100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Braunschweig Jobs und Stellenangebote

16 Betonsteinindustrie Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Technischer Fachberater für Garten- und Landschaftsbauprodukte in der Planung und bei Bauleuten (m/w/d) merken
Technischer Fachberater für Garten- und Landschaftsbauprodukte in der Planung und bei Bauleuten (m/w/d)

Betonwerk Woehe & Heydemann GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Einsatzgebiete sind Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie Niedersachsen ÜBER UNS: Woehe & Heydemann ist ein mittelständisches Familienunternehmen der Betonsteinindustrie und steht seit über 60 Jahren für Premiumprodukte, ein gutes +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 31224 Peine

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 38100 Südharz, Berga

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d) - NEU! merken
Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 38100 Möckern, Mörsdorf

Wir suchen einen Beton- / Stahlbetonbauer (m/w/d) zur Herstellung hochwertiger Betonprodukte. Zu Ihren Aufgaben zählen die Montage von Schalungsteilen sowie das Einmessen und Ausrichten der Schalung. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich oder als Maurer/in mit. Erfahrungen in der Betonproduktion sind von Vorteil, doch auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick sind willkommen. Sie sollten mit Trennmitteln wie Schalöl umgehen können und die Qualität des Schalungsmaterials sicherstellen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres schlagkräftigen Teams in der industriellen Fertigung! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Betonfertigteile - NEU!

EHL AG | 38100 Möckern, Albersdorf

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) der Steinfertigung - NEU! merken
Schichtleiter (m/w/d) der Steinfertigung - NEU!

EHL AG | 31224 Peine

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fuhrparkleiter und Disponent (m/w/d) - NEU! merken
Fuhrparkleiter und Disponent (m/w/d) - NEU!

Max Kroker Bauunternehmung GmbH & Co. | 38100 Braunschweig

Steinriedendamm 14 A; 38108 Braunschweig. Beginn: Sofort. Stellenbeschreibung: Im Industriellen Hoch- und Stahlbetonbau, Straßen-, Tief- und Kanalbau sowie im Rohrvortrieb lieben und leben wir die Herausforderungen. +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Südharz

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) für den Vertrieb merken
Meister Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) für den Vertrieb

WESER Bauelemente-Werk GmbH | bundesweit

Betonprodukte von WESERWABEN entstehen aus der engagierten und beherzten Zusammenarbeit aller Mitarbeiter unseres Unternehmens mit dem Ziel, bei der Gestaltung der Lebensräume unserer Kunden Impulse zu geben. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit WESER Bauelemente-Werk GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Betonsteinindustrie in Braunschweig

Zwischen Beton und Braunschweiger Nebel: Leben und Arbeiten in der Betonsteinindustrie

Wer zum ersten Mal das Wort „Betonsteinindustrie“ hört, denkt vermutlich nicht an einen Ort für Ambitionen. Eher an Staub. Maschinen. Den Geruch von feuchtem Zement, der an den Schuhen haftet wie manches Vorurteil am Beruf. Aber steckt da nicht mehr dahinter? In Braunschweig, dieser eigentümlichen Stadt der Zwischenräume – weder richtig Nord, noch ganz Süd, immer ein Stück dazwischen –, da hat dieser Beruf eine erstaunliche Tiefe. Vielleicht liegt das an der Tradition. Oder am Wetter, das den Beton so schön aushärten lässt. Oder daran, dass hier Leute arbeiten, die tatsächlich noch wissen, wie sich ein langer Arbeitstag anfühlt.


