100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Duisburg Jobs und Stellenangebote

15 Betonsteinindustrie Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 53604 Bad Honnef

Innovative Baustoffe, internationale Präsenz, 160 Jahre Tradition – all dies verbindet sich mit dem Namen Dyckerhoff. Als Unternehmen der italienischen Buzzi SpA bietet Dyckerhoff rund um Zement und Beton Lösungen für Kunden im In- und Ausland. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonbauer (m/w/d) - NEU! merken
Betonbauer (m/w/d) - NEU!

BERDING BETON GmbH | 59519 Möhnesee

Teilnahme am "Corporate Benefit" Programm; vergünstigtes Online-Shopping; und einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und sehr innovativen Unternehmen; Einrichten der Formen, Ausrüsten mit Einbauteilen, Betonieren sowie Ausschalen der produzierten +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BERDING BETON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 59269 Beckum

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - NEU! merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - NEU!

Stadt Köln | 50667 Köln

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. || Ingenieurwesen und technische Berufe, Baugewerbe/-industrie, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

GarLa Gruppe Deutschland GmbH | 40547 Niederkassel

Von der Neuanlage und Sanierung von Außenanlagen aller Art über die Pflege von Außen- und Grünanlagen für Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau bis hin zum Tiefbau stehen wir unseren Kunden als zuverlässiger und kompetenter Partner zur Seite. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildungsjahr: Vorbereitung und Erstellung von Baugruben, Herstellung von Bauteilen aus Beton oder Steinen, Einbauen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen und vieles mehr. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Arning Bauunternehmung GmbH | Steinfurt

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/-in (m/w/d) und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft! Ab dem 01.08.2024 bieten wir eine Ausbildung in einem boomenden Berufsfeld an. In dieser anerkannten Ausbildung lernst Du nicht nur das Lesen von Ausführungszeichnungen, sondern auch das digitale Einmessen und den Bau von Baukörpern aus Beton. Du gestaltest die Oberflächen des Betons nach spezifischen Anforderungen und übernimmst Aufgaben wie Abdichten, Dämmen und Sanieren. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind essenziell für den Erfolg in diesem Beruf. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, kann jedoch bei entsprechender Vorbildung auf zwei Jahre verkürzt werden. +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Rheinische Provinzial-Basalt- u. Lavawerke GmbH & Co. oHG | 53639 Königswinter

Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem: Warten und Instandhalten unserer Produktionsanlagen im Steinbruch. Montage und Demontage von Maschinenbauteilen und Baugruppen. Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen und Systemen. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Wasserbauer*in merken
Ausbildung zum*zur Wasserbauer*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Ausbildungsorte: Die praktische Ausbildung erfolgt im Rahmen einer Verbundausbildung (also mit Ausbildungsabschnitten auf externen Lehrgängen) im Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW GmbH, (Humboldtstraße 30-36, 50171 Kerpen), sowie auf dem Hauptbetriebshof +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Betonsteinindustrie in Duisburg

Betonsteinindustrie in Duisburg – Rauer Stahl, hartes Pflaster? Ein persönlicher Blick

Manchmal, wenn ich an den Ausläufern des Duisburger Hafens vorbeifahre, dröhnt es noch irgendwo im Hinterkopf: Beton ist nicht gleich Beton. Und schon gar nicht in Duisburg. Hier, wo die Farbe Grau nie ganz verblasst und jeder Stein auf der Palette ein Versprechen ist – oder zumindest ein klarer Arbeitsauftrag. Für Berufseinsteigerinnen und erfahrene Fachkräfte, die überlegen, ob sie „was mit Beton“ wagen sollen, lohnt sich ein genauerer Blick auf diese traditionsreiche, erstaunlich wandlungsfähige Branche zwischen Rhein, Qualm und Moderne.


