100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Dortmund Jobs und Stellenangebote

16 Betonsteinindustrie Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung Transportbeton (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 53604 Bad Honnef

Innovative Baustoffe, internationale Präsenz, 160 Jahre Tradition – all dies verbindet sich mit dem Namen Dyckerhoff. Als Unternehmen der italienischen Buzzi SpA bietet Dyckerhoff rund um Zement und Beton Lösungen für Kunden im In- und Ausland. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonbauer (m/w/d) - NEU! merken
Betonbauer (m/w/d) - NEU!

BERDING BETON GmbH | 59519 Möhnesee

Teilnahme am "Corporate Benefit" Programm; vergünstigtes Online-Shopping; und einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und sehr innovativen Unternehmen; Einrichten der Formen, Ausrüsten mit Einbauteilen, Betonieren sowie Ausschalen der produzierten +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit BERDING BETON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d) merken
Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d)

Spenner GmbH & Co. KG | 59929 Brilon

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem hochmodernen Steinbruch in Brilon suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Land- oder Baumaschinenmechaniker (m/w/d). +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Spenner GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 59269 Beckum

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - NEU! merken
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau beim Bauaufsichtsamt - NEU!

Stadt Köln | 50667 Köln

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. || Ingenieurwesen und technische Berufe, Baugewerbe/-industrie, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

GarLa Gruppe Deutschland GmbH | 40547 Niederkassel

Von der Neuanlage und Sanierung von Außenanlagen aller Art über die Pflege von Außen- und Grünanlagen für Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau bis hin zum Tiefbau stehen wir unseren Kunden als zuverlässiger und kompetenter Partner zur Seite. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d) merken
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)

Arning Bauunternehmung GmbH | Steinfurt

Starte Deine Karriere als Beton- und Stahlbetonbauer/-in (m/w/d) und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft! Ab dem 01.08.2024 bieten wir eine Ausbildung in einem boomenden Berufsfeld an. In dieser anerkannten Ausbildung lernst Du nicht nur das Lesen von Ausführungszeichnungen, sondern auch das digitale Einmessen und den Bau von Baukörpern aus Beton. Du gestaltest die Oberflächen des Betons nach spezifischen Anforderungen und übernimmst Aufgaben wie Abdichten, Dämmen und Sanieren. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind essenziell für den Erfolg in diesem Beruf. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, kann jedoch bei entsprechender Vorbildung auf zwei Jahre verkürzt werden. +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Rheinische Provinzial-Basalt- u. Lavawerke GmbH & Co. oHG | 53639 Königswinter

Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem: Warten und Instandhalten unserer Produktionsanlagen im Steinbruch. Montage und Demontage von Maschinenbauteilen und Baugruppen. Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen und Systemen. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Wasserbauer*in merken
Ausbildung zum*zur Wasserbauer*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Ausbildungsorte: Die praktische Ausbildung erfolgt im Rahmen einer Verbundausbildung (also mit Ausbildungsabschnitten auf externen Lehrgängen) im Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW GmbH, (Humboldtstraße 30-36, 50171 Kerpen), sowie auf dem Hauptbetriebshof +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Betonsteinindustrie in Dortmund

Stolz, Staub und Struktur – Arbeiten in der Betonsteinindustrie in Dortmund

Die grauen Blöcke, über die man auf dem Gehweg kaum nachdenkt, entstehen meist nicht im Nirgendwo, sondern mitten in der Stadt: Dortmund ist so ein Ort, wo der Beton noch aus echter Handarbeit und einer Prise industrieller Geschichte gemacht wird. Wer heute am Rand der Westfalenmetropole in eine der Produktionshallen tritt, spürt den Puls der Maschine, riecht feuchten Sand, fühlt – ja, wirklich: Struktur unter den eigenen Fingernägeln. Es ist eine Arbeit, die weder den Glamour der Hightech-Welt noch die kühle Intellektualität des Büros hat. Aber unterschätzt diesen Sektor bloß nicht. Ich habe oft erlebt, wie Leute, die das erste Mal die Werkstatt betreten, ihre Meinung ziemlich schnell revidieren. Beton mag schlicht aussehen, das Know-how dahinter ist ein anderes Kaliber.