Das tägliche Handwerk: Vom grauen Block zur tragenden Idee

Man möge mich verbessern, aber die wenigsten betrachten einen Betonstein als Kunstwerk. Für die meisten ist das einfach Baustoff, Teil des Fundaments unter irgendeiner modernen Fassade. Was dabei oft untergeht: Die Betonsteinindustrie verbindet altes Handwerk mit moderner Technik – und das auf einem Niveau, das in der Region durchaus gefragt ist. Wer als Berufseinsteiger hier anpackt, lernt schnell: Von der Rezeptur des Mischguts bis zur Maschinensteuerung, von der Formgebung bis zum vorsichtigen Ausschalen – Ehrgeiz und Sorgfalt werden nicht nur erwartet, sondern sind gewissermaßen Bedingung. Klar, Hantieren mit schwerem Gerät ist Alltag. Aber das Know-how – gerade im Hinblick auf neue umweltfreundliche Zuschläge oder den Trend zu individuellen Sonderanfertigungen – ist deutlich komplexer, als viele vermuten würden.


Braunschweiger Besonderheiten: Zwischen Innovation und Tradition

Manchmal wirkt Braunschweig wie die kleine Schwester der ganz großen Industriestädte – und doch hat die Region ihre eigenen Spielregeln. Vor Ort merkt man, dass die Nachfrage nach maßgeschneiderten Betonlösungen stetig wächst. Besonders bei Infrastrukturprojekten und im Wohnungsbau zeigen sich die Anforderungen heute vielseitiger als noch vor zehn Jahren. Wer ein wenig Einblick hat, der sieht: Es geht nicht mehr nur um Masse, sondern um technische Raffinesse – wärmedämmende Steine, Recyclingzusätze, Oberflächengestaltung. Die Betonsteinwerke setzen inzwischen auf automatisierte Produktionslinien, Lasermesstechnik und digitale Rezepturverwaltung. Damit steigen nicht nur die Anforderungen, sondern auch die Möglichkeiten, sich zu spezialisieren. Wer gerade von einem anderen Handwerk kommt, wird schnell merken: Hier wird viel gefordert, aber man kann auch viel gestalten.


Verdienst, Perspektiven und der Faktor Mensch

Jetzt zur Gretchenfrage: Lohnt sich das Ganze – auch finanziell? Das Einstiegsgehalt in der Braunschweiger Betonsteinindustrie liegt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit etwas Berufserfahrung und Spezialisierung (beispielsweise in der Anlagensteuerung oder Qualitätssicherung) sind 3.100 € bis 3.600 € durchaus realistisch. Wen das nicht umhaut, dem sei gesagt: In der Industrie zählen oft andere Werte. Der Zusammenhalt im Betrieb, das Wissen, dass das eigene Produkt Jahrzehnte überdauert – all das schwingt mit, wenn man am Feierabend den feinen Zementstaub von der Jacke schlägt. Die Personaldecke ist in vielen Betrieben eher knapp. Will sagen: Wer Engagement zeigt, der findet hier schneller Verantwortung, als ihm manchmal lieb ist. Kein Luxusjob, aber oft erstaunlich stabil – und mit klaren Entwicklungschancen, die in anderen Industriezweigen längst dem Rotstift zum Opfer gefallen sind.


Zwischen Kontinuität und Aufbruch: (K)eine Branche von gestern

Einer Branche, die mehr als hundert Jahre auf dem Buckel hat, wird nicht zugetraut, an der Spitze des Fortschritts zu stehen. Vielleicht zu Recht. Die Betonsteinindustrie ist kein Silicon Valley. Aber was viele unterschätzen: In puncto Nachhaltigkeit und Digitalisierung findet hier eine stille, fast eigensinnige Transformation statt. Wer neugierig bleibt, bereit ist, neue Technologien zu nutzen – oder sogar Prozesse umzukrempeln –, wird in Braunschweigs Werken offene Ohren finden. Natürlich: Jeder Tag bringt Routine mit sich. Und ja, nicht alles ist hier Gold, was grauglimmert. Aber wer in diesen Beruf einsteigt, der bekommt etwas, das nicht jeder Beruf bieten kann: Eine Mischung aus Beständigkeit, handfester Innovation und manchmal – seien wir ehrlich – einer wohltuenden Erdung. Man geht abends nach Hause und weiß: Dieses Ergebnis lässt sich anfassen. Und hält länger als so manches Versprechen in der modernen Arbeitswelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.