freiburgs Betonsteinbetrieben nicht nur einen Job, sondern auch unverhoffte Mitspracherechte. Und, manchmal ganz nebenbei, die Erkenntnis, dass ausgerechnet graue Steine der Grund sind, warum Freiburg nicht im sprichwörtlichen Matsch versinkt.