Was macht die Arbeit in der Betonsteinindustrie aus? Im Kern geht es natürlich darum, Rohstoffe wie Zement, Sand und Split zu präzisen Mixturen zu verarbeiten, die auf den Punkt genau härten und danach einen Großteil der Region buchstäblich tragen. Die Produktionen in Dortmund laufen zum Teil auf modernen, halbautomatisierten Anlagen – längst vorbei die Zeiten, in denen alles mit Muskelkraft gestampft wurde. Trotzdem, leichte Schulter ist hier fehl am Platz; das Handling von Komponenten, das Überwachen der Maschinen und das „Feilen“ an der Endqualität der Steine bleibt Handwerk. Und wer meint, Betonstein sei gleich Betonstein: Der möge einmal bei Starkregen auf eine gut verlegte Ökopflasterfläche schauen – oder besser: drübergehen. Da stecken erstaunliche technische Raffinessen drin, mit denen so manche E-Auto-Ladestation noch nicht mithalten kann.


Gehaltsmäßig? Kein goldener Handschlag, aber auch keine Notlösung. Einstiegsgehälter um die 2.500 € bis 2.900 € sind nach wie vor üblich, Tendenz etwas steigend – zumindest meinen das die Kollegen, und so paradox es klingt: Wer Erfahrung und zwei, drei Tricks auf Lager hat, kann locker auch auf 3.200 € bis 3.600 € kommen. Die Nachfrage nach Betonsteinern bleibt in Dortmund stabil, denn was ständig gebaut oder erneuert wird: Hochbordstein, Pflaster oder Drainagesystem, irgendwer muss es aus dem Schlamm ziehen. Glücklicherweise – und das überrascht viele – wird hier oft nach Tarif gezahlt. Keine windigen Deals, klare Regeln. Aber zum Geld gehört noch eine andere Währung: die Sichtbarkeit. Mal ehrlich, wann wurde zuletzt ein Handwerker auf der Straße beklatscht, weil er die Stadt buchstäblich am Laufen hält? Eben.


Jetzt zum Fortschritt, der vor keinem Hof Halt macht. Digitalisierung, Automatisierung, sogar KI – ja, auch das hört man immer wieder am Rande der Betonmischer. Dortmunds Werke rüsten schrittweise auf, nicht weil das Image der Branche es diktiert, sondern weil Effizienz und Präzision heute gefragt sind. Weniger Handarbeit? Zum Teil, ja. Aber: Wer mitdenkt, Maschinen einstellt und Fehlerquellen erkennt, der wird immer gebraucht. Das Berufsbild wandelt sich, der traditionelle „Betonwerker“ mutiert zum flexiblen Techniker, Gepäck aus Grundwissen und Lernbereitschaft. Neugier ist Gold wert. Es gibt Kollegen, die setzen sich nach Feierabend freiwillig mit digitalen Messsystemen auseinander – verrückt, aber offenbar der neue Ernst der Lage.


Was viele unterschätzen: Der Zusammenhalt im Betrieb. Klingt nach Floskel, ist aber wirklich spürbar, vielleicht gerade, weil es harte Arbeit ist. Wer einsteigt, merkt schnell, dass Erfahrung nicht nur im Lebenslauf steht, sondern auch im kleinen Tipp beim Formenwechsel oder im gemeinsamen Fluchen, wenn die Mischung wieder einmal zu feucht war. Weiterbildung? Endlich bekommt sie im Sektor Rückenwind, und Dortmund ist da keine Ausnahme. Von Zusatzqualifikationen für den Umgang mit Spezialmaschinen bis hin zu Lehrgängen rund um Nachhaltigkeit und neue Normen – immer mehr Betriebe unterstützen das. Die Perspektiven? Solide. Ein Arbeitsplatz, der Sicherheit gibt, festen Tritt und – vielleicht wichtiger als viele glauben – das Gefühl, echte Spuren zu hinterlassen. Im Wortsinne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.