100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Erfurt Jobs und Stellenangebote

15 Betonsteinindustrie Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker/in der Steine-, Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 37083 Göttingen

Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/in der Steine-/Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d): Ein Ausbildungsberuf, der abwechslungsreiche Aufgaben, Kontakte mit Menschen und immer wieder neue Herausforderungen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst / Auftragsabwicklung - NEU! merken
Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst / Auftragsabwicklung - NEU!

EHL AG | Südharz

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 99986 Niederdorla

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst / Auftragsabwicklung - NEU! merken
Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst / Auftragsabwicklung - NEU!

EHL AG | 99986 Niederdorla

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 99986 Niederdorla

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staplerfahrer (m/w/d) - NEU! merken
Staplerfahrer (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 99986 Niederdorla

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 99986 Niederdorla

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d)

EHL AG | 99100 Dachwig

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU!

EHL AG | 07646 Stadtroda

Die Steinemacher 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 99100 Bienstädt

Die Steinemacher 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Betonsteinindustrie in Erfurt

Betonsteinindustrie in Erfurt: Neuer Schwung für ein altes Handwerk?

Beton – allein das Wort klingt nach grauem Alltag und schwerem Gerät, nach staubigen Werksstraßen und dem Duft von Zement, der sich an die Haut legt. Wer in Erfurt auf den Beruf in der Betonsteinindustrie schielt, stellt sich oft zuerst die Frage: Ist das wirklich etwas für mich? Hier wird nicht gefrickelt, sondern geschaffen. Es geht um Präzision, Schlagkraft, Teamarbeit – und um die Fähigkeit, Veränderungen nicht nur auszuhalten, sondern manchmal sogar mit Erfindungsgeist anzuschieben.


Von Puzzleteilen und Produktvielfalt: Warum der Alltag nie ganz gleich bleibt

Was viele unterschätzen: So monoton der Gedanke an Gehwegplatten klingt, so überraschend abwechslungsreich ist die eigentliche Arbeit. Auch in Erfurt. Von klassischen Betonpflastersteinen über innovative Sonderanfertigungen – zum Beispiel für städtische Bauprojekte oder gewerbliche Areale (der Westen Erfurts wächst, und mit ihm die Anforderungen) – reicht die Produktpalette. Wer aus anderen Gewerken kommt, mag sich wundern, wie viel Messgenauigkeit und Maschinenverständnis in der Herstellung stecken. Und ja: Oft beginnt der Tag mit dem Prüfen von Rezepturen, Materialchargen und Mischzeiten, gefolgt von Justierarbeit an Pressen oder Vibrationsanlagen. Statt eintöniger Fließarbeit erwarten einen immer wieder neue technologische Anpassungen – Digitalisierung und Automatisierung machen auch vor der Betonsteinindustrie keinen Halt. Ehrlich gesagt: Für Neugierige durchaus reizvoll.


Gehalt, Sicherheit, Perspektive: Trägt der Job wirklich?

Jetzt wird’s greifbar – und manchmal auch ernüchternd. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.800 € bis 3.000 €. Wer tiefer ins Fach einsteigt oder Zusatzqualifikationen (Etikett „Industriefachkraft“, Maschinenwartung, Qualitätssicherung) mitbringt, kann auch auf 3.200 € bis 3.600 € hoffen. Klingt nicht nach Goldgrube, aber im Gegenzug gibt es branchenüberdurchschnittliche Arbeitsplatzsicherheit – die Betriebe sind meist mittelständisch, tief in Erfurt und Thüringen verwurzelt und weniger konjunkturabhängig als die Bauindustrie. Keine Garantie für ewigen Bestand natürlich; aber selten zieht hier jemand ohne Not den Stecker. Und die Mischung aus Festanstellung, Tarifbindung und Betriebsnähe liefert Stabilität, von der andere Branchen oft nur träumen.


Arbeitsalltag und Wandel: Technik, die bewegt (und fordert)

Der Zahn der Zeit nagt an vielem, auch am Herstellungsprozess. Früher: Viel körperliche Arbeit, das typische Schaufeln, Schleppen, Pressen. Heute: Steuerpulte, digitale Prozessüberwachung, Schmierpläne auf dem Tablet – und trotzdem bleibt das „Anpacken“ nie ganz aus. Wer als Berufseinsteiger erwartet, dass alles von alleine läuft, wird enttäuscht. Umgekehrt: Technisches Verständnis, ein gewisser Hang zum Tüfteln an fehlerhaften Sensoren oder zu improvisierten Lösungen sind gefragter denn je. Ich selbst habe erlebt, dass gerade Quereinsteiger aus anderen Produktionsbereichen – Metall, Logistik, sogar Elektronikmontage – frische Impulse geben können. Was zählt? Mitdenken. Kein Tag ist wie der andere, und oft merkt man erst nach Monaten, an welchen Stellschrauben man wirklich dreht.


Persönliche Entwicklung und Weiterbildung: Stillstand ist selten von Dauer

Was mir in Erfurter Betrieben auffiel: Die Wertschätzung für Fachwissen ist hoch – das Lernen hört selten nach der Einarbeitung auf. Wer will, kann Spezialkurse für Betonrezepturen besuchen, Maschinensteuerungen vertiefen oder sogar – mit Unterstützung – Richtung Industriemeister bauen. Klar, oft ist die Eigeninitiative gefragt. Aber die Chance, sich weiterzuentwickeln, ist real. Manche haben sich aus der einfachen Produktion in den Bereich der Werkstoffprüfung vorgearbeitet, andere lenken inzwischen als Produktionsplaner die Fertigung und sind gefragte Ansprechpartner für Kunden, Architekten oder die Stadtplanung – gerade in einer wachsenden Stadt wie Erfurt kein schlechter Posten, ehrlich gesagt.


Was bleibt? Ein ehrlicher Beruf mit Zukunft – wenn man will

Betonstein mag kein glamouröser Sektor sein. Aber unter der rauen Schale steckt ein enorm vielseitiges Innenleben: solide Jobs, technische Vielfalt, moderner Wandel ganz ohne großes Rampenlicht. Wer einen Beruf sucht, der sich lohnt, weil er sichtbar und spürbar bleibt – der Spuren in der Stadt hinterlässt, manchmal wortwörtlich –, sollte die Betonsteinindustrie in Erfurt nicht unterschätzen. Klar: Nicht für jede Hand gemacht. Aber für viele kluge und zupackende Köpfe ein ehrlicher, erdverbundener Weg – mit Ecken, Kanten und mehr Leichtigkeit, als man zuerst denkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.