100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Bochum Jobs und Stellenangebote

13 Betonsteinindustrie Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026

thyssenkrupp Uhde Engineering Services GmbH | 44135 Dortmund

Stahlbetonteilen, Mörtel- & Betonmischungen etc. Du lernst das Mauern von Formsteingewölben und Schornsteinen; Du ermittelst den Bedarf für den Einbau und die Montage von Fertigteilen; Du bedienst div. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versandmitarbeiter (m/w/d) Teilzeit - NEU! merken
Versandmitarbeiter (m/w/d) Teilzeit - NEU!

EHL AG | 59269 Beckum

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik für die Service Gruppe Elektrotechnik - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik für die Service Gruppe Elektrotechnik - NEU!

EHL AG | 59269 Beckum

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d) merken
Maler/-in und Lackierer/-in (m/w/d)

Classe Werke | 40213 Düsseldorf

Die Bandbreite reicht von Farben, Putzen, Lacken und Holzlasuren bis hin zu Wandbekleidungen, Bodenbelägen und -beschichtungen sowie Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) und Spezialsystemen für Betonschutz und Betoninstandsetzung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 59269 Beckum

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Rheinische Provinzial-Basalt- u. Lavawerke GmbH & Co. oHG | 53639 Königswinter

Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem: Warten und Instandhalten unserer Produktionsanlagen im Steinbruch. Montage und Demontage von Maschinenbauteilen und Baugruppen. Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen und Systemen. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d)

Willy Dohmen GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

Ausbildungsjahr: Vorbereitung und Erstellung von Baugruben, Herstellung von Bauteilen aus Beton oder Steinen, Einbauen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen und vieles mehr. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2026 – Fachrichtung Schleiftechnik merken
LKW Fahrer (m/w/d) im Nahverkehr merken
LKW Fahrer (m/w/d) im Nahverkehr

Schotterwerk Clemens GmbH & Co. KG | 51643 Gummersbach

Wir betreiben einen Steinbruch in Gummersbach, in dem wir hochwertige Splitte, Schotter. und Gemische aus Grauwacke produzieren, die im Straßen- und Wasserbau sowie in der. Asphalt- und Betonindustrie Verwendung finden. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Bochum

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Betonsteinindustrie in Bochum

Die Betonsteinindustrie in Bochum – Berufsbilder zwischen Staub, Präzision und echter Umbruchslaune

Wer in Bochum Beton atmet – nicht im wörtlichen Sinn, hoffentlich –, hat längst gemerkt: Die Betonsteinindustrie ist so staubig wie vielschichtig. Für viele Berufseinsteiger oder Fachkräfte auf der Suche nach frischem Wind nicht gerade der offensichtlichste Magnet. Und doch: Irgendetwas zieht einen – ist es das technologische Glitzern zwischen all dem Graugrün der Werkhalle? Oder eher der stille Stolz, sachliche Materie Tag für Tag in Gestalt zu bringen, die Jahrzehnte überdauert?


Zwischen Handwerk, Automatisierung und regionaler Eigenart

Von außen wirkt das Ganze bodenständig – eher erdenschwer als aufstrebend. Dabei: Der Beruf in der Betonsteinindustrie, speziell hier im Ruhrgebiet, changiert zwischen traditionellem Handwerk und digitaler Produktionstechnik. Wer jetzt nur an Betonschalen und Pflastersteine denkt, liegt ein bisschen daneben. Heute arbeiten in Bochum längst keine reinen Muskelprotze am Band. Wer als Fachkraft einsteigt, muss Maschinen bedienen, Rezepturen kontrollieren, fehlerhafte Chargen herausfischen, komplexe Mischtechnik prüfen. Die Steuerung läuft immer öfter digital, manchmal mit Touchscreen, manchmal mit spröder Industrielogik.


