100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betonsteinindustrie Augsburg Jobs und Stellenangebote

7 Betonsteinindustrie Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Betonsteinindustrie in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dachdecker oder Abdichter (m/w/d) merken
Dachdecker oder Abdichter (m/w/d)

Lenk GmbH & Co. KG | 85609 Aschheim

Ihre Aufgaben: Ausführung von Abdichtungsarbeiten mit Bitumen, Kunststoff- oder Flüssigkunststoffen; Eindeckungen mit Tonziegeln, Betondachsteinen oder anderen Materialien; Wartungs-, Reparatur- und Sanierungsarbeiten an Dächern; Dachfenstereinbau. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauarbeiter / Monteur (alle Geschlechtsidentitäten) merken
Bauarbeiter / Monteur (alle Geschlechtsidentitäten)

DYWIDAG-Systems International GmbH | 01067 Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Köln…

Wir suchen engagierte und reisebereite Menschen; gerne auch Quereinsteiger; aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen (NRW), Sachsen-Anhalt, Sachsen oder Schleswig-Holstein als Bauarbeiter / Monteur +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU! merken
Betriebselektriker / Elektriker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | 86470 Thannhausen

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

EHL AG | 86470 Thannhausen

Die Steinemacher. 1976 vom Inhaber Bernhard Ehl gegründet, hat sich das Unternehmen EHL AG zu einem deutschlandweit vertretenen Produktions- und Vertriebsnetz für hochwertige und langlebige Betonsteinprodukte zur Landschaftsgestaltung entwickelt. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenoperator Pflastersteinfertigung (m/w/d) merken
Anlagenoperator Pflastersteinfertigung (m/w/d)

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 83550 Kronau

Ihre Aufgaben: Selbstständiges Bedienen und Überwachen von Fertigungsanlagen zur Herstellung von Pflastersteinen und ähnlichen Betonprodukten; Einstellen und Justieren von Maschinenteilen sowie Anpassung von Prozessparametern zur Sicherstellung gleichbleibender +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Betonfertigung & Anlagenwartung (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Betonfertigung & Anlagenwartung (m/w/d)

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 83550 Kronau

Ihre Aufgaben: Bedienung, Überwachung und Feinjustierung von Produktionsanlagen zur Herstellung von Pflastersteinen und anderen Betonprodukten; Systematische Qualitätskontrolle der gefertigten Produkte und Einleitung von Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsspezialist Anlagenbetrieb & Qualitätsprüfung (m/w/d) merken
Fertigungsspezialist Anlagenbetrieb & Qualitätsprüfung (m/w/d)

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 83550 Kronau

Ihre Aufgaben: Selbstständiges Bedienen, Beobachten und Feinjustieren von automatisierten Produktionsanlagen zur Herstellung von Pflastersteinen und vergleichbaren Betonprodukten; Sicherstellung der Produktqualität durch regelmäßige Sicht- und Messkontrollen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Betonsteinindustrie Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Betonsteinindustrie in Augsburg

Betonstein in Augsburg – Berufseinstieg mit Ecken, Kanten und einer Prise Stolz

Vor ein paar Jahren hätte ich mir das nicht träumen lassen: In der Staubwolke stehend, die Jacke voll von feinem Zement, und trotzdem – oder gerade deshalb – zufrieden, den Schichtton im Ohr. Betonsteinindustrie in Augsburg. Wer einen melancholischen Hang zu Nostalgie mitbringt, merkt schnell, dieser Beruf trägt Spuren. Körperlich, mental, manchmal wortwörtlich. Ist das jetzt abschreckend? Ganz sicher nicht für jeden. Die, die hier neu ankommen oder gerade mit dem Gedanken spielen, den Hammer zu tauschen, wissen spätestens nach der ersten Woche: Hier entsteht etwas Dauerhaftes – im wortwörtlichen wie im übertragenen Sinne.