Kern des Berufs: Handfeste Arbeit trifft Technik

Auf dem Papier klingt es simpel: In der Betonsteinindustrie entstehen Rohre, Pflastersteine, Platten – manche davon nimmt niemand wahr, bis sie fehlen. Aber in Duisburg, einem Schmelztiegel aus Verkehrsknoten, Altindustrie und Städtenachbarn, ist Beton weit mehr als bloßer Baustoff. Er hält die Infrastruktur im Takt. Genau diese Verknüpfung von sichtbarer und unsichtbarer Arbeit prägt das Tagesgeschäft. Wer hier einsteigt, landet selten im sterilen Labor, sondern mitten in der Halle: mit Lärm, Staub, schweren Maschinen, aber auch digital unterstützten Prozessen. Automatisierte Pressen, 3D-Schalungen, moderne Prüfgeräte – die Technik schreitet fleißig voran. Und doch: Ohne Taktgefühl, Muskelkraft und ein Gespür für den Werkstoff bringt all das wenig.


Chancen und Tücken: Zwischen Tradition und Wandel

Was viele unterschätzen: In Duisburg, dieser eigenwilligen Melange aus Industrie und Umbruch, ist Beton kein aussterbender Berufszweig. Im Gegenteil – der Nachfragedruck bleibt hoch. Kanalbau, Stadterneuerung, Verkehrsprojekte, Klimafolgenanpassung – hier fällt in jeder Legislaturperiode genug zu tun an. Gleichzeitig tauchen immer neue Spezialbetone, Umweltnormen und recyclingfähige Produkte auf. Wer glaubt, nach der Ausbildung nie wieder die Schulbank zu drücken, irrt. Gerade hier kann Weiterbildung lohnender denn je sein: Ob SIVV-Schein, Maschinenführerscheine oder Baustoff-Prüfungen – die Palette ist breit, und selten war der Sprung ins Team der Spezialistinnen und Techniker so offen.


Gehalt und Perspektive: Legosteine für Erwachsene – und für den Kontostand?

Jetzt zum unangenehmen Teil, der trotzdem jeden interessiert. Fangen wir ehrlich an: Der Start in der Betonsteinindustrie ist kein Goldrausch, aber ein solides Pflaster. Einstiegsgehälter in Duisburg rangieren meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Klar, Nacht- oder Schichtarbeit? Da geht noch was drauf. Mit einigen Jahren Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen oder gar einem Meisterbrief landet man schnell über 3.500 € oder darüber hinaus – zumindest, sofern man Verantwortung oder organisatorische Aufgaben übernimmt. Was im Ruhrgebiet manchmal fast wertvoller wirkt als ein Aufstieg auf dem Papier: Überstunden werden meist punktgenau gezählt, und in den meisten Betrieben weht eine angenehm direkte Sprache. Wer lieber Soft-Skills trainiert, sollte vorher wissen, worauf er sich einlässt.


Beton in Bewegung – Duisburgs eigene Nuancen

Vielleicht liegt es am rauen Ton oder einfach an der Konkurrenz mit der Stahlindustrie: Die Kollegialität ist klar umrissen, die Arbeitszeiten selten von Luftschlössern geprägt. Ein bisschen Humor hilft fast immer – auch angesichts der Herausforderungen: Spätschichten bei Frost, Maschinen, die wild piepen, Lasten, die die eigenen Kräfte fordern. Andererseits bietet die Branche inzwischen auch überraschend flexible Wege: Inklusion, Digitalisierung, Nachwuchsförderung – Themen, über die früher nur am Kaffeetisch die Augen verdreht wurden, finden langsam ihren Weg in den Betriebsalltag. Zugegeben, nicht überall. Aber langsam. Und mit jeder neuen Generation, die dazu kommt, wächst der Wille, alten Trott zu hinterfragen.


Fazit – Kein Job für Schönwetter-Baumeister, aber sicher ein Beruf mit Substanz

Wer den Duft von Arbeit nicht scheut und bereit ist, sich auf Neues einzulassen, findet in Duisburgs Betonsteinbetrieben eine spannende Mischung aus Beständigkeit und Erneuerung. Klar, die Romantik der Pioniere sucht man hier vergebens. Dafür gibt es ehrliche Arbeit mit echten Aussichten. Und manchmal frage ich mich: Ist das nicht in Zeiten voller Unsicherheit schon Luxus genug?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.