Kein Geheimnis: Viele Betriebe kämpfen mit Nachwuchsmangel – der klassische Fachkräftemarkt eben. Was das für Berufseinsteiger bedeutet? Leicht übergewichtete Hoffnung auf dem Gehaltszettel vielleicht, sobald Routine und Verantwortungsbewusstsein stimmen. Realistisch betrachtet startet das Monatsgehalt in Bochum häufig zwischen 2.800 € und 3.200 €. Je nach Zusatzqualifikation, Schichtsystem oder Betriebserfahrung sind Sprünge auf 3.400 € bis 3.600 € nicht abwegig. Klingt solide, ist es meist auch – aber eben nicht das, wovon die Träume der Generation Z nachts am lautesten pochen.


Worauf es wirklich ankommt – und was unterschätzt wird

Was viele unterschätzen: Beton ist kein eindimensionaler Werkstoff. Wer jeden Tag aufs Neue das richtige Mischverhältnis finden, Zuschlagstoffe prüfen und Kante zeigen muss, entwickelt ein Gespür für Material, das sich nicht im Studium nachholen lässt. Ich habe mal miterlebt, wie ein Azubi am dritten Tag den Sandanteil dermaßen versemmelt hat, dass eine ganze Palette Sondersteine als „Unterfütterung für Abbruchkanten“ endete – kein Weltuntergang, man lernt daraus. Aber: Wer meint, das sei Maschinenarbeit von der Stange, irrt. Das Bindeglied zwischen Mensch und Maschine bleibt entscheidend.


Und dann diese regionale Komponente: In Bochum, zwischen Stahl, Kohle und neuem Strukturwandel, gilt das Prinzip „geschlossen wird selten – umgebaut ständig“. Viele Betonsteinwerke investieren in neue Produktionslinien, manchmal mit Automations-Unterstützung, oft noch mit ordentlich Handarbeit. Gerade Reparatur, Wartung und Fehlerdiagnose sind anspruchsvoll, vor allem wenn Schicht und Zeitdruck den Kopf surren lassen. Wer ein bisschen tüftelt, statt bloß zu schrauben, ist klar im Vorteil.


Druck, Wandel, Perspektiven – eine Zwischenbilanz

Ein bisschen ambivalent bleibt der Blick nach vorn. Einerseits: Der öffentliche und private Bauboom hat, trotz Regulierungen und Rohstoff-Preissprüngen, die Nachfrage nach Betonsteinen stabil gehalten. Andererseits rollt, zögernd zwar, die Welle der Nachhaltigkeit an – und zwingt selbst alteingesessene Werke zur Suche nach CO₂-reduziertem Zement, Recyclingmaterialien, energiesparendem Ofenbetrieb. Was bedeutet das für die Belegschaft? Lernbereitschaft wird zur Währung. Wer sich in neue Verfahren und Software einarbeitet oder offen für Zusatzqualifikationen bleibt (z. B. im Bereich Mess-, Steuerungs- oder Umwelttechnik), verbessert die eigene Verhandlungsposition grundsätzlich. Ob dabei nun der Mensch ersetzt oder nur entlastet wird – das bleibt ein Aushandlungsprozess. Oder, salopp gesagt: Keiner wird auf Knopfdruck aussortiert, aber Nichtstun ist eben auch keine Strategie.


Ein Beruf mit Kanten, Ecken – und manchmal erstaunlichen Möglichkeiten

Hand aufs Herz: Die Mischung aus Lärm, Technik und Teamarbeit ist nicht für jeden ein Sehnsuchtsort. Für mich aber hatte – und hat – sie ihren Reiz. Betonsteinwerke in Bochum sind keine glatten Glasbüros. Noch weniger sind sie Rückzugsräume für Einzelgänger. Wer aber Lust auf echte Verantwortung, wechselnde Herausforderungen und – seien wir ehrlich – eine Prise knochigen Ruhrpott-Charme hat, trifft hier häufiger auf Bodenhaftung als auf Beliebigkeit. Sicher: Manchmal fragt man sich, wie lange das alles in der heutigen Form noch trägt. Doch das Unwahrscheinliche ist im Revier nicht selten geschehen. Vielleicht liegt genau darin eine Art Zukunft – für die, die bereit sind, sich einzulassen. Und wer weiß? Vielleicht staubt am Ende vor allem das Klischee ein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.