Was hinter dem Betonstein steckt – Aufgaben, Anforderungen und der eigenwillige Charme des Materials

Wer an Ziegel denkt, landet schnell in der Romantik des Mauerbaus. Betonsteine? Weniger Poesie, mehr Pragmatismus – aber das ist ein Irrtum, ehrlich gesagt. Wer tagein, tagaus mit Zuschlägen hantiert, Mischungen abstimmt und die Temperatur des Bindemittels nach Gefühl „kostet“, weiß: Da steckt viel mehr Planung, Präzision und technisches Gespür drin, als Außenstehende manchmal glauben. „Hinstellen, gießen, fertig“ – Pustekuchen. Maschinensteuerung, Wartung, Qualitätskontrolle, Fehlerdiagnose, sogar rudimentäre Chemiekenntnisse – nur als Beispiel. Ganz zu schweigen von der Fähigkeit, mit etwa fünfzehn verschiedenen Staubsorten zu leben, ohne gleich zum Hypochonder zu mutieren.


Regionale Säulen: Augsburgs Betonsteinbranche im Wandel

Augsburg? Nicht gerade das, was man als Nabel der Welt beschreibt, sagen viele. Aber was die Betonsteinindustrie betrifft, zeigt sich: Hier stimmt das Zusammenspiel aus Tradition, regionaler Vernetzung und Technikaffinität. Kleine und mittelgroße Betriebe, ein paar Handwerksgrößen, ein paar industrielle Werkplätze – und überraschend nachhaltige Familienunternehmen, die schon seit Generationen ihren eigenen Ton in die Mischung werfen. Was auffällt: Seit ein paar Jahren wandelt sich das Bild. Automatisierung mischt mit. Nicht revolutionär, aber spürbar. Die alten Stempelpressen haben ausgedient, Ausbildungswege verschieben sich hin zu Steuerungs- und Wartungskompetenz – und ja, die familiäre Prägung gibt’s oft noch obendrauf. Augsburger Spezialität eben.


Was verdient Betonstein heute? Zwischen Wertschätzung, Realität und dem kleinen Unterschied

Über Geld wird nicht geredet? In jeder Werkshalle liegt das Thema von Anfang an auf dem Tisch. Für Berufseinsteiger pendelt sich der Verdienst meist irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 € ein – je nach Betrieb, persönlichem Geschick und der Bereitschaft, auch mal in der Kälte die Ärmel hochzukrempeln. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und (so ehrlich muss man sein) der richtigen Portion Durchhaltewillen geht’s durchaus auf 3.100 € bis 3.500 € nach oben. Aber: Wer sich an langen Wochenenden in der Frühschicht wiederfindet, weiß, dass ein kräftiger Schluck Kaffee morgens ohnehin unbezahlbar ist.


Zukunft tunen oder aussitzen? Perspektiven zwischen Nachhaltigkeit und Technologie

Die klassische Krise der Bauwirtschaft schleicht manchmal wie ein unerwünschter Schatten durch die Werkhallen. Und doch – Betonstein ist ein Langläufer. Das haptische Gefühl, langlebige Produkte zu schaffen, bleibt. Digitalisierung, Recycling, neue Betonrezepturen: Sie fordern Fachkräfte, die offen bleiben für Wandel, aber nicht jeder Trend bedeutet gleich das große Beben. Manchmal bedeutet es schlicht, eine neue Maschine zu bedienen oder ein Zertifikat draufzupacken. Ich habe den Eindruck, Augsburg bleibt eigen: Wer hier seinen Platz gefunden hat, der weiß, dass Beständigkeit nicht gleich Stillstand bedeutet.


Fazit? Gibt's hier selten – aber einen Versuch ist's wert

Vielleicht ist das Unperfekte das, was die Betonsteinbranche in Augsburg ausmacht. Wer einen Arbeitsalltag sucht, der zuverlässig Spuren hinterlässt – teils auf der Kleidung, teils im Stadtbild – ist hier richtig. Manchmal unbequem, meist ehrlich, selten langweilig, immer handfest. Und ein bisschen Stolz schwingt doch immer mit, wenn der nächste Straßenabschnitt aus „eigener Produktion“ — na, Sie wissen schon — wieder stein-erneuert wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.